- Sharplink erhöht seine Ether-Reserven mit einem Kauf im Wert von 80 Millionen US-Dollar und zeigt damit großes Vertrauen in zukünftiges Wachstum.
- Die Ether-Bestände von Sharplink erreichen 859.400 und machen das Unternehmen zum zweitgrößten institutionellen Halter nach BitMine.
- Sharplink beschafft neues Kapital, um Krypto-Assets auszubauen und seine Position vor wichtigen Marktereignissen zu stärken.
Sharplink Gaming hat seine Ether-Bestände durch den Kauf von 19.271 Ether im Wert von etwa 80,37 Millionen US-Dollar erweitert. Dieser Schritt beendet eine Phase der stillen Akkumulation und stärkt die Krypto-Reserven des Unternehmens.
Die neue Ergänzung bringt Sharplinks gesamten Ether-Bestand auf rund 859.400 Ether, was auf etwa 3,6 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Mit dieser Akquisition wird Sharplink zum zweitgrößten institutionellen Halter von Ether, nach BitMine, das etwa 3,24 Millionen Ether im Wert von fast 13,5 Milliarden US-Dollar hält.
Positionierung vor Marktveränderungen
Analysten vermuten, dass Sharplinks Kauf Teil einer breiteren strategischen Positionierung ist. Das Unternehmen scheint sich auf potenzielle Katalysatoren wie die Einführung von Ether-ETFs oder Veränderungen der globalen makroökonomischen Bedingungen vorzubereiten. Das Timing deutet auf einen möglichen Versuch hin, von Liquiditätszyklen in einer Phase der Risikoaversion zu profitieren.
Die bevorstehenden US-Zölle von bis zu 155 % auf chinesische Waren, die am 1. November eingeführt werden sollen, haben in letzter Zeit zur Marktunsicherheit beigetragen. Diese Veränderungen belasten die weltweite Stimmung und setzen die Kryptomärkte unter Druck. Trotz dieser Gegenwinde ist die Akkumulation durch Sharplink ein Indikator für das Vertrauen in den zukünftigen Wert von Ether.
Marktreaktion und saisonale Trends
Die Ether-Preise stiegen am Tag des Kaufs um 7,1 %, legten jedoch in den letzten zwei Wochen nur um 1,1 % zu. Dieser moderate Anstieg steht im Kontrast zur aktiven Kaufstrategie von Sharplink. Auch BitMine hat seine Ether-Positionen ausgebaut, was darauf hindeutet, dass große Halter die aktuellen Preise als attraktive Einstiegspunkte betrachten. Daten von CoinGlass zeigen, dass das vierte Quartal historisch gesehen eine der schwächeren Perioden für Ether ist.
Niedrigere Volumina und weichere Preise prägen oft diese Saison. Dennoch fügen sowohl Sharplink als auch BitMine weiterhin ihren Reserven hinzu, was auf Erwartungen künftiger Stabilität oder Erholung hindeutet. Ihre Akkumulation legt nahe, dass die derzeitige Schwäche als vorübergehend angesehen wird und langfristige Treiber bald zum Tragen kommen könnten.
Kapitalstärke und strategisches Timing
Sharplinks finanzielle Bereitschaft unterstützt die fortlaufende Akkumulation. Anfang Oktober sammelte das Unternehmen 76,5 Millionen US-Dollar durch ein direktes Aktienangebot zu einem Preis von 17 US-Dollar pro Aktie ein. Dieses Angebot lag 12 % über dem vorherigen Schlusskurs von 15,15 US-Dollar und zeigt das Vertrauen der Investoren.
Im September startete SharpLink Gaming Inc. sein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus sicherte sich Sharplink 400 Millionen US-Dollar durch Wertpapierkaufvereinbarungen mit fünf institutionellen Investoren. Diese Kapitalzuflüsse stärken die Liquidität und ermöglichen ein flexibles Treasury-Management. Der Ansatz des Unternehmens balanciert Wachstumschancen mit strategischem Markttiming. Durch die Aufstockung seiner Ether-Bestände in vorsichtigen Marktbedingungen will Sharplink seine Position vor potenziellen ETF-Zuflüssen und einer Entspannung des globalen Drucks stärken.




