Der erste Solana Spot-ETF in Hongkong wird gelistet, mit einem anfänglichen Volumen von 21,29 Millionen HKD.
ChainCatcher berichtet, dass der erste Solana Spot ETF in Hongkong – der Hua Xia Solana ETF – offiziell an der Hong Kong Stock Exchange gelistet wurde und damit nach Bitcoin und Ethereum der dritte von der Hongkonger Wertpapieraufsicht genehmigte Kryptowährungs-Spot-ETF ist.
Laut Daten von SoSoValue betrug das Handelsvolumen am ersten Handelstag 11,39 Millionen HKD, der Nettoinventarwert lag bei 21,29 Millionen HKD, was etwa 13.461 SOL entspricht. Der Schlusskurs am HKD-Schalter lag mit einem Abschlag von -0,60 %, was auf einen starken Verkaufsdruck hindeutet.
Aus Sicht des ersten Tagesumsatzes entspricht dies etwa der Hälfte des Handelsvolumens bei der Einführung des Ethereum Spot ETF in Hongkong am 30. April 2024 (damals wurden drei Produkte gleichzeitig gelistet).
Der Hua Xia Solana ETF wird von Hua Xia Fund (Hong Kong) herausgegeben und erhielt am 22. Oktober die Genehmigung der Hongkonger Wertpapieraufsicht. Zu den Merkmalen gehören:
- Unterstützung von Bar- oder Sachabwicklung;
- Keine Unterstützung für zusätzliche Erträge durch Staking von Solana;
- Verwaltungsgebühr von 0,99 %;
- Mehrwährungs-Handel: Unterstützung für HKD (Code 3460), RMB (Code 83460) und USD (Code 9460).
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Trend
MehrAnalyse: Wenn die US-SEC keine vorläufigen Maßnahmen ergreift, werden der Bitwise Solana Staking ETF sowie die LTC- und HBAR-ETFs heute Abend (Pekinger Zeit) zum Handelsstart zugelassen.
Die drei großen US-Aktienindizes erreichen gemeinsam neue Höchststände, der Börsenwert von Apple nähert sich 4 Billionen US-Dollar.
