Warum wird Bitcoin unter 110.000 $ gehandelt? Alles, was heute im Kryptobereich passiert ist
Bitcoin wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei $108.733,66 gehandelt und verzeichnete einen Rückgang von 2 % im Tagesverlauf, bedingt durch Handelskonflikte und den Abbau von Hebelpositionen.
Auch die nachlassende Nachfrage trug zur Korrektur bei. Laut Daten von Farside Investors verzeichneten die in den USA gehandelten Spot Bitcoin ETFs am 15. Oktober Nettoabflüsse von etwa $104 Millionen, wodurch die jüngste Unterstützung für Spot-Käufe entfiel.
Wichtige Altcoins folgten dem Rückgang von Bitcoin: Ethereum fiel um 1 % auf $3.949,92 und Solana sank um 1,85 % auf $190,21.
BNB und XRP verloren jeweils 1 % bzw. 1,25 % und wurden zu $1.151,47 bzw. $2,37 gehandelt. Cardano und Dogecoin verzeichneten stärkere Verluste von 1,5 % bzw. 1,6 % und erreichten $0,6582 bzw. $0,1929.
Makroökonomische Gegenwinde und Liquidationen
Die Abflüsse fielen mit einer allgemeinen Schwäche risikobehafteter Anlagen zusammen, die durch die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China aufgrund von Exportkontrollen für Seltene Erden ausgelöst wurde.
China hat in dieser Woche seine Exportbeschränkungen für Seltene Erden ausgeweitet und zielt damit auf kritische Komponenten für die Halbleiter-, Verteidigungs- und Elektronikindustrie ab.
Die neuen Kontrollen haben extraterritoriale Wirkung, was US-Beamte dazu veranlasste, vor einer beschleunigten wirtschaftlichen „Entkopplung“ zwischen den beiden Nationen zu warnen.
Diese Schlagzeilen drückten den Preis unter die Spanne zwischen $111.000 und $110.000 und lösten eine Kaskade von Liquidationen an den Bitcoin-Futures-Märkten aus.
Nahezu $500 Millionen an Long-Positionen wurden innerhalb von 24 Stunden liquidiert, wobei laut Coinglass-Daten allein in der jüngsten Handelssitzung $405 Millionen davon betroffen waren.
Die Märkte nahmen eine risikoscheue Haltung ein, da Schlagzeilen über neue Hafengebühren für US-Schiffe und koordinierte G7-Maßnahmen zur Bekämpfung der chinesischen Exportbeschränkungen dominierten.
Vor diesem Hintergrund erreichte Gold mit $4.250 ein neues Allzeithoch, was die Flucht in sichere Häfen widerspiegelt – ein Trend, von dem Bitcoin trotz seiner Positionierung als Absicherung gegen Währungsabwertung nicht profitieren konnte.
Trader beobachten nun die technische Spanne von $107.000-$110.000 für die nächste Richtungsbewegung von Bitcoin.
Ein klarer Bruch unter diese Unterstützungszone birgt das Risiko, zusätzlichen verkaufsdruck durch Liquidationen auszulösen, während der Kryptomarkt die Schnittstelle zwischen sinkender institutioneller Nachfrage und zunehmender geopolitischer Unsicherheit navigiert.
Der Beitrag Why is Bitcoin trading below $110,000? Everything that happened in crypto today erschien zuerst auf CryptoSlate.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Solana dezentraler Börsenaggregator Jupiter stellt Ultra v3 vor, mit verbesserter Handelsausführung, MEV-Schutz und „gaslosem Support“
Ultra v3 bietet einen 34-mal besseren Schutz vor Sandwich-Angriffen, eine branchenführende Performance in Bezug auf Slippage und bis zu zehnmal niedrigere Ausführungsgebühren. Das aktualisierte Protokoll ist nahtlos in alle Jupiter-Produkte integriert, einschließlich der mobilen und Desktop-Apps sowie der API und Pro Tools.

Die nächste große Bewegung von Bitcoin ist noch ungewiss

CZ gibt wichtigen Sicherheitshinweis an BNB Digital Asset Treasury Firmen
CZ von Binance hat erklärt, dass es nun ein obligatorischer Schritt für jedes BNB DAT-Projekt ist, das eine Investition von YZi Labs anstrebt, einen Drittverwahrer zu nutzen.
PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach der $53M PEPE-Liquidation erneut long
PEPE stürzte zusammen mit der allgemeinen Schwäche des Kryptomarktes ab, wobei die gesamten Futures-Liquidationen 1,2 Milliarden Dollar überschritten. Trotz technischer Indikatoren, die auf ein weiteres Abwärtsrisiko hindeuten, deutet die Aktivität von Walen auf eine bullische Stimmung hin.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








