Omni integriert die dTWAP- und dLIMIT-Protokolle von Orbs auf der Basis, um erweiterte On-Chain-Auftragstypen zu ermöglichen
In Kürze Omni Exchange hat die dTWAP- und dLIMIT-Protokolle von Orbs in Base integriert und ermöglicht so erweiterte On-Chain-Auftragstypen und eine Ausführung auf zentralisierter Finanzebene in einer vollständig dezentralisierten Umgebung.
Dezentraler Cross-Chain-Austausch Omni-Austausch Hat integriert Orbs „dezentrale dTWAP- und dLIMIT-Protokolle im Base-Netzwerk, die Händlern Zugriff auf erweiterte On-Chain-Ordertypen bieten, die traditionelle Finanzstrategien widerspiegeln. Diese Integration verbessert die Handelsmöglichkeiten von Omni Exchange und erweitert gleichzeitig die Präsenz von Orbs im Base-Ökosystem.“
Orbs ist eine dezentrale Layer-3-Blockchain, die anspruchsvollen On-Chain-Handel unterstützt. Orbs basiert auf einem Proof-of-Stake-Konsens und fungiert als zusätzliche Ausführungsebene. Sie ermöglicht komplexe Logik und Skripte, die über die Standardfunktionen von Smart Contracts hinausgehen. Protokolle angetrieben von Orbs , darunter dLIMIT, dTWAP, Liquidity Hub und Perpetual Hub, zielen darauf ab, eine Ausführung auf zentralisierter Finanzebene in dezentralen Umgebungen zu ermöglichen.
Mit dieser Integration können Omni Exchange-Benutzer dLIMIT-Orders platzieren, um Zielpreise ohne kontinuierliche Überwachung zu sichern, oder dTWAP-Orders ausführen, um große Trades in kleinere Einheiten aufzuteilen und so Slippage und Marktauswirkungen zu minimieren. Durch die Nutzung der Layer-3-Technologie von Orbs bieten diese Funktionen ein effizienteres und strukturierteres Handelserlebnis, vergleichbar mit zentralisierten Finanzsystemen, und bleiben dabei vollständig on-chain.
Neue Integration zur Verbesserung der Präzision und Flexibilität des On-Chain-Handels
„Durch die Integration der dLIMIT- und dTWAP-Protokolle von Orbs kann Omni Exchange Händlern Präzision und Flexibilität bieten, die bisher nur auf zentralisierten Plattformen verfügbar waren“, sagte Madrid, Gründer und Teamleiter von Omni Exchange, in einer schriftlichen Erklärung. „Dieses Upgrade ermöglicht unseren Nutzern einen strategischeren Handel bei gleichzeitiger Wahrung der vollständigen Dezentralisierung und untermauert unser Engagement, Ausführungstools der nächsten Generation in das Base-Ökosystem zu bringen“, fügte er hinzu.
Beide Ordertypen sind über eine benutzerfreundliche Oberfläche zugänglich, die es Händlern ermöglicht, Parameter wie Limitpreis, Anzahl der Intervalle und Zeitpunkt für Trades festzulegen. Nutzer können ihre Orders über eine integrierte Orderhistorie in Echtzeit verfolgen. Diese Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlicher Ausführung soll effektivere Handelsstrategien in volatilen Kryptowährungsmärkten unterstützen.
„Wir freuen uns, dass Omni Exchange dLIMIT und dTWAP auf Base einführt und Orbs damit als Industriestandard für erweiterte On-Chain-Orders weiter stärkt“, sagte Ran Hammer, Chief Business Officer bei Orbs, in einer schriftlichen Erklärung. „Durch die Unterstützung dieser Protokolle bringt Orbs institutionelle Ausführungslogik an dezentrale Orte und hilft, die Lücke zwischen DeFi und traditionelle Märkte“, fügte er hinzu.
Diese Integration ist Teil einer breiteren Palette von Orbs-basierten Layer-3-Protokollen, zu denen auch Liquidity Hub für aggregierte Liquidität und Perpetual Hub für dezentrale Perpetual Futures gehören. Zusammen positionieren diese Protokolle Orbs als wichtigen Anbieter der Infrastruktur, die DeFi Plattformen, die skalierbare, anspruchsvolle und nahtlose Handelserlebnisse bieten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin Kurs Prognose: Fidelity und Bitwise sorgen für Optimismus während BTC sich 120K nähert
Die Bitcoin Kurs Prognose wirkt bullisch, da BTC nahe 119K handelt. Fidelity und Bitwise haben gerade Bitcoin im Wert von 238,7 Mio USD gekauft und stärken damit das Marktvertrauen.

Thailand will Altcoin ETFs bringen: Nächster Schritt für Krypto-Adoption
Thailands SEC plant, das ETF-Angebot über Bitcoin hinaus auf Altcoins zu erweitern. Der Start soll 2025 erfolgen, um die wachsende Nachfrage abzudecken.
Bitcoin-Kurs auf 120.000 USD: Verkäufermüdigkeit und optimistische Prognosen steigen
Zusammenfassung des Artikels Die Verkäufermüdigkeit im Bitcoin-Markt könnte den Kurs auf 120.000 USD treiben, während Experten wie YoungHoon Kim und die Winklevoss-Zwillinge optimistische Prognosen abgeben. Zudem stärkt Metaplanets massive Investition von über 30.000 BTC das Vertrauen in die Kryptowährung.

XRP als mögliche Lösung für globale Schuldenkrise und Finanzsystemwandel
Zusammenfassung des Artikels XRP könnte als Lösung für die globale Schuldenkrise und Alternative zu SWIFT an Bedeutung gewinnen, doch Experten sind skeptisch hinsichtlich seiner Realisierbarkeit.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








