Spark investiert 100 Millionen Dollar in Superstates USCC-Fonds, während die Renditen von US-Staatsanleihen ein Sechsmonatstief erreichen
Wichtige Erkenntnisse
- Spark hat 100 Millionen US-Dollar in den USCC-Fonds von Superstate investiert, um die Ertragsquellen zu diversifizieren, da die Renditen von Staatsanleihen zurückgehen.
- Der USCC-Fonds setzt marktneutrale Strategien bei wichtigen Krypto-Assets ein und erzielt eine 30-Tage-Rendite von 8,35 %.
Das dezentrale Finanzprotokoll Spark gab am Donnerstag bekannt, dass es 100 Millionen US-Dollar seiner Stablecoin-Reserven dem USCC-Fonds von Superstate zugewiesen hat, einem regulierten Fonds, der qualifizierten Käufern Erträge aus Krypto-Basis-Handelsstrategien ermöglicht.
Die Investition erfolgt, nachdem die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe in dieser Woche unter 4 % auf 3,976 % gefallen ist. DeFi-Protokolle wie Spark und Stablecoin-Emittenten wenden sich alternativen, nicht korrelierten Ertragsmöglichkeiten zu, um wettbewerbsfähige Renditen aufrechtzuerhalten.
Robert Leshner, CEO von Superstate, erklärte in einer Stellungnahme, dass dieser Schritt dazu beitragen werde, stabile und attraktive Renditen für Investoren zu sichern, wenn traditionelle Anlagen weniger lukrativ sind.
„Die Investition ermöglicht es Spark, weiterhin Zugang zu Ertragsmöglichkeiten zu haben, die nicht mit der Zinspolitik der Federal Reserve korreliert sind, und gleichzeitig innerhalb eines konformen institutionellen Rahmens zu agieren“, erklärte Leshner. „Während sich die Protokolle an das neue Zinsumfeld anpassen, helfen wir ihnen, dies innerhalb eines regulierten, institutionellen Rahmens zu tun.“
Der im Juli 2024 gestartete USCC-Fonds setzt Basis-Handelsstrategien ein, um Preisdifferenzen zwischen Spot- und Futures-Märkten bei wichtigen digitalen Assets zu nutzen. Er hält eine marktneutrale Position in Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP sowie US-Staatsanleihen und erzielt derzeit eine 30-Tage-Rendite von 8,35 %.
„Der USCC-Fonds von Superstate ermöglicht es Spark, seine Reserven zu diversifizieren und dabei das gleiche Maß an Sicherheit und Compliance beizubehalten, das Spark immer priorisiert“, sagte Sam MacPherson, CEO und Mitbegründer von Phoenix Labs, dem Hauptentwickler hinter Spark. „Während sich Onchain-Ökosysteme weiterentwickeln, ist die Kombination aus regulierten Erträgen und transparenter, überprüfbarer Infrastruktur entscheidend, um Stabilität und langfristigen Wert für die Nutzer von Spark zu bieten.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Markt, der von Angst abgesichert ist
Bitcoin handelt unter wichtigen Kostenbasis-Niveaus, was auf eine Erschöpfung der Nachfrage und nachlassende Dynamik hinweist. Langfristige Inhaber verkaufen bei Stärke, während der Optionsmarkt defensiver wird: Die Nachfrage nach Put-Optionen steigt und die Volatilität bleibt erhöht, was auf eine vorsichtige Phase vor einer nachhaltigen Erholung hindeutet.

Ripple-unterstütztes Evernorth besitzt nun beeindruckende 261 Millionen XRP
Sicherung eines riesigen XRP-Treasury vor dem Börsengang an der Nasdaq durch die Fusion mit Armada Acquisition Corp II.

Bitcoin- und ETH-ETFs verlieren an Boden, da Investoren wieder auf Bitcoin setzen: Ist die Altseason vorbei?
Veränderte Marktpräferenzen: Über 128 Millionen Dollar wurden aus ETH ETFs abgezogen, während das Handelsvolumen von Bitcoin Futures auf ein Rekordhoch steigt.

Stablecoin-Revolution: Wie hoch ist das Gründungspotenzial von FinTechs, wenn Zahlungen nicht mehr von Banken abhängig sind?
Die US-Notenbank erforscht nicht nur Stablecoins und KI-basierte Zahlungen, sondern testet auch einen neuen Vorschlag namens „Streamlined Master Account“, der es qualifizierten Unternehmen ermöglicht, direkten Zugang zum Fed-Abwicklungssystem zu erhalten. Dies wird neue Türen für Innovationen im Finanztechnologiebereich öffnen.

