Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ist Ethereums Uptober in Gefahr? Wichtige Daten zeigen zunehmende Vorsicht der Investoren

Ist Ethereums Uptober in Gefahr? Wichtige Daten zeigen zunehmende Vorsicht der Investoren

BeInCryptoBeInCrypto2025/10/02 07:52
Original anzeigen
Von:Lockridge Okoth

Ethereum startet in den Oktober mit Hoffnungen auf eine „Uptober“-Rallye, doch On-Chain-Signale zeigen Zurückhaltung. Das Wachstum beim Staking stagniert, die Zuflüsse in ETFs sind zurückgegangen und die Liquidität bei Stablecoins trocknet aus. Obwohl die Fundamentaldaten von ETH weiterhin stark sind, unterstreichen diese Risiken die Notwendigkeit von Vorsicht, da Optimismus auf verborgene Schwächen trifft.

Ethereum (ETH) startet in den Oktober mit erhöhten Erwartungen, da der Optimismus rund um „Uptober“ die Hoffnung auf eine starke Rallye befeuert.

Doch unter der Oberfläche deuten mehrere besorgniserregende Signale darauf hin, dass Ethereum-Investoren vorsichtig agieren sollten.

Ethereum steht diesen Uptober vor versteckten Gefahren: 3 Risiken, die Investoren nicht ignorieren dürfen

Die positive Stimmung folgt darauf, dass die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Altcoin im dritten Quartal erhebliche Ethereum ETF-Zuflüsse verzeichnete und insgesamt von einer positiven Stimmung am Kryptomarkt profitierte, insbesondere seitens institutioneller Investoren.

On-Chain-Daten zeichnen jedoch ein anderes Bild und zeigen aufkommende Risiken, da Investoren zunehmend Vorsicht walten lassen.

Staking-Wachstum ist ins Stocken geraten

Eine der größten Stärken von Ethereum seit dem Merge war der stetige Anstieg des gestakten ETH. Dieser Trend ist nun jedoch ins Stocken geraten.

Laut Daten von CryptoQuant ist das gültige ETH-Guthaben des Ethereum-Einzahlungsvertrags seit etwa dem 20. Juli abgeflacht und hält sich konstant bei rund 36 Millionen ETH.

Ist Ethereums Uptober in Gefahr? Wichtige Daten zeigen zunehmende Vorsicht der Investoren image 0Gesamtwert der gestakten ETH. Quelle: CryptoQuant

Diese Stagnation deutet auf eine größere Vorsicht der Investoren beim Staking von ETH in DeFi-Protokollen hin. Über Monate hinweg sorgte das Staking-Wachstum für strukturellen Rückenwind für Ethereum, indem es das Angebot verringerte und die Netzwerksicherheit stärkte.

Das Diagramm zeigt, dass die Ethereum-Kursrallye mit einem Anstieg des Stakings zusammenfiel, während die Flaute mit einer Preisstagnation einherging.

Eine Pause in dieser Entwicklung deutet darauf hin, dass Investoren die Risiken sorgfältiger abwägen – möglicherweise aufgrund von Marktunsicherheit, sinkenden Renditen oder einer Kapitalumschichtung in Richtung Bitcoin.

ETF-Kaufdynamik hat nachgelassen

Ein weiteres Risiko geht von Ethereum ETFs (Exchange-Traded Funds) aus. Nachdem sie zu Beginn des Jahres Zuflüsse verzeichneten, hat sich die Akkumulation deutlich verlangsamt.

Daten von StrategicETHReserve.xyz zeigen, dass die ETH ETF-Bestände seit Anfang August nicht mehr gestiegen sind, da Zuflüsse und Abflüsse ein fragiles Gleichgewicht erreicht haben.

Ist Ethereums Uptober in Gefahr? Wichtige Daten zeigen zunehmende Vorsicht der Investoren image 1Ethereum ETF-Zuflüsse. Quelle: StrategicETHReserve.xyz

Das Fehlen von Netto-Käufen untergräbt eine wichtige bullishe Erzählung. Von ETFs wurde erwartet, dass sie eine stetige Nachfragebasis für Ethereum schaffen, ähnlich wie Bitcoin ETFs das institutionelle Interesse absorbierten.

Stattdessen spiegeln die ETH ETF-Flüsse nun Zurückhaltung wider, was darauf hindeutet, dass zwar Kaufinteresse besteht, dieses jedoch nur dem Verkaufsdruck entspricht. Ein deutlicher Preisanstieg bei Ethereum könnte davon abhängen, dass ETFs wieder in die Nettoakkumulation übergehen.

Stablecoin-Liquidität trocknet aus

Vielleicht das unmittelbarste Problem ist die Liquidität. On-Chain-Daten zeigen, dass die durchschnittlichen Stablecoin-Nettozuflüsse zu zentralisierten Börsen (CEXs) seit dem 22. September negativ sind.

Ist Ethereums Uptober in Gefahr? Wichtige Daten zeigen zunehmende Vorsicht der Investoren image 2Stablecoin-Zuflüsse zu CEXs. Quelle: CryptoQuant

Dieser Trend, hervorgehoben vom On-Chain-Analysten Axel Adler, zeigt, dass weniger Kapital für Spot-Käufe zur Verfügung steht.

„Der durchschnittliche Stablecoin-Nettozufluss zu CEX ist seit dem 22. September negativ und rückläufig. Die Spot-Liquidität nimmt ab, während der BTC-Preis hoch bleibt. Das ist ein besorgniserregendes Signal“, schrieb Adler.

Er fügte hinzu, dass während ETFs in den letzten Tagen Zuflüsse von 947 Millionen US-Dollar verzeichneten, diese Unterstützung allein möglicherweise nicht ausreicht, um eine vollständige Uptober-Rallye ohne stärkere Spot-Liquidität aufrechtzuerhalten.

Optimismus und Risiko ausbalancieren

Nichtsdestotrotz bleiben die Fundamentaldaten von Ethereum stark, und der Oktober könnte weiterhin Aufwärtspotenzial bieten, sofern die allgemeine Risikobereitschaft weiter steigt.

ETF-Zuflüsse in Bitcoin und bullishe Saisonalitätstrends bieten einen unterstützenden Hintergrund. Dennoch liefern diese Risiken (stockendes Staking, stagnierende ETF-Nachfrage und schrumpfende Spot-Liquidität) einen wichtigen Kontext zu allzu optimistischen Prognosen.

Das Verständnis dieser Strömungen kann helfen, Verluste zu minimieren, falls sich der Markt entgegen den Erwartungen entwickelt. Investoren sollten daher Vorsicht walten lassen und eigene Recherchen durchführen, da der Oktober sowohl Chancen als auch Enttäuschungen bringen könnte.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!