Dogecoin wird derzeit nahe $0,203 gehandelt und bewegt sich weiterhin innerhalb eines aufsteigenden Kanals, der sich seit April entwickelt hat. Die Struktur hat nach einem starken Impuls Mitte Mai eine deutliche bullische Flagge im Tageschart ausgebildet. Dieses Konsolidierungsmuster verengt sich nun, während der RSI um 46 pendelt und der Kurs unter dem 50-Tage-EMA bei $0,219 bleibt.
Dogecoin Bullish Flag Breakout Setup. Quelle: TradingView Der Widerstand der bullischen Flagge stimmt mit der mittleren Kanalzone und der horizontalen Barriere bei $0,2669 überein, was das erste Niveau ist, das Dogecoin zurückerobern muss, um eine Fortsetzung der Dynamik zu bestätigen. Solange der Kurs innerhalb des Kanals bleibt und höhere Tiefs hält, behalten die Käufer die technische Kontrolle über die Struktur.
Wenn Dogecoin über $0,2669 ausbricht und mit Volumen über dem Flaggenwiderstand schließt, würde das Muster bestätigt werden. Basierend auf der gemessenen Bewegung vom Mast zur Flagge projiziert der Ausbruch eine Rallye von 152% vom aktuellen Niveau aus, was ein technisches Ziel nahe $0,51 ergibt. Dies stimmt mit dem höheren Widerstand überein, der im Chart markiert ist.
Bis zum Ausbruch bleibt DOGE jedoch in der Konsolidierung. Die Kanalunterstützung nahe $0,17–$0,18 fungiert weiterhin als Verteidigungszone, während der 50-Tage-EMA als unmittelbarer Druck dient. Eine Ablehnung an der $0,2669-Linie würde den Kurs innerhalb der Flagge halten und das Aufwärtsszenario verzögern.
Dogecoin nähert sich nun einer entscheidenden Phase. Ein Tagesschluss über $0,2669 würde zunächst den Weg in Richtung $0,30 und dann bei beschleunigtem Momentum in Richtung des gemessenen Ziels von $0,51 eröffnen. Bis dahin beobachten Händler das Volumen und die Kanalunterstützung, um Überzeugung für die nächste Richtung zu bestätigen.
Dogecoin MACD wird bullisch, aber Rückeroberung der Nulllinie steht noch aus
27. Oktober 2025 — Im Tageschart hat der MACD von DOGE gerade ins Positive gedreht. Die MACD-Linie hat die Signallinie unterhalb der Nulllinie nach oben gekreuzt und das Histogramm ist grün geworden. Dies ist ein bullisches Crossover, das auf eine Verbesserung des Momentums hinweist, bleibt jedoch ein Frühindikator, da beide Linien unter der Nulllinie liegen.
Dogecoin Daily MACD Bullish Crossover. Quelle: TradingView Darüber hinaus hat das Momentum im MACD Mitte Oktober ein höheres Tief im Vergleich zum Tiefpunkt Anfang Oktober ausgebildet, während der Kurs den aufsteigenden Kanal gehalten hat. Diese leichte bullische Divergenz unterstützt das Erholungsszenario.
Von hier an sind zwei Bestätigungen zu beobachten. Erstens würde ein Durchbruch der Nulllinie im MACD einen Regimewechsel zu positivem Momentum markieren. Zweitens sollte der Kurs die nahegelegenen Strukturlevel im Preisdiagramm überwinden: den 50-Tage-EMA (~$0,219) zurückerobern und dann $0,2669 überwinden, um weiteres Aufwärtspotenzial freizusetzen. Gelingt dies nicht, würde ein erneutes Unterschreiten (MACD fällt wieder unter die Signallinie mit rotem Histogramm) auf nachlassendes Momentum hinweisen und DOGE in der Konsolidierung halten.
Editor bei Kriptoworld
LinkedIn | X (Twitter)
Tatevik Avetisyan ist Redakteurin bei Kriptoworld und berichtet über aufkommende Kryptotrends, Blockchain-Innovationen und Entwicklungen im Altcoin-Bereich. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe Themen für ein globales Publikum verständlich aufzubereiten und digitale Finanzen zugänglicher zu machen.
📅 Veröffentlicht: 27. Oktober 2025 • 🕓 Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2025



