World Liberty Financial startet USD1 Stablecoin im Aptos-Netzwerk
World Liberty Financial wird seinen USD1-Token auf dem Aptos-Blockchain-Netzwerk einführen. Der Start erfolgt am 6. Oktober 2025 und wird von führenden Aptos DeFi-Protokollen, Wallets und Börsen unterstützt.
USD1, eingeführt von World Liberty Financial (WLFI) und mitbegründet von Donald Trump Jr. und Zach Witkoff, hat seit seiner ersten Einführung auf der BNB Chain im März 2025 schnell eine beachtliche Marktkapitalisierung von schätzungsweise 2,7 Mrd. US-Dollar erreicht. Mit dem Beitritt zu Aptos ist USD1 der erste große, an den Dollar gebundene Vermögenswert, der die Move-Technologie nutzt und die bekannte Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit des Netzwerks übernimmt.
Aptos bietet durchschnittliche Transaktionskosten von weniger als 0,01 US-Dollar und Abwicklungsgeschwindigkeiten von weniger als einer halben Sekunde – Faktoren, die WLFI als Hauptgründe für die Wahl von Aptos für die kettenübergreifende Expansion des Stablecoins nennt. Die Führung von WLFI und Aptos hat die strategische Übereinstimmung betont: Die niedrigen Kosten und die schnelle Bestätigung von Aptos ermöglichen eine nahtlose Übernahme durch Privatkunden und Institutionen und dienen als Sprungbrett für zukünftige WLFI-Finanzprodukte, die auf globale Nutzer abzielen.
Integration des World Liberty Financial Ecosystems
Die Einführung von USD1 geht über eine einzelne Plattform hinaus. Es werden die wichtigsten Aptos DeFi-Protokolle unterstützt, darunter Echelon Market, Hyperion, Thala Labs, Panora Exchange und Tapp Exchange. Mehrere Wallet-Anbieter – Petra Wallet, Backpack, OneKey, Nightly, Bitget Wallet – und Börsen wie OKX und Gate werden vom ersten Tag an USD1 anerkennen und damit eine breite Verfügbarkeit sicherstellen.
Liquiditätspools und On-Chain-Anreize werden zeitgleich mit dem Start verfügbar sein, um die Akzeptanz zu beschleunigen und den Handel, das Staking und die Überweisungen innerhalb des Aptos-Ökosystems zu vereinfachen. Der detaillierte Integrationsplan zeigt, dass WLFI USD1 schnell nutzbar machen will und sich dabei auf reale Anwendungen im DeFi und Zahlungsverkehr konzentriert, anstatt nur die Marke zu bewerben.
Die Ankunft von USD1 auf Aptos stärkt die Wettbewerbsposition beider Partner. Für WLFI bringt die Bereitstellung auf Aptos technische Glaubwürdigkeit und Zugang zu einer schnell wachsenden Entwicklergemeinschaft. Aptos wiederum erweitert sein Stablecoin-Angebot und etabliert sich als Drehscheibe für tokenisierte Vermögenswerte und grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen.
Lies hier mehr: Das riskante Muster des Litecoin-Preises deutet auf einen Absturz vor der Genehmigung des LTC-ETF hin
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget-CEO Gracy Chen unterstützt den Start des ersten UNICEF Game Jam
In Kürze Bitget unterstützt die ersten globalen Game Jam- und Blockchain-Schulungsinitiativen von UNICEF, um STEAM-Bildung anzubieten, die Stärkung der Jugend zu fördern und die digitale Inklusion insbesondere von Mädchen in Entwicklungsregionen voranzutreiben.

WeFi setzt auf „Deobanking“, während Krypto nach einem Mainstream-Standbein sucht
In Kürze WeFi, eine von Maksym Sacharow und Reeve Collins gegründete „Deobank“, zielt darauf ab, Krypto-Banking mit On-Chain-Konten, Stablecoin-Renditen und Mobile-First-Tools in alltägliches Bankgeschäft zu verwandeln und gleichzeitig regulatorische Herausforderungen zu meistern und die finanzielle Inklusion anzustreben.

Hack Seasons Opporrunity Mixer Panel untersucht Strategien für Web3 Akzeptanz, Governance und neue Trends im Kryptobereich
In Kürze Beim Hack Seasons Opportunity Mixer in Seoul diskutierten Branchenführer Strategien für nachhaltige Web3 Projektakzeptanz, Governance, Bootstrapping versus Risikokapital und mehr.

Krypto-Schock aus Berlin! SPD plant Todesstoß für Bitcoin-Anleger

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








