VanEck: Institutionelle Akkumulation von ETH setzt nicht gestakte Inhaber einem Verwässerungsrisiko aus
BlockBeats Nachrichten, am 4. Oktober veröffentlichte VanEck einen Artikel, in dem erklärt wird, dass das Fusaka-Upgrade von Ethereum im Dezember die Datenlast für Validatoren verringern und Layer-2-Blockchains leichter skalierbar machen wird. Vor diesem Hintergrund erhöht Fusaka die Attraktivität von Ethereum, indem es die L2-Kosten senkt und seine zentrale Rolle im expandierenden Ökosystem stärkt. Es wird erwartet, dass dieses Ökosystem mehr institutionelle Akteure anziehen wird.
Darüber hinaus warnten die Analysten von VanEck, dass Inhaber von nicht gestaktem ETH einem Verwässerungsrisiko ausgesetzt sind, da institutionelle Teilnehmer – von ETFs bis hin zu Krypto-Treasury-Unternehmen – weiterhin ETH-Positionen akkumulieren und diese zum Erhalt von Renditen staken.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: Bonkguy hat 500.000 ATSER bei Euler eingezahlt und 2.540.000 4 geliehen und gekauft.
Deshare startet eine On-Chain-Handelsplattform für vollständig tokenisierte Aktien
Bitunix-Analyst: Jones warnt vor einem „Big Bang“-Bullenmarkt, erhöhtes FOMO-Risiko bei Privatanlegern
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








