Michael Saylor’s Strategy kauft 390 Bitcoin für 43 Millionen Dollar
Michael Saylor’s Strategy kauft weiterhin Bitcoin, obwohl der Vermögenswert nahe an historischen Höchstständen gehandelt wird.
- Michael Saylor kaufte zusätzlich 390 Bitcoin für 43 Millionen Dollar, zu je 111.111 Dollar
- Dies war der dritte Bitcoin-Kauf des Unternehmens im Oktober
- Strategy bleibt der größte institutionelle Bitcoin-Besitzer mit 640.808 BTC
Während die Märkte darüber diskutieren, ob Bitcoin überhitzt ist, kauft Michael Saylor weiterhin und zeigt damit sein anhaltendes Vertrauen in die langfristige Entwicklung von BTC. Am Montag, dem 27. September, meldete Strategy den Kauf von weiteren 390 Bitcoin für 43 Millionen Dollar, zu je 111.117 Dollar.
Strategy’s neueste Bitcoin-Akquisitionen und wichtige Kennzahlen | Quelle: Strategy Beim jüngsten Kauf nutzte Strategy die Ausgabe von Vorzugsaktien über ein At-the-Money-Programm, anstatt Cashflow oder Schulden zu verwenden. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, seine Bitcoin (BTC)-Bestände zu erhöhen, ohne die kurzfristige Liquidität zu beeinträchtigen. Allerdings besteht dadurch langfristig die Möglichkeit einer Verwässerung der Aktionäre.
Dies war der dritte Kauf von Strategy in diesem Monat, insgesamt wurden 914 BTC zu einem Gesamtpreis von 101 Millionen Dollar erworben. Die durchschnittlichen Kosten für diese Charge betrugen 110.500 Dollar pro BTC, was 49 % höher ist als der derzeitige Gesamtdurchschnittspreis von 74.032 Dollar.
Strategy beschleunigt seine Bitcoin-Kaufserie
Der Kauf von BTC nahe an historischen Höchstständen zeigt Saylors Überzeugung, dass der Vermögenswert weiterhin unterbewertet ist. Darüber hinaus scheinen die Märkte dies ähnlich zu sehen, da Händler positiv auf die Ankündigung reagierten. Die MSTR-Aktie stieg am Tag des Kaufs während der Handelszeiten um 2,69 % und erreichte 296,67 Dollar.
Dennoch bleibt die Aktie des Unternehmens volatiler als Bitcoin selbst. In den letzten drei Monaten fiel MSTR um 26 %, bedingt durch die anhaltende Volatilität an den Kryptomärkten. Dennoch ist die Aktie im vergangenen Jahr um 16 % gestiegen.
Strategy bleibt der größte institutionelle Bitcoin-Besitzer mit 640.808 BTC. Diese Zahl entspricht 3 % des maximal möglichen BTC-Angebots, das bei 21 Millionen gedeckelt ist, sowie über 5 % des derzeit umlaufenden Angebots von aktuell 19,5 Millionen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der nächste „Schwarze Schwan“: „Großhandel mit Zollrückerstattungen“, Wall Street und Privatanleger setzen darauf
Einzelanleger beteiligen sich an diesem Wettstreit über aufstrebende Prognosemärkte wie Kalshi und Polymarket.

Seit der Gesetzgebung in den USA im Juli ist die Nutzung von Stablecoins um 70 % explodiert!
Nach der Verabschiedung des US-amerikanischen „Genius Act“ ist das Zahlungsvolumen von Stablecoins stark angestiegen. Das Transaktionsvolumen im August überstieg 10 Milliarden US-Dollar, wobei fast zwei Drittel davon auf Überweisungen zwischen Unternehmen entfielen, die somit zum Haupttreiber wurden.

BlackRock verschiebt 500 Millionen Dollar Fonds auf das Polygon-Netzwerk
BlackRock überweist 500 Millionen Dollar an Polygon und stärkt damit die Integration der Blockchain im Finanzwesen. Dieser Schritt zeigt ein wachsendes Vertrauen in blockchainbasierte Finanzstrukturen. Er deutet auf einen Trend zur Dezentralisierung und eine langfristige strukturelle Veränderung im Finanzsektor hin.

Pepe findet Unterstützung am unteren Ende des Kanals, während die Dynamik eine frühe Erholung zeigt

