Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Neuer Bericht enthüllt das alarmierende Ausmaß der nordkoreanischen Krypto-Hacker

Neuer Bericht enthüllt das alarmierende Ausmaß der nordkoreanischen Krypto-Hacker

BeInCryptoBeInCrypto2025/10/23 18:26
Original anzeigen
Von:Paul Kim

Ein neuer Bericht zeigt, dass Nordkorea seit 2024 Kryptowährungen im Wert von 2.8 Milliarden US-Dollar gestohlen hat und dabei einen raffinierten Neun-Stufen-Geldwäscheprozess nutzte, um die Vermögenswerte über Broker in China und Russland in Fiatgeld umzuwandeln.

Laut einem Bericht des Multilateral Sanctions Monitoring Team (MSMT) haben nordkoreanische Hacker zwischen 2024 und September 2025 erstaunliche 2,83 Milliarden US-Dollar an virtuellen Vermögenswerten gestohlen.

Der Bericht betont, dass Pjöngjang nicht nur im Diebstahl herausragt, sondern auch über ausgeklügelte Methoden zur Liquidierung der illegalen Gewinne verfügt.

Hacker-Einnahmen machen ein Drittel der Devisen des Landes aus

Das MSMT ist eine multinationale Koalition aus 11 Ländern, darunter die USA, Südkorea und Japan. Es wurde im Oktober 2024 gegründet, um die Umsetzung der UN-Sicherheitsratssanktionen gegen Nordkorea zu unterstützen.

Nach Angaben des MSMT sind die zwischen 2024 und September 2025 gestohlenen 2,83 Milliarden US-Dollar eine entscheidende Zahl.

„Die Erlöse aus dem Diebstahl virtueller Vermögenswerte Nordkoreas im Jahr 2024 machten etwa ein Drittel der gesamten Deviseneinnahmen des Landes aus“, stellte das Team fest.

Das Ausmaß der Diebstähle hat dramatisch zugenommen: Allein im Jahr 2025 wurden 1,64 Milliarden US-Dollar gestohlen, was einem Anstieg von über 50 % gegenüber den 1,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 entspricht, obwohl die Zahl für 2025 das letzte Quartal noch nicht einschließt.

Der Bybit-Hack und das TraderTraitor-Syndikat

Das MSMT identifizierte den Hack der globalen Börse Bybit im Februar 2025 als einen Hauptfaktor für den Anstieg der illegalen Einnahmen im Jahr 2025. Der Angriff wurde TraderTraitor zugeschrieben, einer der ausgeklügeltsten Hacking-Organisationen Nordkoreas.

Die Untersuchung ergab, dass die Gruppe Informationen im Zusammenhang mit SafeWallet, dem von Bybit genutzten Multi-Signature-Wallet-Anbieter, sammelte. Anschließend verschafften sie sich durch Phishing-E-Mails unbefugten Zugang.

Sie nutzten bösartigen Code, um auf das interne Netzwerk zuzugreifen und tarnten externe Überweisungen als interne Vermögensbewegungen. Dadurch konnten sie die Kontrolle über den Smart Contract des Cold Wallets übernehmen.

Das MSMT stellte fest, dass Nordkorea bei großen Hacks in den letzten zwei Jahren häufig Drittanbieter von Dienstleistungen, die mit Börsen verbunden sind, ins Visier nimmt – anstatt die Börsen selbst anzugreifen.

Der neun-stufige Geldwäsche-Mechanismus

Das MSMT beschrieb einen akribischen neun-stufigen Geldwäscheprozess, den Nordkorea nutzt, um die gestohlenen virtuellen Vermögenswerte in Fiatgeld umzuwandeln:

1. Die Angreifer tauschen gestohlene Vermögenswerte auf einer dezentralen Börse (DEX) gegen Kryptowährungen wie ETH.

2. Sie „mischen“ die Gelder mit Diensten wie Tornado Cash, Wasabi Wallet oder Railgun.

3. Sie wandeln ETH über Bridge-Dienste in BTC um.

4. Sie transferieren die Gelder nach dem Durchlaufen zentralisierter Börsenkonten in ein Cold Wallet.

5. Nach einer zweiten Mischrunde verteilen sie die Vermögenswerte auf verschiedene Wallets.

6. Sie tauschen BTC über Bridge- und P2P-Trades gegen TRX (Tron).

7. Sie wandeln TRX in den Stablecoin USDT um.

8. Sie transferieren die USDT an einen Over-the-Counter (OTC)-Broker.

9. Der OTC-Broker liquidiert die Vermögenswerte in lokale Fiatwährung.

Globales Netzwerk erleichtert Auszahlungen

Die schwierigste Phase ist die Umwandlung von Krypto in nutzbares Fiatgeld. Dies geschieht über OTC-Broker und Finanzunternehmen in Drittländern, darunter China, Russland und Kambodscha.

Im Bericht wurden bestimmte Personen namentlich genannt. Dazu gehören die chinesischen Staatsangehörigen Ye Dinrong und Tan Yongzhi von Shenzhen Chain Element Network Technology sowie der P2P-Händler Wang Yicong.

Sie sollen mit nordkoreanischen Stellen zusammengearbeitet haben, um gefälschte Ausweise bereitzustellen und die Geldwäsche von Vermögenswerten zu erleichtern. Auch russische Mittelsmänner waren an der Liquidierung von etwa 60 Millionen US-Dollar aus dem Bybit-Hack beteiligt.

Darüber hinaus wurde Huione Pay, ein Finanzdienstleister der kambodschanischen Huione Group, zur Geldwäsche genutzt.

„Ein nordkoreanischer Staatsangehöriger pflegte eine persönliche Beziehung zu Mitarbeitern von Huione Pay und arbeitete mit ihnen zusammen, um Ende 2023 virtuelle Vermögenswerte auszuzahlen“, erklärte das MSMT.

Das MSMT äußerte im Oktober und Dezember 2024 Bedenken gegenüber der kambodschanischen Regierung bezüglich der Aktivitäten von Huione Pay zur Unterstützung von UN-gelisteten nordkoreanischen Cyber-Hackern. Infolgedessen verweigerte die National Bank of Cambodia die Verlängerung der Zahlungslizenz von Huione Pay; das Unternehmen ist jedoch weiterhin im Land tätig.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Könnte Südkoreas Risikobereitschaft neue Krypto-Trends antreiben?

Südkoreas Privatanleger treiben einen Anstieg des risikoreichen Krypto-Handels voran und ziehen damit weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Während dieser Trend das Land als potenzielle Krypto-Großmacht positioniert, warnen Experten davor, dass unkontrollierte Spekulationen das nachhaltige Wachstum gefährden könnten.

BeInCrypto2025/10/24 01:03
Könnte Südkoreas Risikobereitschaft neue Krypto-Trends antreiben?

Wird Präsident Trump FTXs Sam Bankman-Fried als Nächstes begnadigen?

Nachdem Trump Ross Ulbricht von Silk Road und CZ von Binance begnadigt hat, kursieren in Kryptokreisen Gerüchte über eine mögliche Freilassung von SBF. Dennoch könnten das Ausmaß seines Betrugs, seine Unnachgiebigkeit vor Gericht und seine politischen Altlasten dafür sorgen, dass er weiterhin hinter Gittern bleibt.

BeInCrypto2025/10/24 01:03
Wird Präsident Trump FTXs Sam Bankman-Fried als Nächstes begnadigen?

Dogecoin-Preis steht vor seiner härtesten Prüfung – Jeder Anstieg unterhalb des Schlüsselwerts könnte scheitern

Der Preis von Dogecoin bleibt nach wochenlangem Druck stabil, doch eine größere Bewegung könnte bevorstehen. Der Token steht vor seiner bisher härtesten Bewährungsprobe – einer entscheidenden Zone bei 0,21 $, die bislang jede Rallye begrenzt hat. Sollte dieser Bereich überwunden werden, könnte Dogecoin endlich aus der Seitwärtsbewegung ausbrechen, die den Oktober geprägt hat.

BeInCrypto2025/10/24 01:02
Dogecoin-Preis steht vor seiner härtesten Prüfung – Jeder Anstieg unterhalb des Schlüsselwerts könnte scheitern

Radiant Capital Hack: 10,8 Millionen Dollar in Ethereum gewaschen

Kurzzusammenfassung: Der Hacker hat nach dem Exploit im Oktober 2024 Ethereum im Wert von 10,8 Millionen Dollar über Tornado Cash transferiert. Beim ursprünglichen Radiant Capital-Hack wurden 53 Millionen Dollar aus dem Kreditpool abgezogen. Privacy-Mixer wie Tornado Cash erschweren die Rückverfolgung gestohlener Gelder. Der Vorfall unterstreicht die Sicherheitsherausforderungen im wachsenden DeFi-Sektor. Laut Certik hat der Radiant-Hacker 10,8 Millionen Dollar in $ETH, die mit dem Exploit von Oktober 2024 in Verbindung stehen, bei Tornado Cash eingezahlt.

coinfomania2025/10/24 00:10