Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Vitalik Buterin von Ethereum gibt seltene Warnung bezüglich Blockchain-Validatoren heraus

Vitalik Buterin von Ethereum gibt seltene Warnung bezüglich Blockchain-Validatoren heraus

BeInCryptoBeInCrypto2025/10/26 20:33
Original anzeigen
Von:Oluwapelumi Adejumo

Vitalik Buterins Bemerkungen haben unter Entwicklern erneut eine Debatte über die Grenzen der Macht von Validatoren und die wachsenden Risiken im Zusammenhang mit Off-Chain-Komponenten ausgelöst.

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat darauf hingewiesen, dass die kryptografischen Garantien der Blockchain dort enden, wo externes Vertrauen beginnt.

Am 26. Oktober erklärte Buterin, dass selbst ein 51%-Angriff keinen ungültigen Block validieren kann. Das bedeutet, dass selbst wenn die Mehrheit der Validatoren zusammenarbeitet oder ein Softwarefehler auftritt, sie die Gelder der Nutzer nicht beschlagnahmen oder Transaktionen fälschen können.

Buterin entfacht die Debatte über Blockchain-Validatoren neu

Dies liegt daran, dass jeder Blockchain-Knoten neue Blöcke unabhängig überprüft und automatisch alle ablehnt, die gegen die Protokollregeln verstoßen. Diese dezentrale Überprüfung schützt Ethereum vor falschen Einträgen im Ledger, selbst bei Mehrheitskontrolle.

Buterin betonte jedoch, dass diese Sicherheitsgarantie nur für das Protokoll der Blockchain gilt.

Seiner Aussage nach betreten Nutzer in dem Moment, in dem sie sich für Aufgaben außerhalb dieses Rahmens auf Validatoren verlassen – wie etwa das Überbrücken von Vermögenswerten, die Verifizierung von realen Daten oder die Bestätigung von Off-Chain-Ereignissen – eine Zone, in der Vertrauen die Mathematik ersetzt.

In diesem Bereich bietet das Netzwerk selbst keinen Ausweg, wenn 51% der Validatoren einer falschen Aussage zustimmen.

Regelmäßige Erinnerung: Eine zentrale Eigenschaft einer Blockchain ist, dass selbst ein 51%-Angriff *keinen ungültigen Block gültig machen kann*. Das bedeutet, dass selbst 51% der Validatoren, die zusammenarbeiten (oder von einem Softwarefehler betroffen sind), deine Vermögenswerte nicht stehlen können. Allerdings gilt diese Eigenschaft nicht mehr, wenn du anfängst zu vertrauen…

— vitalik.eth (@VitalikButerin) 26. Oktober 2025

Buterins Bemerkungen haben die Debatte innerhalb der Entwickler-Community neu entfacht. Viele stellen nun die Frage, wie viel Kontrolle Validatoren haben sollten, da Blockchains komplexe Funktionen wie Bridges, Oracles und Off-Chain-Bestätigungen übernehmen.

Polygons Chief Technology Officer, Mudit Gupta, unterstützte die Warnung.

Er erklärte jedoch, dass Validatoren zwar den Zustand von Ethereum nicht verändern können, aber durch maximal extractable value (MEV) „Geld stehlen“ oder sogar Zensur durchsetzen können.

Unterdessen widersprachen andere Buterins Position.

Seun Lanlege, Mitbegründer von Polkadots Hyperbridge, argumentierte, dass der Einfluss der Validatoren tiefer reicht. Er warnte, dass eine böswillige Mehrheit die Blockverbreitung manipulieren oder Knoten durch Eclipse-Angriffe isolieren könnte.

Dies offenbart eine strukturelle Schwachstelle, die über MEV oder Zensur hinausgeht.

Aus einer weiteren Perspektive forderte MultiversX-Core-Entwickler Robert Sasu Teams dazu auf, die Abhängigkeit von Off-Chain-Komponenten insgesamt zu minimieren.

„Macht alles onchain und bewegt alles direkt in einer dezentralisierten L1“, erklärte er.

Seiner Ansicht nach lädt jede Abhängigkeit von zentralisierten Systemen wie Bridges, Oracles oder Preisfeeds zu Manipulationen ein. Wahre Widerstandsfähigkeit, so argumentierte er, entsteht durch die Gestaltung dezentraler, erlaubnisfreier und zusammensetzbarer Systeme, die vertrauenswürdige Vermittler minimieren.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin-Vorschlag zur Eindämmung von Spam durch einen temporären Soft Fork löst Debatte unter Entwicklern aus

BIP-444 fordert die Bitcoin-Entwickler dazu auf, die Menge an beliebigen Daten, die an Transaktionen im Netzwerk angehängt werden können, zu begrenzen. Befürworter befürchten, dass nach dem jüngsten v30 Core-Update, das die OP_RETURN-Datenbegrenzung aufgehoben hat, illegale Inhalte zu Bitcoin hinzugefügt werden könnten; Kritiker hingegen sehen in dem Vorschlag eine Zensur auf Protokollebene. Die Änderung würde einen Soft Fork der Blockchain erfordern und etwa ein Jahr andauern, in dem Entwickler langfristige Lösungen evaluieren könnten.

The Block2025/10/26 23:53
Bitcoin-Vorschlag zur Eindämmung von Spam durch einen temporären Soft Fork löst Debatte unter Entwicklern aus

Das illiquide Angebot von Bitcoin sinkt, da 62.000 BTC aus den Wallets von langfristigen Inhabern abgezogen werden: Glassnode

Etwa 62.000 BTC im Wert von 7 Milliarden US-Dollar zu aktuellen Preisen sind laut Glassnode-Daten seit Mitte Oktober aus den Wallets von Langzeitinhabern abgezogen worden. Ein liquideres Angebot erschwert es dem Bitcoin-Preis, ohne starke externe Nachfrage deutlich zu steigen.

The Block2025/10/26 23:53
Das illiquide Angebot von Bitcoin sinkt, da 62.000 BTC aus den Wallets von langfristigen Inhabern abgezogen werden: Glassnode

Bitcoin-Preisprognose: Investoren setzen 400 Millionen Dollar auf BTC, während Trump sich in Korea mit Chinas Xi trifft

Der Bitcoin-Preis erholte sich am Sonntag auf 113.800 US-Dollar und legte um 10 % zu, da Investoren Kapital von Gold in DeFi-basierte Bitcoin-Engagements verlagerten.

Coinspeaker2025/10/26 23:39
Bitcoin-Preisprognose: Investoren setzen 400 Millionen Dollar auf BTC, während Trump sich in Korea mit Chinas Xi trifft

Ethereum-Preisanalyse: ETH-Short-Trader setzen $650 Mio. Hebel vor Trump–China-Zolltreffen ein

Der Ethereum-Preis erholt sich auf über 4.000 $, da Händler auf die bevorstehenden Zollgespräche von Trump mit Chinas Xi Jinping sowie auf steigende Short-Positionen spekulieren.

Coinspeaker2025/10/26 23:38
Ethereum-Preisanalyse: ETH-Short-Trader setzen $650 Mio. Hebel vor Trump–China-Zolltreffen ein