PancakeSwap stellt CAKEPAD für frühen Zugang zu neuen Token vor
PancakeSwap hat den offiziellen Start von CAKEPAD bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um eine Multi-Chain-Plattform, die den Nutzern einen frühen Zugang zu neuen Token ermöglicht, bevor diese an den Börsen eingeführt werden.
Der Schritt erweitert das Ökosystem von PancakeSwap und wird als eine “neue und verbesserte” Version der früheren Token-Einführungsmechanismen bezeichnet.
PancakeSwap CAKEPAD’s Eigenschaften
Die Einführung von CAKEPAD stellt eine Verbesserung gegenüber den bisherigen Launchpad-Funktionen von PancakeSwap dar. Denn es führt ein gestuftes Teilnahmesystem ein, das an den CKP Governance Token gebunden ist. Nutzerinnen und Nutzer, die an bevorstehenden Token-Launches teilnehmen möchten, müssen CAKE oder verwandte Liquiditäts-Token einsetzen, wobei der Zugang durch den Grad der Beteiligung am Ökosystem des Protokolls bestimmt wird. Diese Struktur fördert sowohl das kontinuierliche Engagement der Nutzer/innen als auch die Abstimmung des Zugangs mit dem Governance-Design der Plattform.
Projekte, die über CAKEPAD gestartet werden, profitieren von der automatischen Integration in die Liquiditätspools von PancakeSwap. Dies ermöglicht den Übergang vom Fundraising zum aktiven DEX-Handel. Durch die Multi-Chain-Darstellung ist die Plattform nicht nur mit der BNB Chain, sondern auch mit weiteren Blockchains kompatibel – eine Antwort auf den allgemeinen DeFi-Trend und die Anforderungen des Multi-Chain-Token-Einsatzes.
Zeitplan für CAKEPAD
Die CAKEPAD-Plattform kommt zu einer Zeit, in der IDO-Launchpads vor allem bei Aufwärtstrends auf den Kryptomärkten auf neues Interesse stoßen. Der Start ist das Ergebnis eines schrittweisen Entwicklungsprozesses, der Partnerschaften, Audits und KYC-Prüfungen für Projekte umfasste.
Allerdings sind Launchpads nach wie vor ein risikobehafteter Sektor. Das liegt daran, dass Token in der Frühphase Volatilität, Liquiditätsschwankungen und Bedenken hinsichtlich der Transparenz der Entwickler ausgesetzt sein können. Der Ansatz von PancakeSwap zielt darauf ab, diesen Problemen mit einer strengen Prüfung und einer etablierten Nutzerliquidität zu begegnen.
CAKEPAD wird sich darauf konzentrieren, bald nach dem öffentlichen Start die erste Charge von IDOs zu hosten. Zusätzlich zu den technischen Upgrades signalisiert die Ankündigung eine Verlagerung der Governance und der Zuteilungsverfahren von CAKEPAD auf einen eigenen Token anstelle von CAKE allein.
CAKEPAD zielt darauf ab, die Launchpad-Systeme zu verbessern, um den sich ändernden Anforderungen der Kryptomärkte und -vorschriften gerecht zu werden. Dies geschieht durch die Kombination einer zentralen Möglichkeit, Projekte zu finden, mit einer dezentralen Möglichkeit, zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Sowohl Projektteams, die eine Verbreitung anstreben, als auch Investoren, die sich vor der allgemeinen Verfügbarkeit der Börse strategische Zuteilungen sichern wollen, werden die Einführung des Systems genau beobachten.
Lies hier mehr: XLM Kursvorhersage: Warum Stellar im Begriff ist, in die Höhe zu schnellen
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Oktober: BTC schießt auf 125, ETH findet Halt, TON gewinnt an Zugkraft in der realen Welt
In Kürze Bitcoin erholte sich von seinen Tiefstständen Anfang September auf ein neues Allzeithoch von rund 125 US-Dollar, angetrieben von ETF-Zuflüssen, institutionellen Käufen und Angebotsengpässen, während Ethereum und Toncoin mit stetigeren Zuwächsen folgten.

QCP Capital: Bitcoin-Rallye im Oktober hängt von institutioneller Beteiligung und Makrobedingungen ab
In Kürze Bitcoin wird zwischen der Preisfindung und früheren Allzeithochs gehandelt, wobei die Fortsetzung der Rallye im Oktober wahrscheinlich von einer erneuten institutionellen Beteiligung und den allgemeineren makroökonomischen Bedingungen abhängt.

Wiederaufbau des On-Chain-Bankings: Maksym Sacharow über die Kombination von WeFi DeFi Innovation mit Finanzdienstleistungen
In Kürze WeFi ist wiederdefining Banking durch die Kombination DeFi Innovation mit programmierbaren Konten, um Vermögenswerte produktiver, transparenter und effizienter zu machen und gleichzeitig traditionelle Finanzsysteme zu ergänzen.

Plume-Preisprognose: Nicken des SEC-Transferagenten beflügelt die Bullen

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








