- Brevis wird ein vertrauensloses Rückvergütungssystem für Router entwickeln, die v4 hooked pools integrieren.
- Die Initiative wird Rückvergütungen automatisch und ohne zentrale Überwachung verifizieren.
- Das Programm zielt darauf ab, die Einführung von Uniswap v4 durch die Belohnung von Aggregatoren zu beschleunigen.
Die Uniswap Foundation hat dem Blockchain-Infrastrukturunternehmen Brevis einen bedeutenden Zuschuss gewährt, um die Einführung ihres jüngsten Upgrades, Uniswap 4, zu fördern.
Laut dem heutigen offiziellen Blog plant die Foundation, bis zu 9 Millionen US-Dollar bereitzustellen, um ein innovatives Hooks Routing Rebate Programm zu starten und zu verwalten.
Die neue Initiative bietet Gas-Rückvergütungen für Router, die den v4 hooked pool integriert haben.
Bemerkenswert ist, dass der Zuschuss darauf abzielt, die Einführung von Uniswaps Version 4 zu beschleunigen.
Die Ankündigung besagte:
Um die Einführung von v4 hooks zu beschleunigen und die Integration von Aggregatoren lohnender zu machen, hat Uniswap einen Zuschuss an Brevis vergeben, damit sie ihren ZK Data Coprocessor und zkVM nutzen, um vertrauenslose Gas-Rückvergütungen an alle Router zu liefern, die Orderflows durch v4 hooked pools leiten.
🚀 @UniswapFND hat Brevis einen Zuschuss gewährt, um ein vertrauensloses Gas-Rückvergütungsprogramm für v4 Router zu entwickeln!
Bis zu 9 Millionen US-Dollar an Rückvergütungen für DEX-Aggregatoren, die v4 hooked pools integrieren. Alle Berechnungen werden durch Brevis ZK proofs verifiziert.
Hier ist, was wir bauen 🧵 pic.twitter.com/7o4uLVPGCT
— Brevis (@brevis_zk) 24. Oktober 2025
Das dezentrale Handelsprotokoll veröffentlichte sein V4-Update Anfang dieses Jahres und führte fortschrittliche Funktionen wie Hooks ein – Module, die Entwickler nutzen können, um Liquiditätspools zu personalisieren.
Außerdem führte V4 eine Singleton-Infrastruktur ein, die Pools unter einem einzigen Vertrag zusammenführt.
Diese Upgrades führten zu benutzerfreundlichen Gebühren, On-Chain-Automatisierung und einer verbesserten Erfahrung für Entwickler dezentraler Anwendungen (dApp).
Darüber hinaus versprach v4 den Händlern geringere Slippage, niedrigere Gebühren und eine effizientere Ausführung von Trades.
Im Blog vom 31. Januar hieß es:
Über die Anpassbarkeit hinaus bietet Uniswap v4 Gas-Einsparungen für Swapper und LPs. Das Erstellen neuer Pools mit v4 ist bis zu 99,99 % günstiger als in früheren Versionen, und Swapper können Gas-Einsparungen bei Multi-Hop-Swaps erwarten.
Belohnung von Aggregatoren nach ressourcenintensiven Aufgaben
Neben der Einführung neuer Fortschritte brachte das Upgrade neue Herausforderungen für dezentrale Aggregatoren wie Velora, 1inch und 0X mit sich.
Dezentrale Aggregatoren sind Plattformen, die die besten Handelsrouten finden, indem sie Liquidität über verschiedene DEXs hinweg kombinieren.
Frühere Versionen ermöglichten einfachere Integrationen.
So verfolgte Uniswap v2 beispielsweise einen konstanten Produktansatz, während Version 3 die Komplexität durch konzentrierte Liquidität und Gebührentiers erhöhte.
Nichtsdestotrotz sorgt v3 weiterhin für ein konsistentes Modell.
Inzwischen erlaubte die lang erwartete Uniswap Version 4, dass jeder Pool unabhängig auf Basis der verwendeten Hooks funktioniert.
Dadurch konnten Hooks neue Ausführungsideen einführen, spezielle Handelsbedingungen anwenden und Gebühren anpassen.
Das bietet die Flexibilität, die die Integration fördert.
Allerdings machte es alles anspruchsvoller und komplexer, da sich Aggregatoren mit der Funktionsweise jedes personalisierten Pools vertraut machen müssen, bevor sie ihn für das Routing von Trades nutzen.
Hier setzt das neue Rückvergütungsprogramm der Uniswap Foundation an.
Die Initiative ermöglicht es dem interoperablen Protokoll, Router zu belohnen, die erfolgreich hooked pools integrieren, und bietet bis zu 9 Millionen US-Dollar an Gas-Rückvergütungen.
Nutzer erhalten die Belohnungen automatisch entsprechend ihrer Routing-Aktivität.
Diese Rückvergütungen können die Handelsgebühren senken, die Entwicklung des Ökosystems finanzieren und Gas-Kosten ausgleichen.
Das Team sagte:
Diese Rückvergütungen bieten Routern neue wirtschaftliche Entlastung, um mit v4 hooks zu experimentieren. Ob Router sie nutzen, um ihre eigenen Betriebskosten auszugleichen, Rückvergütungen als niedrigere Gebühren an Händler weitergeben oder nachhaltige Schatzkammern aufbauen – das Ergebnis ist dasselbe: schnellere Integrationen, tiefere Liquidität und bessere Swap-Ausführung mit reduzierten Gebühren für die Nutzer.
Uniswaps nativer Token, UNI, wird nach einem Anstieg von über 1 % in den letzten 24 Stunden bei 6,24 US-Dollar gehandelt.




