Der Token hat nun fast die Hälfte seines Wertes seit dem diesjährigen Höchststand verloren, was Bedenken aufkommen lässt, dass der Abwärtstrend noch nicht vorbei ist.
Smart Money und Wale steigen aus
Eines der größten Warnsignale für PEPE war der stetige Ausstieg großer Investoren. Die Bestände der Wale sind von 7,6 Billionen Token zu Beginn des Jahres auf nur noch 6,54 Billionen gesunken, während sogenannte „Smart Money“-Wallets ihre Positionen von 2,6 Billionen im August auf 1,62 Billionen reduziert haben.
Diese Art von Verkäufen wird oft als bärisches Signal angesehen, da diese Investoren in der Regel ein zuverlässiges Gespür dafür haben, Marktbewegungen zu antizipieren, bevor Kleinanleger reagieren.
Das offene Interesse an Futures ist stark auf 557 Millionen US-Dollar gefallen, nachdem es Anfang dieses Monats noch bei 800 Millionen lag und im Juli über 1 Milliarde betrug. Der Spotmarkt spiegelt diese Verlangsamung wider, da die täglichen Volumina im September weiterhin zurückgingen.
PEPE Kursanalyse: Absteigendes Dreiecksmuster deutet auf weiteren Abwärtstrend hin
Das PEPE-Preischart zeigt, dass sich die Coin innerhalb eines absteigenden Dreiecksmusters konsolidiert – eine technische Formation, die typischerweise die Bären begünstigt.
Der Preis komprimiert sich in Richtung der Spitze der Struktur, wobei tiefere Hochs gegen eine stabile Unterstützungszone gebildet werden.
Falls die Unterstützung nachgibt, prognostiziert das Chart einen starken Rückgang in den Bereich von $0.0000047–$0.0000050, was einem potenziellen Rückgang von 51 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.

Quelle: TradingView
Momentum-Indikatoren verstärken den vorsichtigen Ausblick. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 44, knapp unter dem neutralen Wert von 50, was auf eine schwache Kaufdynamik hinweist.
Die MACD-Linien bleiben negativ und deuten auf anhaltenden bärischen Schwung hin.
Ein bullisches Szenario existiert weiterhin
Trotz dieser Warnsignale sind die Bullen nicht völlig aus dem Spiel. PEPE hat in den letzten 24 Stunden rund 5 % zugelegt und wird bei $0.000009654 mit einem Anstieg des Handelsvolumens um 13,5 % gehandelt.
Wenn es den Käufern gelingt, die aktuelle Unterstützung zu verteidigen und den Preis über die absteigende Widerstandstrendlinie zu treiben, könnte die Coin eine Erholung einleiten.
Das bullische Ausbruchsziel liegt bei etwa $0.000030, was einen erstaunlichen Anstieg von 196 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeuten würde.
Wie geht es weiter mit PEPE?
Pepe befindet sich an einem kritischen Wendepunkt. Während kurzfristige Käufer eine bescheidene Erholung ausgelöst haben, deuten der Ausstieg der Wale, das sinkende offene Interesse und das absteigende Dreiecksmuster darauf hin, dass das Risiko weiterhin stark auf der Abwärtsseite liegt.
Trader sollten die Unterstützung bei $0.000009000 genau beobachten. Ein Durchbruch nach unten könnte einen stärkeren Ausverkauf auslösen, während ein Ausbruch über den Widerstand die nächste Meme-Coin-Euphorie entfachen könnte.
PEPE könnte abstürzen, aber $PEPENODE will das Krypto-Mining innovieren
Während die Pepe Meme Coin im Rauschen untergeht, präsentiert PEPENODE ($PEPENODE) neue Ideen für das Krypto-Mining, indem es dieses unterhaltsam, interaktiv und zugänglich macht.
Anstatt teure Ausrüstung oder technisches Know-how zu benötigen, können Nutzer virtuelle Serverräume bauen, Miner-Nodes kaufen und Einrichtungen in einer simulierten Umgebung aufrüsten.
Jeder Node fügt in diesem virtuellen Mining-System Hashpower hinzu, sodass Teilnehmer Meme-Coins auf eine Art und Weise minen können, die sich eher wie ein Spiel als wie ein traditioneller Prozess anfühlt.