Die verborgene Wahrheit des Kryptomarktes enthüllt: Wie das „Insider-Netzwerk“, das 90 % der Gelder kontrolliert, extreme Kursschwankungen verursacht und was das nächste Drehbuch für Bitcoin ist
Die Preisvolatilität auf dem Kryptomarkt ist so gut wie nie zufällig.
Jeder plötzliche Anstieg, Absturz oder sogar unerwartete „systemische Panik“ wird von derselben Gruppe von Menschen ausgelöst – jenen Insidern, die tatsächlich den Kapitalfluss kontrollieren.
Laut On-Chain-Tracking-Daten werden über 90 % des Kapitals auf dem Kryptomarkt von wenigen Walen und Institutionen kontrolliert. Sie verfügen über die Liquidität der Börsen, erhalten makroökonomische Nachrichten im Voraus und können sogar das Tempo der Regulierung beeinflussen.
Das, was Kleinanleger am Markt sehen, ist das von ihnen entworfene „Drehbuch“.
Der Kurssturz am 10. Oktober (UTC+8) ist ein typisches Beispiel.
Nur 30 Minuten vor dem Crash (UTC+8) bauten einige Wallets heimlich Short-Positionen im Wert von 500 Millionen US-Dollar auf; fast zeitgleich transferierte eine andere Adresse 700 Millionen US-Dollar zu Binance.
Danach durchbrach eine riesige rote Kerze, bei der innerhalb einer Minute mehr als 1.000 BTC gehandelt wurden, den Markt vollständig.
Das war kein Zufall, sondern eine sorgfältig geplante „Liquiditätsbereinigungsaktion“.
Noch merkwürdiger ist, dass jedes Mal, wenn Trump bedeutende wirtschaftliche oder kryptobezogene Politik ankündigt, ähnliche Vorab-Positionierungen On-Chain zu beobachten sind.
Das deutet darauf hin, dass die „Informationsquelle“ sehr wahrscheinlich aus dem innersten Kreis des Weißen Hauses stammt – von Assistenten und Beratern, die die Richtung bereits vor dem Posting des Präsidenten kennen.
Die von außen wahrgenommenen „CEO-Gerüchte“, „Börsenleaks“ oder „Medienberichte“ sind lediglich von ihnen gestreute Nebelkerzen, um die Aufmerksamkeit abzulenken und Sündenböcke zu schaffen.
Diese Manipulationslogik wurde bereits mehrfach bestätigt.
Vorab-Positionierung – die Richtung wird über Derivate festgelegt;
Panik auslösen – den Markt crashen und Kleinanleger liquidieren;
Umschichtung und Akkumulation – Institutionen sammeln bei niedrigen Kursen Chips ein;
Narrativwechsel – ein neuer Anstieg wird durch ETF, Politik oder geopolitische Ereignisse eingeleitet.
Das ist der moderne „Kapitalzyklus“.
Kleinanleger werden gezwungen, als Liquiditätsanbieter zu agieren, während die wahren Gewinner diejenigen sind, die das Drehbuch im Voraus kennen.
Der Markt wirkt heute zwar turbulent, ist aber in Wirklichkeit hochgradig geordnet.
Die Chips der Kleinanleger werden herausgespült, während der BTC-Anteil von Institutionen und Walen ein Allzeithoch erreicht.
Dieser „Crash“ ist keine Marktkrise, sondern eine Umverteilung der Macht.
Fazit:
Das ist nicht das Ende, sondern ein Neustart.
Der Crash am 10. Oktober (UTC+8) war ein entscheidender Schritt der Marktteilnehmer, um die Chipstruktur neu zu gestalten.
Mit der bevorstehenden Zinssenkung der Fed, der Rückkehr der Liquidität und neuen Allzeithochs beim Goldpreis wird Bitcoin leise als „systeminterne Anlage“ neu definiert.
Während Kleinanleger aus Angst den Markt verlassen, bauen Institutionen still und leise Positionen auf.
Das eigentliche Spiel beginnt erst jetzt.
Das nächste Drehbuch für Bitcoin – ist bereits geschrieben und wartet nur auf die Umsetzung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Die intelligenteste Wallet gewinnt“: Branchenführer sagen, dass KI und UX die nächste Welle der Mainstream-Krypto-Adoption antreiben werden
Intuitives Design und KI-gesteuerte Funktionen werden laut Branchenführern von Base, Rhinestone, Zerion und Askgina.ai die nächste Stufe der Wallet-Innovation prägen. Intelligenteres Onboarding und agentenunterstützte Wallets könnten dazu beitragen, die Lücke zwischen Krypto-Natives und Mainstream-Nutzern zu schließen, so ihre Aussage.

Indien und die USA führen weiterhin die weltweite Krypto-Adoption an, während die Stablecoin-Dynamik zunimmt: TRM Labs
TRM Labs erklärte in einem neuen Bericht, dass Indien und die USA im Zeitraum von Januar bis Juli 2025 weiterhin führend bei der Krypto-Adoption waren. Der US-Markt verzeichnete ein bedeutendes Wachstum, wobei das Volumen der Krypto-Transaktionen in den ersten sieben Monaten 2025 um etwa 50 % auf über 1 Billion Dollar anstieg, so der Bericht.

Aave DAO schlägt ein jährliches Token-Rückkaufprogramm in Höhe von 50 Millionen US-Dollar vor, das durch Protokolleinnahmen finanziert wird.
Die Aave Chan Initiative (ACI), gegründet von Marc Zeller, hat ein jährliches AAVE-Rückkaufprogramm im Wert von 50 Millionen US-Dollar vorgeschlagen, das durch die Einnahmen des Protokolls finanziert werden soll. Der Plan würde Rückkäufe von Aave zu einem dauerhaften Bestandteil machen, die „Aavenomics“ stärken und einen konstanten Kaufdruck auf den Token ausüben.

British Columbia schließt die Tür für die Entwicklung des Krypto-Minings

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








