Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Hat der „Top-Flucht-Meister“ zu früh verkauft?

Hat der „Top-Flucht-Meister“ zu früh verkauft?

BitpushBitpush2025/10/04 02:12
Original anzeigen
Von:BitpushNews

Ethereum Foundation hat wieder Coins verkauft.

Über Nacht kündigte die Foundation an, dass sie über die dezentrale Handelsplattform CoWSwap mithilfe der TWAP-Funktion 1.000 ETH (etwa 4,5 Millionen US-Dollar) verkaufen und in Stablecoins umtauschen wird, um „Forschung, Förderung und Spendenarbeit“ zu unterstützen.

Hat der „Top-Flucht-Meister“ zu früh verkauft? image 0

Kommt Ihnen das bekannt vor? Das liegt daran, dass sie erst letzten Monat verkauft haben. Damals war es noch größer – 10.000 ETH im Wert von über 43 Millionen US-Dollar.

Die Community ist daher erneut in Aufruhr. Einige scherzen: „Der Meister des Ausstiegs ist wieder online.“

Warum beobachten alle die Verkäufe der Foundation so genau?

Tatsächlich wird der Verkauf von ETH durch die Ethereum Foundation fast jedes Jahr diskutiert. Der Grund ist einfach – sie hält zu viele ETH, jeder Verkauf bewegt sich im Millionenbereich. Hinzu kommt, dass die Verkäufe meist in guten Marktphasen stattfinden, was leicht mit „Verkauf auf Höchststand“ assoziiert wird.

Die Community nennt die Foundation scherzhaft den „Meister des Ausstiegs“, und das kommt nicht von ungefähr:

  • Im Bullenmarkt 2021 hat sie eine Charge ETH verkauft;

  • Im Bärenmarkt 2022 hat sie kaum etwas getan;

  • Seit 2024 hat sie mehrfach bei ETH-Rallyes verkauft.

Natürlich gibt es aus Sicht der Foundation für diese Aktionen vernünftige Erklärungen: Sie müssen jedes Jahr große Summen für Ökosystemprojekte, Hackathons, Forschung und Personal bereitstellen, daher ist der Umtausch in Stablecoins für Ausgaben tatsächlich notwendig.

Aber der Markt wird von Emotionen getrieben. Egal wie rational die Motive der Foundation sind, jeder Verkauf löst Diskussionen darüber aus, ob der Höchststand erreicht ist.

On-Chain-Signale: ETH wird „still und heimlich knapp“

Bemerkenswert ist, dass obwohl die Foundation verkauft, On-Chain-Daten zeigen – das Gesamtangebot von ETH nimmt ab. Die ETH-Reserven an den Börsen befinden sich derzeit auf einem historischen Tiefstand, nur etwa 9,2 Millionen ETH.

Hat der „Top-Flucht-Meister“ zu früh verkauft? image 1

Das bedeutet, dass immer weniger ETH auf dem Markt jederzeit verkauft werden können.

Analyst Leon Waidmann fasste drei ähnliche Situationen in der ETH-Geschichte zusammen:

  • 2020-2021: Die Reserven sanken von 16 Millionen auf 10 Millionen, ETH stieg von 400 US-Dollar auf 4.800 US-Dollar;

  • 2022-2023: Die Reserven sanken von 15 Millionen auf 9 Millionen, ETH stieg von 1.100 US-Dollar auf 4.000 US-Dollar;

  • Jetzt: Die Reserven liegen erneut bei etwa 9 Millionen, der Preis ist auf etwa 4.500 US-Dollar gestiegen, mit einem 7-Tage-Anstieg von über 10%.

Waidmann verwendete einen anschaulichen Vergleich: „Es ist wie bei einer Badewanne, aus der Wasser abgelassen wird – der Wasserstand sinkt nicht, weil neues Wasser nachfließt (Käufer übernehmen). Sobald die Verkäufer erschöpft sind und die Nachfrage explodiert, läuft das Wasser plötzlich über.“

Das heißt, der Markt befindet sich derzeit in einer Phase von „Angebotsverknappung + aufgestaute Nachfrage“: Oberflächlich ruhig, tatsächlich aber aufgeladen.

Makro-Umfeld: Politikwende als möglicher Katalysator

Andererseits verändert sich auch das makroökonomische Umfeld. Aufgrund des US-Regierungsstillstands wurde die Veröffentlichung der NFP-Daten für September verschoben, der Markt erwartet, dass die Federal Reserve dieses Jahr möglicherweise zweimal die Zinsen senkt.

Das Forschungsteam von Coinbase schrieb im neuesten Bericht: „Der Zinsmarkt hat bereits zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte eingepreist. Der schwächere US-Dollar und neue Höchststände beim Gold schwächen die Attraktivität von Bargeldanlagen und begünstigen den Kryptomarkt.“

Das bedeutet, dass Ethereum zu den ersten Profiteuren gehören könnte, wenn Kapital wieder in Risikoanlagen zurückfließt.
ETH ETF verzeichnete vier Tage in Folge Nettozuflüsse von über 1 Milliarde US-Dollar, auch die Käufe von Whale-Wallets haben deutlich zugenommen.

Technische Analyse: Der entscheidende Ausbruchspunkt liegt bei 4.800 US-Dollar

Das freundlichere makroökonomische Umfeld liefert dem Markt Schwung, während die technische Entwicklung ein wichtiges Fenster zur Beobachtung der Stärke dieses Schwungs bietet.

Aus technischer Sicht befindet sich Ethereum derzeit an einem entscheidenden Wendepunkt. Nach dem erfolgreichen Durchbruch des Widerstands bei 4.500 US-Dollar und dem Erreichen eines Zweiwochenhochs steht der Preis nun unter dem Druck des seit dem 24. August bestehenden Abwärtstrends. Der Durchbruch dieses entscheidenden Widerstands wird den weiteren Verlauf bestimmen; gelingt er, ist das nächste Ziel 4.800 US-Dollar, andernfalls könnte eine kurzfristige Korrektur folgen.

Hat der „Top-Flucht-Meister“ zu früh verkauft? image 2

In den letzten 24 Stunden wurden auf dem Ethereum-Futures-Markt 123,8 Millionen US-Dollar liquidiert, davon 7,3 Millionen US-Dollar an Short-Positionen. Die technischen Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild: Der Relative Strength Index (RSI) bleibt über der neutralen Linie und hält den Aufwärtsimpuls aufrecht, während der Stochastik-Oszillator (Stoch) bereits in den überkauften Bereich eingetreten ist.

Was die wichtigsten Unterstützungsniveaus betrifft, so wird das Niveau von 4.100 US-Dollar eine wichtige Verteidigungslinie darstellen. Sollte dieses Niveau unterschritten werden, bietet der 100-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) weitere Unterstützung. Es sollte genau beobachtet werden, ob der Trendlinienausbruch gelingt; ein nachhaltiger Anstieg über die Widerstandslinie würde neuen Aufwärtsspielraum eröffnen, andernfalls droht eine technische Korrektur.

Daher können Sie in nächster Zeit auf einige Schlüsselpunkte und Risiken achten:

  • Unterstützungsniveau: Wenn ETH unter die entscheidende Unterstützung (z. B. 4.100 oder 4.000 US-Dollar) fällt, könnte dies eine Kettenreaktion nach unten auslösen;

  • Kaufimpuls: Wenn Institutionen oder DAT (Digital Asset Treasury) wieder in großem Stil kaufen, könnte dies ein Katalysator für eine Marktrallye sein;

  • Veränderungen im makroökonomischen Umfeld: Die Zinspolitik der Federal Reserve, die Stärke des US-Dollars und regulatorische Maßnahmen bleiben die wichtigsten Faktoren für die Marktrichtung.

Autor: Seed.eth

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Token2049 entfernt Verweise auf sanktionierten Stablecoin und 'Platin-Sponsor' A7A5: Reuters

Die Token2049, die kürzlich in Singapur stattgefundene Krypto-Konferenz, hat nach einer Anfrage von Reuters alle Hinweise auf das durch den Rubel gedeckte Stablecoin-Projekt A7A5 entfernt, dessen Emittenten von den USA und dem Vereinigten Königreich sanktioniert wurden. Die Präsentation von A7A5 befasste sich mit der Zukunft von Stablecoins, und das Projekt war als „Platin-Sponsor“ der Konferenz gelistet. Die hinter A7A5 stehenden Unternehmen wurden im August von den USA sanktioniert, gefolgt von den Sanktionen des Vereinigten Königreichs, weil sie sanktionierte Unterstützung geleistet hatten.

The Block2025/10/04 22:14
Token2049 entfernt Verweise auf sanktionierten Stablecoin und 'Platin-Sponsor' A7A5: Reuters

MetaMask startet bald ein Belohnungsprogramm und wird in der ersten Saison 30 Millionen Dollar in LINEA ausschütten.

MetaMask hat am Samstag auf X Details zu seinem kommenden Belohnungsprogramm bekannt gegeben und erklärt, dass es sich um „eines der größten Onchain-Belohnungsprogramme aller Zeiten“ handeln wird. In der ersten „Season“ werden mehr als 30 Millionen Dollar an LINEA-Belohnungen vergeben. Laut dem Team der beliebten Wallet-App werden die Belohnungen „bedeutende Verbindungen“ zum kommenden MetaMask-Token haben. Linea ist ein Ethereum Layer 2-Netzwerk, das von Consensys, dem Schöpfer von MetaMask, ins Leben gerufen wurde. Das vollständige Programm wird in den kommenden Wochen eingeführt.

The Block2025/10/04 22:14
MetaMask startet bald ein Belohnungsprogramm und wird in der ersten Saison 30 Millionen Dollar in LINEA ausschütten.

Solana Kursprognose: SOL bildet Goldenes Kreuz trotz Staking-Abflüssen in Höhe von 780 Millionen Dollar

Die SOL-Rallye stoppte knapp unter 240 $, nachdem Staking-Abhebungen von 3,38 Millionen Tokens Verkaufsdruck erzeugten, während technische Indikatoren und die Chancen auf eine ETF-Zulassung die bullische Stimmung aufrechterhalten.

Coinspeaker2025/10/04 21:59
Solana Kursprognose: SOL bildet Goldenes Kreuz trotz Staking-Abflüssen in Höhe von 780 Millionen Dollar