David Gan von Inception Capital sieht die nächste Phase von Krypto: Aufbau des automatisierten Finanzsystems
Während der Markt für digitale Vermögenswerte über die reine Spekulation hinaus reift, setzt David Gan, Gründer und General Partner von Inception Capital, sein Vertrauen auf einen transformativen Wandel: den Aufstieg eines automatisierten Finanzsystems. In diesem System funktionieren Kapital, Rendite und Asset-Logik kontinuierlich, autonom und reibungslos. Dies erklärte er auf der Korea Blockchain Week und bei Gamma Prime’s Tokenized.
Während sich der Markt für digitale Vermögenswerte über die reine Spekulation hinaus weiterentwickelt, setzt David Gan, Gründer und General Partner von Inception Capital, auf einen transformativen Wandel: den Aufstieg eines automatisierten Finanzsystems. In diesem System agieren Kapital, Rendite und Asset-Logik kontinuierlich, autonom und ohne Reibungsverluste.
Auf der Korea Blockchain Week und dem Gamma Prime’s Tokenized Capital Summit 2025 beschrieb Gan diesen Wandel als das neue Schlachtfeld für Wertschöpfung im digitalen Finanzwesen.
Das Ende des passiven Geldes
Gan beschreibt das Konzept als einfach, aber transformativ.
„In Zukunft werden wir uns von den heutigen fragmentierten Bankenschichten wie Intermediären, Überweisungen und Clearing-Systemen entfernen und in eine Welt eintreten, in der Finanzdienstleistungen automatisiert, agentengesteuert und rund um die Uhr verfügbar sind.“
Nach Gans Ansicht ist die Zukunft der Finanzen eine, in der Geld nicht mehr untätig bleibt. Jeder Zufluss, sei es aus Gehaltszahlungen, Renditen oder Transaktionserlösen, kann automatisch in optimierte Strategien investiert oder in Echtzeit über verschiedene Asset-Pools neu ausbalanciert werden.
Anstatt Ersparnisse oder Investitionen manuell zu verwalten, werden Einzelpersonen und Institutionen mit autonomen, zusammensetzbaren Finanzagenten interagieren, die Kapital rund um die Uhr intelligent allokieren.
Er ist überzeugt, dass traditionelle Finanzinfrastrukturen wie SWIFT, Intermediärbanken und lokale Clearing-Systeme allmählich durch On-Chain-Netzwerke ersetzt werden, die kontinuierlich, transparent und global operieren.
Das Ergebnis, so sagt er, wird eine zusammensetzbare Finanzschicht sein, in der Asset-Management, Zahlungen und Verwahrung zu einem einzigen, selbstoperierenden System verschmelzen.
Da immer mehr Vermögenswerte eine digitale Repräsentation erhalten – von Immobilien und Sammlerstücken bis hin zu geistigem Eigentum – erwartet Gan eine strukturelle Neudefinition, wie Werte On-Chain verwahrt, gehandelt und gebankt werden. Seiner Ansicht nach wird dieser Wandel nicht einfach bestehende Systeme digitalisieren, sondern ein schnelleres, liquideres und von Natur aus interoperables Umfeld schaffen.
Diese Vision der Automatisierung basiert auf realen Daten. Laut Bitwise Asset Management stieg das Transfer-Volumen von Stablecoins im Jahr 2024 in den Multi-Trillionen-Dollar-Bereich und konkurriert nun mit oder übertrifft sogar Visas jährliches Abwicklungsvolumen – bei Transaktionskosten von unter 1 Prozent und einer 24/7-Echtzeitgeschwindigkeit.
Für Gan ist dies ein klares Signal, dass die Infrastruktur für eine automatisierte Finanzzukunft bereits vorhanden ist und dass die Intelligenzschicht als Nächstes kommt.

Von Tokenisierung zu Intelligenz
Stablecoins haben bereits bewiesen, dass programmierbares Geld reibungslos und effizient über Grenzen hinweg bewegt werden kann. Der logische nächste Schritt ist die Tokenisierung von Vermögenswerten, wodurch diese Programmierbarkeit auf alles – von Immobilien und Sammlerstücken bis hin zu geistigem Eigentum – ausgeweitet wird.
Für Inception Capital markiert diese Konvergenz von Liquidität und Repräsentation einen entscheidenden Moment. Während Werte digital-nativ und kontinuierlich handelbar werden, nimmt das automatisierte Finanzsystem konkrete Gestalt an und verbindet Kapital und Vermögenswerte durch eine einheitliche On-Chain-Architektur.
Beim Tokenized Capital Summit 2025, veranstaltet von Gamma Prime, betonte David Gan, dass Real-World Assets keine separate Kategorie sind, sondern Teil der unvermeidlichen digitalen Migration von allem, was Wert besitzt.
„All diese Vermögenswerte, ob traditionell oder On-Chain, werden letztlich digitale Vermögenswerte sein“, sagte er. „Der wahre Wert liegt darin, bessere Marktplätze zu schaffen, globale Liquidität zu ermöglichen und Investoren weltweit denselben Zugang zu finanziellen Grundbausteinen zu bieten, den Amerikaner bereits genießen.“
Gan sieht zudem AI und Krypto als natürliche Ergänzungen in dieser Entwicklung. AI liefert die Intelligenzschicht, lernt, optimiert und führt Finanzaktionen aus, während Krypto die Vertrauens-, Transparenz- und Abwicklungsinfrastruktur bereitstellt, die Automatisierung ermöglicht. Gemeinsam bilden sie das Fundament dessen, was er den selbstoperierenden Finanz-Stack nennt.

Eine reifende Branche mit echtem Nutzen
Gan argumentiert, dass die Kryptoindustrie endlich einen Wendepunkt erreicht hat. Die Infrastrukturphase, die sich auf den Aufbau von Blockchains, Bridges und Wallets konzentrierte, ist weitgehend abgeschlossen. Die nächste Welle wird sich auf Anwendungen konzentrieren, die nahtlos in das tägliche Finanzleben integriert werden.
Regulatorische Fortschritte beschleunigen diesen Übergang. Mit Rahmenwerken wie dem US GENIUS Act, Europas MiCA und Hongkongs Stablecoin Ordinance beginnt die Branche, innerhalb klarerer Grenzen zu operieren und reduziert die Unsicherheit, die den Bereich einst prägte.

„Nach Jahren der Volatilität und Unsicherheit haben wir nun die Grundlage für die institutionelle Übernahme“, sagte Gan. „Was noch fehlt, ist die Intelligenzschicht darüber – Systeme, die das Finanzwesen selbstständig betreiben.“
Inception Capitals Ansatz
Gegründet im Jahr 2021 und unterstützt von Galaxy Digital, Animoca Brands und Bill Ackman, verwaltet Inception Capital über 80 Millionen Dollar in seinen Venture- und Fund-of-Funds-Strategien. Das Unternehmen hat in mehr als 40 Frühphasenprojekte an der Schnittstelle von digitalen Vermögenswerten und Spitzentechnologie investiert.
Gans Ansatz ist es, aufkommende Wendepunkte frühzeitig zu erkennen, bevor sie zum Konsens werden. Zu seinen Erfolgen zählen frühe Investitionen in Circle (bevor „Stablecoin“ überhaupt ein Begriff war), Ondo Finance (bevor „RWA“ zum Trend wurde) und MegaETH Labs (bevor High-Throughput-L2s an Bedeutung gewannen).
Heute richtet sich dieser zukunftsorientierte Blick auf automatisierte Finanzen – die Systeme, Agenten und Infrastrukturen, die die Weltwirtschaft autonom betreiben werden.
„Wir jagen keinen Narrativen hinterher“, sagte Gan. „Wir unterstützen die Macher, die Finanzen reibungslos funktionieren lassen und das Versprechen der Blockchain in echte finanzielle Automatisierung umsetzen.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BNY's Pilotprojekt für tokenisierte Einlagen rückt in den regulatorischen Fokus
BNY Mellon testet tokenisierte Einlagen, um Kundenzahlungen über Blockchain-Infrastrukturen abzuwickeln, was Teil der umfassenden Erneuerung seines täglichen Netzwerks im Wert von 2.5 Billionen US-Dollar ist. Regulierungsbehörden wie die EBA und der IWF prüfen, wie programmierbares Geld grenzüberschreitende Abwicklungen beschleunigen und gleichzeitig Liquidität sowie Aufsicht neu gestalten könnte.

XRP-Preismetriken zeigen, warum die Rallye möglicherweise erst über 3,09 $ beginnt
Der Preis von XRP bleibt in einem abwärtsgerichteten Kanal gefangen, während Wale akkumulieren und Kleinanleger weiterhin verkaufen. Dieses Tauziehen hat die Gewinne bei etwa $3 begrenzt, und erst ein Tagesschlusskurs über $3,09 könnte XRP endlich befreien und es der breiteren Altcoin-Rallye anschließen lassen.

TAO durchbricht seine Seitwärtsbewegung, während die Bullen nach zwei Wochen wieder die Kontrolle übernehmen
Bittensors TAO beendet seine zweiwöchige Flaute mit einer 6%igen Rallye, die von steigendem Volumen und einer starken Long-Positionierung unterstützt wird, was auf einen möglichen Anstieg in Richtung 373 US-Dollar hindeutet, sofern der Kaufdruck anhält.

Der Pi Coin-Preis muss $0,27 zurückerobern, um sich zu erholen – aber die Zahlen gehen nicht auf
Die Kursentwicklung von Pi Coin bleibt rätselhaft. Nach monatelangen Verlusten steigen jetzt Privatanleger ein, während institutionelles Kapital langsamer wird. Sollte keine Übereinstimmung beider Gruppen erfolgen, könnte Pis Erholung über $0,272 nicht von Dauer sein.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








