Benoît Pagotto, Mitbegründer von Nike-akquiriertem RTFKT, ist verstorben
RTFKT-Mitbegründer Benoît Pagotto ist im Alter von 41 Jahren verstorben, wie öffentliche Beiträge von Kollegen berichten. Pagotto wurde 2022 in die BoF 500-Liste von Business of Fashion aufgenommen, die einflussreiche Persönlichkeiten der globalen Modebranche auszeichnet. Nike kündigte an, RTFKT im Dezember 2024 einzustellen, da Nike unter einem neuen CEO die Prioritäten neu bewertet.
RTFKT-Mitbegründer Benoît Pagotto ist im Alter von 41 Jahren verstorben, wie öffentliche Beiträge von Weggefährten berichten.
Die Nachricht wurde zuerst von Philippe Rodriguez in einem LinkedIn-Beitrag veröffentlicht, der Pagotto als „Kunden und Freund“ bezeichnete und anmerkte, dass Pagottos Tod „plötzlich“ eingetreten sei. Rodriguez ist Gründungspartner bei Avolta Partners, die RTFKT beim Verkauf an Nike im Dezember 2021 beraten haben.
„Er wird als Unternehmer, äußerst kreativ, diskret und bescheiden in Erinnerung bleiben. Leidenschaftlich, aber immer vernünftig, inspirierte er andere genauso sehr, wie er selbst Inspiration suchte“, heißt es in der englischen Übersetzung seines französischsprachigen Beitrags.
Die Nachricht wurde später von RTFKT-Mitbegründer Steven Vasilev bestätigt, der auf X schrieb: "Die Vision, Mission und Inspiration, die [Pagotto] der Welt gegeben hat, werden für immer weiterleben."
Pagotto gründete das Web3-Studio RTFKT (ausgesprochen „artifact“) Anfang 2020 gemeinsam mit Vasilev und Mitbegründer Chris Le. Das Unternehmen veröffentlichte künstlerische NFT-Sneaker, die schnell an Popularität gewannen und zu Markenkooperationen mit Sneaker-Designer Jeff Staple, dem japanischen Künstler Takashi Murakami und anderen führten.
Die Zusammenarbeit mit Murakami, das 20.000-teilige Projekt Clone X x Takashi Murakami, hat laut DefiLlama-Daten mit fast 120 Millionen Dollar die vierthöchsten Gesamteinnahmen aller NFT-Projekte, nach Yuga Labs, Azuki und VeeFriends. RTFKT selbst steht mit über 50 Millionen Dollar an lebenslangen Einnahmen auf Platz neun.
Nike kündigte an, das Startup im Dezember 2024 einzustellen. Pagotto blieb bei Nike als Senior Director für Marke und Partnerschaften.
„[E]r war einfach ein einzigartiger Mensch, niemand wird ihn je ersetzen. [D]ieser Typ hat buchstäblich Krähen aus seinen Wohnungsfenstern aufgezogen!“, schrieb der ehemalige RTFKT-CTO Samuel Cardillo auf X in seinem eigenen Nachruf.
The Block konnte Nike oder Vertreter von Pagotto für eine Stellungnahme nicht sofort erreichen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin-Vorschlag zur Eindämmung von Spam durch einen temporären Soft Fork löst Debatte unter Entwicklern aus
BIP-444 fordert die Bitcoin-Entwickler dazu auf, die Menge an beliebigen Daten, die an Transaktionen im Netzwerk angehängt werden können, zu begrenzen. Befürworter befürchten, dass nach dem jüngsten v30 Core-Update, das die OP_RETURN-Datenbegrenzung aufgehoben hat, illegale Inhalte zu Bitcoin hinzugefügt werden könnten; Kritiker hingegen sehen in dem Vorschlag eine Zensur auf Protokollebene. Die Änderung würde einen Soft Fork der Blockchain erfordern und etwa ein Jahr andauern, in dem Entwickler langfristige Lösungen evaluieren könnten.

Das illiquide Angebot von Bitcoin sinkt, da 62.000 BTC aus den Wallets von langfristigen Inhabern abgezogen werden: Glassnode
Etwa 62.000 BTC im Wert von 7 Milliarden US-Dollar zu aktuellen Preisen sind laut Glassnode-Daten seit Mitte Oktober aus den Wallets von Langzeitinhabern abgezogen worden. Ein liquideres Angebot erschwert es dem Bitcoin-Preis, ohne starke externe Nachfrage deutlich zu steigen.

Bitcoin-Preisprognose: Investoren setzen 400 Millionen Dollar auf BTC, während Trump sich in Korea mit Chinas Xi trifft
Der Bitcoin-Preis erholte sich am Sonntag auf 113.800 US-Dollar und legte um 10 % zu, da Investoren Kapital von Gold in DeFi-basierte Bitcoin-Engagements verlagerten.

Ethereum-Preisanalyse: ETH-Short-Trader setzen $650 Mio. Hebel vor Trump–China-Zolltreffen ein
Der Ethereum-Preis erholt sich auf über 4.000 $, da Händler auf die bevorstehenden Zollgespräche von Trump mit Chinas Xi Jinping sowie auf steigende Short-Positionen spekulieren.

