Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von über $125.200, da starke Zuflüsse in Spot-ETFs und ein schrumpfendes Angebot auf Börsen ein deutliches Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage schufen, was zu institutioneller Akkumulation führte und die Marktkapitalisierung Anfang Oktober 2025 auf etwa $2,49 Billionen anhob.
-
ETF-Zuflüsse: $3,24 Mrd. diese Woche, die größten seit Januar 2025
-
Die Reserven auf Börsen fielen auf etwa 2,83 Mio. BTC, den niedrigsten Stand seit 2019 (Glassnode).
-
Technische Marktdaten zeigen bullische Dynamik: 7‑Tage-SMA $117.800; 200‑Tage-EMA $105.511; RSI ~69.
Bitcoin Allzeithoch: Bitcoin steigt über $125.200 aufgrund von ETF-Zuflüssen und geringem Angebot auf Börsen — lesen Sie die wichtigsten Treiber und nächsten Ziele. Bleiben Sie informiert mit COINOTAG.
Was führte dazu, dass Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichte?
Das neue Allzeithoch von Bitcoin wurde durch beschleunigte institutionelle Nachfrage über Spot-ETFs und eine deutliche Reduzierung des liquiden Angebots auf Börsen angetrieben. ETFs verzeichneten wöchentliche Zuflüsse von $3,24 Milliarden, während die Guthaben auf zentralisierten Börsen auf Mehrjahrestiefs fielen, was ein starkes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage und Aufwärtsdruck auf den Preis erzeugte.
Wie haben ETF-Zuflüsse den Ausbruch befeuert?
US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in dieser Woche Zuflüsse von $3,24 Milliarden, angeführt von großen Tageskäufen (zum Beispiel absorbierte BlackRocks iShares Bitcoin Trust an einem Tag etwa $524 Millionen). ETFs erwerben derzeit etwa 8.200 BTC pro Tag, während die Miner-Ausgabe bei rund 450 BTC täglich bleibt, was ein geschätztes Nachfrage-zu-Angebot-Verhältnis von 20:1 schafft.
Diese anhaltende Akkumulation spiegelt Bedingungen wider, die Ende 2020 zu beobachten waren, als institutionelles Kapital erstmals in großem Umfang in den Markt eintrat, und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer anhaltenden bullischen Dynamik, falls die Zuflüsse anhalten.
Warum ist das Angebot auf Börsen wichtig und was zeigen die Daten?
Das Angebot auf Börsen ist ein Indikator für das verfügbare liquide Bitcoin-Angebot. On-Chain-Metriken im Stil von Glassnode zeigen, dass die Guthaben auf zentralisierten Börsen auf etwa 2,83 Millionen BTC gesunken sind – der niedrigste Stand seit 2019. In den letzten zwei Wochen wurden Abhebungen im Wert von mehr als $14 Milliarden beobachtet, was auf eine zunehmende Knappheit auf Plattformen hinweist, die schnellen Verkauf ermöglichen.
Institutionelle Verwahrer und langfristige Halter, die Coins abziehen, reduzieren das verfügbare Angebot und können Preisschwankungen verstärken, wenn die Zuflüsse weiterhin das neue Angebot übersteigen.
Was sagen technische Indikatoren über den Trend?
Chart-Indikatoren bestätigen die bullische Stärke, ohne bereits extreme überkaufte Bedingungen anzuzeigen. Bitcoin hat wichtige Durchschnitte zurückerobert: 7‑Tage-SMA nahe $117.800 und 200‑Tage-EMA bei $105.511 dienen als Unterstützung. Das MACD-Histogramm bei +1.127 und der RSI um 69,2 deuten darauf hin, dass die Dynamik gesund bleibt, mit kurzfristigem Widerstand nahe $128.000 und einem Fibonacci-Extension-Ziel um $139.000, falls die Dynamik anhält.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel haben ETFs diese Woche gekauft?
US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in dieser Woche Zuflüsse von etwa $3,24 Milliarden, angeführt von beträchtlichen Tageskäufen, die die institutionelle Akkumulation beschleunigten (Daten aus öffentlichen ETF-Flow-Berichten).
Ist der Angebotsmangel real und messbar?
Ja. Die Guthaben auf zentralisierten Börsen sind laut On-Chain-Börsenbilanzmetriken auf etwa 2,83 Millionen BTC gesunken, den niedrigsten Stand seit 2019. Dieses reduzierte liquide Angebot erhöht das Knappheitsrisiko, wenn die Nachfrage hoch bleibt.
Wie interpretiert man ETF-getriebene Rallyes?
Befolgen Sie diese Schritte, um die Nachhaltigkeit von ETF-getriebenen Rallyes zu beurteilen:
- Überwachen Sie die wöchentlichen Nettozuflüsse der ETFs, um die institutionelle Nachfrage einzuschätzen.
- Verfolgen Sie die Guthaben auf zentralisierten Börsen, um Veränderungen im liquiden Angebot zu erkennen.
- Bestätigen Sie technische Unterstützungsniveaus (7‑Tage-SMA, 200‑Tage-EMA) und Momentum-Indikatoren (MACD, RSI).
- Vergleichen Sie die Miner-Ausgabe mit den ETF-Erwerbsraten, um das Ungleichgewicht zwischen Nachfrage und Angebot zu bewerten.
Wichtige Erkenntnisse
- ETF-Nachfrage: Institutionelle Spot-ETF-Zuflüsse (≈$3,24 Mrd. diese Woche) sind der Haupttreiber der Rallye.
- Angebotsmangel: Die Reserven auf zentralisierten Börsen fielen auf etwa 2,83 Mio. BTC, was die Knappheit und potenzielle Volatilität erhöht.
- Technischer Ausblick: Unterstützung bei $105k–$118k mit kurzfristigem Widerstand nahe $128k; Extension-Ziele in Richtung $139k, falls die Dynamik anhält.
Fazit
Das neue Allzeithoch von Bitcoin über $125.200 spiegelt eine Konvergenz starker institutioneller ETF-Zuflüsse und eines messbaren Rückgangs des liquiden Angebots auf Börsen wider. Daten aus Marktflussberichten und On-Chain-Metriken deuten darauf hin, dass die Rallye durch echte Nachfrage und nicht nur durch Spekulation gestützt wird. Überwachen Sie ETF-Zuflüsse, Börsenbilanzen und technische Unterstützungen, um die nächste Preisbewegung einzuschätzen. COINOTAG wird weiterhin Updates und datenbasierte Analysen liefern.
Veröffentlicht: 5. Oktober 2025 | 08:44 — Reporter: Kosta Gushterov — Organisation: COINOTAG
Datenquellen: CoinMarketCap (Marktkapitalisierung und Preis), Glassnode (Börsenbilanzen), ETF-Flow-Berichte (wöchentliche Zuflüsse).