Surf Protocol wird offiziell zur All-Chain-Perpetual-Contract-Plattform TurboFlow aufgerüstet
ChainCatcher berichtet, dass die PerpDEX-Plattform Surf Protocol heute eine umfassende Marken- und Systemaktualisierung abgeschlossen und offiziell die vollständig On-Chain-Version TurboFlow eingeführt hat. TurboFlow ist eine PerpDEX, die sich darauf konzentriert, unter einem sicheren und transparenten Rahmen Kleinanlegern ein ultimatives Handelserlebnis zu bieten. Sie ermöglicht flexiblere Handelsmöglichkeiten, wobei bei einigen Coins ein maximaler Hebel von bis zu 1000x unterstützt wird; ein innovatives gebührenfreies Gewinnbeteiligungsmodell steht parallel zur traditionellen Gebührenstruktur zur Auswahl, wobei beide die branchenweit niedrigsten Gebühren bieten; ein benutzerfreundlicheres Risikomanagementsystem sorgt dafür, dass die Margin-Anforderung für Liquidationen branchenweit am niedrigsten ist, was Nutzern ein besser kontrollierbares Risikomanagement bei hohem Hebel ermöglicht; die Plattformpreise werden als gewichteter Durchschnitt mehrerer Börsen berechnet, um extreme Marktspitzen zu vermeiden.
Laut Angaben basiert TurboFlow auf einer unabhängigen Layer1-Architektur, wobei alle Handelsdaten und Asset-Transfers bereits On-Chain sind, was Verifizierbarkeit und Nachverfolgbarkeit gewährleistet. Nutzervermögen werden automatisch mit einem Klick auf die neue Plattform migriert, wobei die Gas-Kosten vollständig vom offiziellen Team übernommen werden; sowohl die Web- als auch die Mobile-Version sind gleichzeitig online gegangen. Auf der Surf-Plattform wird die Aufgabe neuer Orders ab dem 3. November (UTC+8) eingestellt, und bis zum 17. November (UTC+8) werden alle Abwicklungen und Migrationen abgeschlossen sein. Der Gründer von TurboFlow, Tony He, ist Mitbegründer des an der Nasdaq gelisteten Unternehmens Amber Group und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Finanzderivate und Blockchain. Tony erklärte, dass das Ziel von TurboFlow darin besteht, „Transparenz zur grundlegenden Systemlogik zu machen und Kleinanlegern ein professionelles, reibungsloses und faires Handelserlebnis zu bieten“.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Wal hat erneut 5.000 ETH verkauft und innerhalb von 40 Tagen insgesamt 15.000 ETH abgestoßen.
