Die Welt des traditionellen Bankwesens scheint nicht mehr zeitgemäß zu sein. Finanzsysteme werden größtenteils von zentralisierten Einheiten kontrolliert, wodurch Entscheidungen über Einlagen, Kredite und Darlehen in den Händen von Institutionen und Mittelsmännern liegen. Doch das PayDax Protocol (PDP) tritt an, um dieses veraltete System zu transformieren und bietet eine neue Perspektive auf das Finanzwesen.
Weltweit sind mehr als eine Milliarde Menschen von Finanzdienstleistungen ausgeschlossen, und die durchschnittlichen Sparquoten schaffen es kaum, über 1 % hinauszukommen. Banken verleihen eingezahlte Gelder häufig zu deutlich höheren Zinssätzen und bereichern sich dadurch ungerechtfertigt. Paydax ist jedoch angetreten, um dieses Narrativ mit seinem vollständig dezentralisierten Peer-to-Peer (P2P) Finanzsystem herauszufordern.
Die erstklassigen dezentralen Finanzlösungen (DeFi) von Paydax ermöglichen es Investoren, Kredite mit Kryptowährungen oder tokenisierten Real-World Assets (RWAs) abzusichern, durch Peer-to-Peer-Kreditvergabe höhere Renditen zu erzielen oder Vermögenswerte zu staken, um das Ökosystem des Protokolls zu unterstützen und Erträge zu erhalten.
Paydax, die DeFi-Bank des Volkes
Stellen Sie sich einen Krypto-Investor mit digitalen Vermögenswerten im Wert von 100.000 $ vor, der seine Coins jedoch nicht verkaufen möchte, um Liquidität zu erhalten. Paydax ermöglicht es Krypto-Investoren nun, bis zu 97.000 $ in Stablecoins wie USDT oder USDC zu leihen, wobei ihr Vermögenswert als Sicherheit dient – dies gilt auch für Real-World Assets.
Paydax bietet Nutzern die einzigartige Möglichkeit, Kredite gegen eine Vielzahl von RWAs aufzunehmen, darunter Gold, Immobilien, hochwertige Kunstwerke und Luxusuhren. Besonders hervorzuheben ist, dass Kreditnehmer, die sich für die Lösungen des Protokolls entscheiden, Beleihungsquoten (LTV) von 50 % bis 97 % nutzen können, um die Kreditoptionen an ihre Risikopräferenzen anzupassen.
Für Kreditgeber bietet das Protokoll eine jährliche Rendite (APY) von 15,2 %, indem sie besicherte Kredite direkt finanzieren. Investoren können sich auch am Redemption Pool beteiligen, der als dezentralisierte Versicherung dient und Stakeholdern 20 % APY bietet. Fortgeschrittene Nutzer können mit gehebeltem Yield Farming experimentieren, das Renditen von mehr als 40 % APY erzielen kann.
Fokus auf Sicherheit, Transparenz und zukünftige Partnerschaften
Was die Zukunft von Paydax auszeichnet, ist das Engagement für Partnerschaften mit führenden Infrastrukturanbietern wie Chainlink (LINK), Jumio, MoonPay und Prosegur, um Vertrauen und Stabilität auf institutionellem Niveau zu gewährleisten. Ihre Technologie wird nun in der dezentralen Anwendung (dApp) von PayDax eingesetzt, die das Modell des Protokolls präsentiert.
Onfido bietet Know-Your-Customer (KYC)-Verifizierung, QuillAudits, Hacken, Rapid Innovation und Assure DeFi führen Smart-Contract-Audits durch, und Gnosis Safe stellt Multi-Signatur-Wallets bereit, um eine Kontrolle durch Einzelpersonen zu verhindern.
CTO Maksim Petukhov betont die Bedeutung der Sicherheit von Smart Contracts und verweist auf verschiedene Audits und die Entwicklung von Partnerschaften, die Paydax in eine führende Position im Bereich RWA-Kreditvergabe bringen. CMO Matej Petrik hebt die Transparenz des Protokolls hervor, wobei das Führungsteam, einschließlich CEO Werner Van Staden, regelmäßig AMAs veranstaltet, um ihr Engagement für Offenheit zu demonstrieren.
Investoren haben nun die einzigartige Möglichkeit, sich an einem Finanzökosystem zu beteiligen, das Transparenz priorisiert und die Vermögensnutzung für ihre Eigentümer optimiert. Würden Sie eher traditionellen Banken vertrauen oder Ihren eigenen Weg mit dem PayDax Protocol (PDP) gehen?