Akemona führt Tokenization Cloud für Finanzinstitute ein
Der Entwickler einer konformen Infrastruktur für digitale Vermögenswerte, Akemona, hat seine Tokenization Cloud vorgestellt. Über diese Plattform sollen Finanzinstitute und Unternehmen digitale Vermögenswerte konform und skalierbar übernehmen können.
Die Tokenization Cloud von Akemona bereitet Institutionen auf diese Veränderungen vor. Sie bietet eine umfassende Infrastruktur für die Verwaltung des Lebenszyklus digitaler Assets – von der Erstellung und Ausgabe bis hin zu Abwicklung, Handel und Reporting. Als Platform-as-a-Service (PaaS) konzipiert, integriert sie Web3-APIs, Smart Contracts, Compliance-Tools und Orchestrierungsdienste in einer sicheren, unternehmensgerechten Umgebung.
Die Plattform unterstützt auch Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen, darunter das Investor Portal, Issuer Hub, Admin App, Escrow Manager und OnchainTA. Diese Module ermöglichen es Institutionen, tokenisierte Fonds, strukturierte Produkte und andere Finanzinstrumente auszugeben und zu verwalten. Der Issuer Hub ermöglicht beispielsweise tokenisierte Wrapper für ETFs und andere Wertpapiere und kombiniert dabei traditionelle und Blockchain-basierte Angebote.
In das System sind Compliance-Funktionen wie KYC/AML-Prüfungen, Anlegerberechtigungsregeln und Whitelist-Management integriert. Institutionen können zwischen traditionellen Abwicklungsmethoden und solchen, die auf Stablecoins basieren, wählen.
Bild: Freepik
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin-Kurs steigt auf neues Allzeithoch von 126.198 US-Dollar
Das Wichtigste in Kürze Der Bitcoin-Kurs erreichte gestern ein neues Allzeithoch. Er stieg erstmals über 126.000 US-Dollar und fand sich schließlich bei 126.198 ein, bevor eine leichte Korrektur begann. Zum Redaktionsschluss notiert BTC bei 124.347 US-Dollar. Trotz geringem Wertverlust verfallen Krypto-Anleger aktuell der Gier. Eine Kursrallye könnte sich also weiter fortsetzen. Laut Experten ist die aktuelle Marktlage bereits bullisch. Dennoch blieb BTC dieses Jahr hinter vielen Erwartungen zurück. Fachle

XRP schwächelt trotz Bitcoin-Stärke, Cardano und Dogecoin im Aufwind
Zusammenfassung des Artikels XRP zeigt gemischte Performance, während Cardano und Dogecoin bei Kleinanlegern beliebt sind; der neue Sport-Memecoin XYZVerse hat vielversprechendes Wachstumspotenzial.

Ethereum Kurs auf dem Weg zum neuen Allzeithoch – Bullische Marktstimmung wächst
Zusammenfassung des Artikels Ethereum zeigt einen bullischen Trend mit einem Anstieg von 15 % und der Möglichkeit, die 5.000 USD-Marke zu überschreiten, unterstützt durch institutionelle Investitionen.

MicroStrategy plant 42 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren, Kaufpause ausgelöst
Zusammenfassung des Artikels MicroStrategy plant, 42 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren, hat jedoch die wöchentlichen Käufe ausgesetzt, was Fragen zur zukünftigen Strategie aufwirft. Die Aktie zeigt sich stark, während Analysten über Chancen und Risiken diskutieren.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








