Bitget Wallet integriert EIP-7702 und ermöglicht es den Nutzern, Gasgebühren in Stablecoins zu bezahlen.
Quick Take: Bitget Wallet hat EIP-7702 in sein Produkt integriert, wodurch Nutzer Gasgebühren auf acht großen Netzwerken in Stablecoins bezahlen können. Dieses Update ist Teil der Bemühungen von Bitget Wallet, Gasgebühren zu abstrahieren, um das Nutzererlebnis der Wallet zu verbessern.

Der Anbieter von Krypto-Wallets, Bitget Wallet, hat ein Update veröffentlicht, das einen Ethereum Improvement Proposal integriert, um es den Nutzern zu ermöglichen, Netzwerktransaktionsgebühren in Stablecoins zu bezahlen.
Dank EIP-7702 können Nutzer des Wallet-Dienstes nun Gasgebühren in USDT, USDC oder BGB Stablecoins über Ethereum, Solana, Base, TRON, Polygon, Arbitrum, BNB Chain und Optimism bezahlen. Bitget erklärte, dass dies Teil seiner Initiative zur "Gasabstraktion" sei.
EIP-7702 ermöglicht es einem extern verwalteten Konto (EOA), vorübergehend als Smart-Contract-Wallet zu fungieren, wodurch die Adresse Funktionen wie Transaktionsbündelung und Gas-Sponsoring erhält.
"Dies bringt Self-Custody näher an die Benutzerfreundlichkeit zentralisierter Börsen heran – Nutzer können kettenübergreifend Transaktionen durchführen, ohne sich jemals um Gas-Token kümmern zu müssen", sagte Jamie Elkaleh, Chief Marketing Officer von Bitget Wallet.
Elkaleh wies darauf hin, dass die neue EIP-Integration von Bitget Wallet sowohl in EVM- als auch in Nicht-EVM-Ökosystemen funktioniert, im Gegensatz zu anderen Wallets, die Smart-Account-Upgrades erfordern oder Gasabstraktion nur auf wenigen Chains unterstützen.
Laut der Pressemitteilung positioniert sich das Produkt mit dem Launch sofort in direkter Konkurrenz zu Gasabstraktions- und Paymaster-Initiativen, die derzeit von konkurrierenden Plattformen wie MetaMask, OKX Wallet und Base App getestet werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen positive Zuflüsse in Höhe von 477 Millionen Dollar bei nachlassender Goldnachfrage
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten gestern Nettozuflüsse in Höhe von 477 Millionen Dollar, während Spot-Ethereum-ETFs Zuflüsse von 141,6 Millionen Dollar meldeten. Ein Analyst wies darauf hin, dass Investoren nach risikoadjustierten Anlagemöglichkeiten als Alternative zu Gold suchen.

Wie die US-Rettungsaktion das Ende von Argentiniens „libertärer Utopie“ bringen könnte
Mars Morgenbericht | Bitcoin fällt unter 109.000 US-Dollar, Ethereum verliert die 3.900 US-Dollar-Marke, der Markt bleibt im „Höllenschwierigkeitsgrad“.
Der gesamte Kryptomarkt verzeichnete einen Rückgang, die Preise von Bitcoin und Ethereum fielen deutlich, Altcoins führten die Verluste an. Das Liquidationsvolumen im gesamten Netzwerk war enorm, während große Investoren ihre Positionen anpassten, um auf die Volatilität zu reagieren.

Kann man sie nicht schlagen, schließt man sich ihnen an? Der US-Sportwettenriese Draftking übernimmt eine lizenzierte Börse und steigt in den "Prediction Market"-Wettbewerb ein.
DraftKings hat die von der CFTC lizenzierte Railbird-Börse übernommen und dringt damit in den Prognosemarkt vor, um dem Wettbewerbsdruck entgegenzuwirken. Der Aktienkurs stieg daraufhin um 8,3 %. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein Geschäft auch auf US-Bundesstaaten, in denen traditionelles Glücksspiel verboten ist, steht jedoch vor regulatorischen Herausforderungen. (Zusammenfassung erstellt von Mars AI)

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








