Die Europäische Zentralbank hat mit sieben Technologiepartnern Rahmenvereinbarungen über Komponenten des digitalen Euro getroffen.
Jinse Finance berichtet, dass laut Cointelegraph die Europäische Zentralbank mit sieben Technologiepartnern eine Rahmenvereinbarung über Komponenten des digitalen Euro getroffen hat. Der Vertrag umfasst Betrugsmanagement, Informationssicherheitsaustausch und Speicherverwaltung. Der digitale Euro könnte voraussichtlich im Jahr 2029 offiziell eingeführt werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrDaten: In der letzten Stunde wurden liquidierte Positionen im Gesamtwert von 119 Millionen US-Dollar im gesamten Netzwerk verzeichnet, hauptsächlich Short-Positionen.
In den letzten 24 Stunden wurden liquidierte Positionen im Gesamtwert von 358 Millionen US-Dollar im gesamten Netzwerk verzeichnet, hauptsächlich Short-Positionen.
Krypto-Preise
Mehr








