Grayscale hat die Einführung von Staking in seinen auf Ethereum $4,550 basierenden ETHE- und ETH-Exchange-Traded-Produkten (ETPs) angekündigt, sobald heute die Märkte an der Wall Street öffnen. Darüber hinaus wird das Staking auch für den Solana $230 Trust des Unternehmens, GSOL, aktiviert. Diese Entwicklung bietet Investoren in den USA eine direkte Möglichkeit, Staking-Belohnungen aus Spot-Krypto-ETPs zu erhalten. Die Anwendung von Staking-Mechanismen auf ETPs wurde durch eine offizielle Mitteilung bestätigt, die zuvor veröffentlicht und von der Fox Business-Journalistin Eleanor Terrett verifiziert wurde.
Staking-Integration für Ethereum- und Solana-ETPs
Laut der Pressemitteilung von Grayscale wurden die Strukturen der ETHE- und ETH-ETPs sowie von GSOL aktualisiert, um Staking-Belohnungen, die durch die Teilnahme an der Netzwerkvalidierung erzielt werden, in den Mechanismus der Produkte zu integrieren. Dieses Setup ermöglicht es, dass Staking-Belohnungen nach Abzug der damit verbundenen Kosten in den Anteilen der Investoren reflektiert werden.

Frühere Vertragsänderungen, die von den Anteilseignern auf der Ethereum-Produktseite genehmigt wurden, erlaubten dem Trust, ETH-Belohnungen zu akzeptieren und die entsprechenden Gebührenstrukturen festzulegen. Für GSOL klären aktuelle Anträge und aktualisierte Dokumente den Rahmen für Verwahrung, Gebühren und potenzielle Mechanismen zur Belohnungsverteilung. Dies ermöglicht es Investoren, institutionelle Staking-Erträge zu erzielen, ohne die operative Last des Stakings selbst tragen zu müssen.
Wird der Staking-Mechanismus die Preise beeinflussen?
Die Implementierung von Staking auf Fondsebene bedeutet, dass diese Spot-Produkte eine Renditekomponente erhalten, die über die reine Preisentwicklung hinausgeht. Dies könnte das Gesamtrenditeprofil für passive Strategien verändern. Kurzfristig wird ein Anstieg der Nettozuflüsse in die Produkte und eine Zunahme der in der Blockchain gebundenen Beträge erwartet. Mittelfristig könnten die Renditen teilweise Kursrückgänge in volatilen Phasen abfedern. Insgesamt kann der Staking-Mechanismus einen Aufwärtsdruck auf die Preise der entsprechenden Kryptowährungen ausüben.
Aus regulatorischer Sicht ist die Rolle von Staking innerhalb von ETF-/ETP-Strukturen seit einiger Zeit ein zentrales Thema für US-Regulierungsbehörden. Jüngste Antragsänderungen, Abstimmungen und Verschiebungsentscheidungen deuteten auf eine allmähliche Ausgestaltung der endgültigen Genehmigungsarchitektur hin. Mit dem heutigen Start gehört die Grayscale-Produktfamilie zu den ersten, die eine praktische Anwendung in diesem umstrittenen Bereich einleiten und damit möglicherweise einen Präzedenzfall für ähnliche Schritte im Sektor schaffen.