Bereiten Sie sich auf die ZEN-Migration vor: Übertragen Sie Ihre wZEN- und DeFi-Token vor dem 23. Juli von EON weg
Horizen migriert am 23. Juli 2025 zu Base, und das EON-Netzwerk wird eingestellt.
⚠️ Nur native ZEN werden beim Snapshot erfasst. Wrapped ZEN (wZEN) und Token in DeFi-Pools werden nicht automatisch migriert.
📢 Um sicherzustellen, dass Ihre Gelder in die Migration einbezogen werden, müssen Sie vor dem Snapshot-Datum am 23. Juli handeln.
Was Sie tun müssen
-
Verlassen Sie alle DeFi-Pools auf EON
-
Wandeln Sie Ihr wZEN in natives ZEN um
-
Bridgen Sie nicht-native Token zurück auf ihre ursprüngliche Chain. Verwenden Sie Archon oder Wanchain, je nachdem, wie Sie gebridget haben.
Frist
⏳ Vor dem 23. Juli 2025
⚠️ Alle Vermögenswerte, die nach diesem Datum noch gewrapped oder in Pools auf EON verbleiben, werden nicht in die Migration einbezogen.
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen?
Treten Sie dem Diskussions- und Support-Kanal auf Discord bei, um Unterstützung vom Horizen-Team und der Community zu erhalten.
Sicherheits-Hinweis: Folgen Sie nur den offiziellen Kanälen für verlässliche Informationen
Klicken Sie nicht auf Links und laden Sie keine Apps herunter, die von nicht-offiziellen Quellen bereitgestellt werden.
Nützliche Ressourcen zur Migration:
-
Migrationsanleitung
-
Migration Testnet Dry Run
-
Beste Sicherheitspraktiken für die Migration
-
Exchange Support Status Tracker
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Preisanalyse 10-23: BITCOIN: BTC, ETHEREUM: ETH, SOLANA: SOL, INTERNET COMPUTER: ICP, COSMOS: ATOM

Sygnum Bank arbeitet mit Debifi zusammen, um eine Multisig-Bitcoin-Kreditplattform zu starten
Die Uniswap Foundation stellt Brevis Fördermittel in Höhe von bis zu 9 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um ein vertrauensloses Routing Rebate-Programm zu entwickeln.
Die Uniswap Foundation hat Brevis eine Förderung gewährt, um die Entwicklung und Umsetzung eines „Trustless Routing Rebate“-Programms zu unterstützen. Dieses Programm bietet Routern, die Pools mit v4 Hook integrieren, bis zu 9 Millionen US-Dollar an Gasgebühren-Rabatten. Das System nutzt den ZK Data Coprocessor von Brevis sowie Pico zkVM, um alle Rabatte vertrauenslos zu berechnen und zu verifizieren, ohne auf zentralisierte Datenbanken oder verdeckte Berechnungen angewiesen zu sein. Mit diesem Ansatz werden Aggregatoren durch finanzielle Anreize dazu ermutigt, den Hook vorrangig zu integrieren, was die Einführung von v4 beschleunigt.

