Aufgrund eines Cyberangriffs auf einen Drittanbieter-Kundendienst kam es bei Discord zu einem Datenleck von Nutzerdaten.
ChainCatcher Nachricht, laut IT Home hat die Social-Media-Plattform Discord eine Mitteilung veröffentlicht, dass ihr externer Kundendienstanbieter von Hackern angegriffen wurde, wobei Informationen einiger Kunden gestohlen und zur Erpressung von Discord verwendet wurden.
Dieser Cybersicherheitsvorfall betraf einige Discord-Nutzer, die Kontakt mit dem Kundensupport-Team oder dem Trust & Safety-Team hatten. Betroffen sind Chatverläufe, echte Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Transaktionshistorien, Zahlungsinformationen, die letzten vier Ziffern der Kreditkarte sowie eine geringe Anzahl von Ausweisdokumenten zur Altersverifikation. Nachdem Discord den Vorfall entdeckt hatte, wurde dem betroffenen Drittanbieter der Zugriff auf das Discord-Ticketsystem sofort entzogen. Laut einer ersten Analyse hatte die unbefugte Drittpartei, die den Angriff durchführte, keinen direkten Zugriff auf Discord.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
10x Research: Bitcoin-Börsenbestände fallen auf den niedrigsten Stand seit sechs Jahren
Neura ist jetzt im öffentlichen Testnetz live.
Musk: Grokipedia v0.1 frühe Testversion wird in zwei Wochen veröffentlicht
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








