Implementierung der Gaslimit-Obergrenze
Die Ethereum Foundation hat eine bedeutende Änderung am bevorstehenden Fusaka Hard Fork vorgenommen, indem sie eine Gaslimit-Obergrenze pro Transaktion eingeführt hat. Dieses Update, bezeichnet als EIP-7825, ist bereits auf den Testnetzen Holesky und Sepolia in Betrieb. Die Foundation kündigte diese Modifikation über ihren offiziellen Blog an, wobei die Implementierung im Mainnet für Dezember geplant ist, wenn Fusaka live geht.
Derzeit erlaubt das System, dass eine einzelne Transaktion das gesamte Block-Gaslimit von 45 Millionen verbraucht. Diese Regelung schafft potenzielle Probleme für die parallele Ausführung und könnte Denial-of-Service-Angriffe ermöglichen. Die neue Obergrenze legt ein Maximum von 16,78 Millionen Gas pro Transaktion fest, was helfen sollte, diese Probleme zu verhindern und gleichzeitig die Netzwerkfunktionalität aufrechtzuerhalten.
Auswirkungen auf Entwickler und Tests
Für die meisten Nutzer wird diese Änderung nahezu unsichtbar sein. Die hauptsächliche Auswirkung betrifft Entwickler, die mit Vertragsdesigns arbeiten, die das Stapeln mehrerer Operationen beinhalten. Toni Wahrstatter, Forscher bei der Ethereum Foundation, betonte die Bedeutung von Tests im Sepolia Testnet, wo die Obergrenze bereits aktiv ist.
Entwickler sollten ihre Vertragssignaturen, Deployments, Tooling-Konfigurationen und Transaktionsgrößen sorgfältig überprüfen, um die Kompatibilität mit den neuen Limits sicherzustellen. Diese Vorbereitungsarbeiten sind entscheidend für einen reibungslosen Übergang, wenn das Upgrade das Mainnet erreicht.
Grundlage für parallele Ausführung
Diese Anpassung des Gaslimits stellt einen strategischen Schritt in Richtung paralleler Ausführung auf Ethereum dar. Die Foundation sieht dies als Vorbereitung auf EIP-7928, das Block-level Access Lists beinhaltet. Durch die Festlegung vorhersehbarer Transaktionsgrößen positioniert sich das Netzwerk für eine verbesserte Durchsatzrate und sicherere Skalierungsansätze.
Fusaka legt im Wesentlichen das Fundament für eine Zukunft, in der Transaktionen gleichzeitig statt sequentiell verarbeitet werden können. Dieses moderne Verarbeitungsmodell könnte die Netzwerkleistung und Effizienz im Laufe der Zeit erheblich steigern.
Marktkontext
Während sich Entwickler auf die technischen Aspekte des Upgrades konzentrieren, bleibt die Marktperformance von Ethereum relativ stabil. ETH wird seitwärts zusammen mit Bitcoin gehandelt, wobei die wichtigsten Token nach dem Marktrückgang am 10. Oktober generell nach Stabilität suchen. Im vergangenen Monat ist ETH um etwa 12% gefallen, hält jedoch einen Zuwachs von 48% im letzten Jahr.
Das Timing dieser technischen Verbesserungen fällt in eine Phase der Marktkonsolidierung, was den Entwicklungsprozess tatsächlich begünstigen könnte, da der Druck durch spekulative Aktivitäten abnimmt. Die Foundation scheint diese relativ ruhige Phase zu nutzen, um grundlegende Änderungen zu implementieren, die zukünftiges Wachstum und Innovation unterstützen werden.