VeChain arbeitet mit Keyrock zusammen, um Liquidität, Sicherheit und institutionelle Akzeptanz zu steigern
- Keyrock ist dem VeChain-Netzwerk als Validator beigetreten, um die Sicherheit von VeChain zu stärken und die Integrität des Netzwerks insgesamt zu erhöhen.
- Im Laufe der Zeit hat VeChain Partnerschaften geschlossen, die gemeinsam das institutionelle Profil stärken: BitGo und Franklin Templeton.
VeChain, die unternehmensfokussierte Blockchain, die für Anwendungsfälle wie Lieferketten, Verifizierung und Tokenisierung bekannt ist, hat kürzlich über ihr StarGate-Programm hinaus Fortschritte bei der institutionellen Akzeptanz gemacht.
Eines der bemerkenswertesten Beispiele ist die Partnerschaft mit Keyrock, einem globalen Krypto-Investmentunternehmen, das 2017 in Brüssel gegründet wurde und Liquidität auf mehr als 85 zentralisierten und dezentralisierten Börsen bereitstellt.
„Es ist großartig zu sehen, dass unsere Zusammenarbeit erprobt und bewährt ist. Keyrock hat nun mehr als 200.000 Blöcke im VeChainThor-Mainnet validiert. Bei Keyrock unterstützen wir gerne Ökosysteme wie VeChain, wo starke Fundamentaldaten auf echte Akzeptanz treffen.“ erklärte Marlon Montgomery, Associate Director of Corporate Sales bei Keyrock.
Was die Validierung durch Keyrock bewirkt
Mit dem Beitritt von Keyrock als Validator im VeChainThor-Netzwerk betreibt das Unternehmen Nodes, die am Prozess der Überprüfung und Hinzufügung von Transaktionen zur Blockchain teilnehmen. Wenn ein neuer Block mit Transaktionen vorgeschlagen wird, prüfen Validator-Nodes wie die von Keyrock diesen gemäß den Regeln der Blockchain.
Wenn alles korrekt ist, genehmigen sie ihn. Dies stellt sicher, dass nur gültige Transaktionen aufgezeichnet werden und erhöht somit die Sicherheit. Mit über 200.000 validierten Blöcken hat Keyrock bereits sein Engagement für die Integrität von VeChainThor unter Beweis gestellt.
Keyrock bringt zudem seine Expertise als globaler Market-Maker ein, um die Liquidität der nativen Token von VeChain, VET und VTHO (die die Netzwerkgebühren abdecken), zu verbessern. Durch die Verringerung von Spreads und die Bereitstellung größerer Markttiefe erleichtert Keyrock sowohl Privatanwendern als auch Institutionen den Handel, ohne übermäßige Slippage befürchten zu müssen.
Zusätzlich zum Spot-Handel erklärte The Vechain Archive, dass Keyrock auch die Grundlagen für den Derivatehandel und fortgeschrittene Finanzprodukte legt und so die finanzielle Infrastruktur innerhalb des VeChain-Ökosystems erweitert.
Vielleicht am wichtigsten ist, dass die Präsenz von Keyrock als Validator ein Zeichen institutioneller Glaubwürdigkeit ist und zeigt, dass VeChain auf Zuverlässigkeit, Compliance und Performance auf Unternehmensebene setzt.
Diese Sicherheit ist entscheidend, um eine stärkere institutionelle Beteiligung zu ermöglichen. Die Partnerschaft unterstützt auch direkt die Tokenisierung realer Vermögenswerte, einen der stärksten Anwendungsfälle von VeChain. So wurde beispielsweise im August der 780 Millionen Dollar schwere BENJI-Tokenfonds (FOBXX) von Franklin Templeton auf VeChain implementiert, mit einem Schwerpunkt auf Real World Asset Tokenization (RWA), Tokenisierung, Nachhaltigkeit und On-Chain-Anreizen.
VeChain bietet zudem Tools für vertrauenswürdiges Datenreporting und ESG-Compliance, was die Schaffung neuer tokenisierter Vermögenswerte im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsleistungen ermöglichen könnte.
Kürzlich berichtete CNF, dass VeChain einen globalen Hackathon mit einem Preispool von 30.000 Dollar in VET gestartet hat. Entwickler weltweit sind eingeladen, praktische Web3-Anwendungen auf der VeChainThor-Blockchain zu entwickeln. Einsendungen sind bis zum 5. Oktober möglich, die Gewinner werden am 13. Oktober bekannt gegeben.
Der native Token von VeChain ist leicht gefallen und wird nach einem Rückgang von 0,49 % in den letzten 24 Stunden knapp über 0,022 Dollar gehandelt. Dennoch liegt er in dieser Woche über 6 % im Plus. Das Handelsvolumen ist um 10 % auf 48 Millionen Dollar gesunken, während Derivate-Daten einen Rückgang der Handelsaktivität um 8,84 % auf 64,23 Millionen Dollar zeigen.
Interessanterweise steigt das Open Interest und liegt nun 4,19 % höher bei 108,52 Millionen Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der durch Rubel gedeckte A7A5 wird zum größten Stablecoin außerhalb des US-Dollars

Wall-Street-Veteran Paul Tudor Jones erneuert seine Bitcoin-Empfehlung, während institutionelle Gewinne steigen
Bitcoin durchbricht 125.000 $, während Paul Tudor Jones es bei CNBC als „sehr attraktiv“ bezeichnet. Wall-Street-Fonds melden 3,9 Milliarden $ Gewinne bei Bitcoin, da sich das institutionelle Engagement ausweitet. Jones vergleicht Bitcoin mit Gold und Technologiewerten und bezeichnet es als seltene Absicherung für den heutigen Markt.

Es geht um Ethereum, etwas Großes steht bevor!

Frankreich gerät weiter in eine politische Krise – wird Macrons nächster Schritt „Selbstrettung“ oder „Selbstzerstörung“ sein?
Nach dem Rücktritt eines weiteren Premierministers steht der angeschlagene Macron vor einer schmerzlichen Entscheidung: Soll er demütigend einen Premierminister ernennen, der nicht zu seinem engen Kreis gehört, oder das Risiko eingehen, das Parlament erneut aufzulösen?
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








