Vitalik befürwortet einen zk-anonymen Abstimmungsmechanismus zur Lösung gesellschaftlicher Probleme und betont, dass Governance-Maßnahmen Entscheidungsträger vor Gewaltandrohungen schützen sollten.
ChainCatcher berichtet, dass Vitalik Buterin in Bezug auf das Ereignis, bei dem das Haus eines Richters in Brand gesteckt wurde, erklärte: „Ich habe eine noch radikalere Überzeugung, nämlich dass mehr Governance-Maßnahmen anonym bzw. durch geheime Abstimmungen erfolgen sollten (zum Beispiel habe ich früher für geheime Abstimmungen in der Generalversammlung der Vereinten Nationen plädiert), um Entscheidungsträger vor äußerem Druck und Gewaltandrohungen zu schützen.“
Er sagte: „Die Aufgabe eines Richters besteht darin, auf Grundlage der von seinem Gewissen interpretierten Fakten zu urteilen, nicht gegenüber gewalttätigen Mob-Verantwortung zu tragen. Heutzutage mögen diese Ideen verrückt klingen – ‚Warum wollen Krypto-Enthusiasten Zero-Knowledge-Proof-Technologien auf gesellschaftliche Probleme anwenden?‘ – aber im Jahrzehnt der 2020er Jahre, in dem physische Vergeltungsmaßnahmen leicht zugänglich sind (einschließlich solcher durch ausländische feindliche Kräfte), denke ich, dass solche Konzepte zunehmend in das Overton-Fenster gelangen werden.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitwise: Rekordzuflüsse in Bitcoin-ETFs im vierten Quartal erwartet
Jia Yueting: Die ersten Produkte von CXC10 werden eine völlig neue Kategorie von regulierten RWA-Assets sein.
Im Trend
MehrDas DEX-Handelsvolumen auf der BSC-Chain überstieg in den letzten 24 Stunden 6,05 Milliarden US-Dollar, während die On-Chain-Gebühren 5,57 Millionen US-Dollar erreichten.
Das an der Börse notierte japanische Unternehmen Remixpoint hat 2,66 weitere Bitcoin erworben und erhöht damit seine Gesamtbestände auf 1.371,46 Bitcoin.
Krypto-Preise
Mehr








