Anza startet effizientes Token-Programm zur Reduzierung der Rechenleistung und Steigerung des Solana-Durchsatzes
In Kürze Anza hat das SIMD-0266 Efficient Token Program vorgeschlagen, das P-Token einführt, um die Rechenleistung zu optimieren, den Durchsatz von Solana zu erhöhen und eine effizientere Transaktionsverarbeitung zu ermöglichen.
Softwareentwicklungsfirma, die sich auf die Verbesserung der Infrastruktur der Solana-Blockchain konzentriert, Anza hat den SIMD-0266-Vorschlag mit dem Titel „Efficient Token Program“ veröffentlicht.
Dieser Vorschlag empfiehlt, das bestehende SPL-Token-Programm durch eine neue, rechenoptimierte Version namens p-token zu ersetzen. Diese soll die Nutzung der Recheneinheiten des Token-Programms um bis zu 98 Prozent reduzieren. Derzeit werden etwa 10 Prozent der Block-Recheneinheiten durch Token-Programmanweisungen verbraucht. Durch die Reduzierung dieser Kosten soll p-token fast 12 Prozent des Blockspeichers für andere Transaktionen freigeben und so den Durchsatz von Solana effektiv steigern.
p-token stellt eine vollständige Neuimplementierung des SPL-Token-Programms dar, ohne Heap-Zuweisungen, Zero-Copy-Datenzugriff und vollständige Abwärtskompatibilität. Clients müssen keinen Code ändern, da p-token als direkter Drop-in-Ersatz für maximale Effizienz konzipiert ist. Das Programm führt neue Anweisungen ein, darunter Batch und UnwrapLamports, die den Rechenaufwand für gängige DeFi Operationen, ermöglichen mehrere Token-Operationen pro programmübergreifendem Aufruf und machen temporäre native Konten überflüssig. Diese Verbesserungen ermöglichen es Programmen, komplexe Transaktionsflüsse effizienter auszuführen.
Die durch p-token bereitgestellten Optimierungen dienen einer direkten Kapazitätssteigerung des Netzwerks und ergänzen andere Initiativen wie 100 Millionen Recheneinheitenblöcke und höhere Limits pro Konto. Ein von Neodyme durchgeführtes Audit wiederholte Mainnet-Transaktionen und bestätigte, dass die Ergebnisse mit denen des aktuellen SPL-Token-Programms übereinstimmten. Der Vorschlag ist derzeit auf GitHub verfügbar und aktiv.
Anza stellt SIMD-0337-Upgrade vor, um Solanas Konsensmechanismus und Netzwerkresilienz zu verbessern
Anza ist eine Softwareentwicklungs- und Forschungsorganisation, die sich auf das Solana-Blockchain-Ökosystem konzentriert. Gegründet von ehemaligen Führungskräften und Kerningenieuren von Solana Labs, hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Entwickler wichtiger Infrastruktur für Solana . Anza hat den Agave-Validator-Client entwickelt, ein Derivat des Solana Labs-Validators, und trägt aktiv zu netzwerkweiten Verbesserungen der Leistung, Sicherheit und Zugänglichkeit bei.
Kürzlich kündigte Anza SIMD-0337 an, ein bedeutendes Upgrade des Alpenglow-Konsensmechanismus. Dieses Update führt Blockmarkierungen ein, ermöglicht schnellere Leader-Übergänge und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Forks, die durch fehlerhafte oder sich schlecht verhaltende Validatoren verursacht werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bereit für eine XRP-Umkehr oder kommt noch mehr Schmerz?
XRP steckt fest, während die US-Politik mit widersprüchlichen Entscheidungen und neuen Wirtschaftsdaten die Märkte ins Chaos stürzt und Anleger verunsichert.

Krypto Adoption Boomt Weltweit – Warum ist der Markt Trotzdem im Minus?
Die globale Krypto-Adoption beschleunigt sich durch positive Entwicklungen in der Regulierung und institutionelle Nutzung. Dennoch fallen die Preise. Hier ist der Grund, warum Fundamentaldaten und Charts nicht immer übereinstimmen.
Cardano Kurs Prognose: ADA fällt auf kritisches Niveau, während Bitcoin abstürzt
Cardano (ADA) fällt 9 %, nachdem Bitcoin auf 107.000 $ stürzt. Hält die Unterstützung bei 0,62 $ oder schafft ADA den Sprung zurück bis 0,71 $?
Aifinyo plant Kauf von 10.000 Bitcoins und wird erste Bitcoin-Treasury in Deutschland
Zusammenfassung des Artikels Die deutsche Firma aifinyo plant, bis 2027 10.000 Bitcoins zu erwerben und wird damit zur ersten Bitcoin-Treasury-Firma in Deutschland, während MicroStrategy mit seiner aggressiven Kaufstrategie Risiken eingeht. Beide Unternehmen zeigen die Chancen und Herausforderungen im dynamischen Markt für digitale Vermögenswerte auf.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








