SEC setzt den Handel mit QMMM Holdings wegen Verdachts auf Aktienmanipulation aus
Inhalt
Umschalten- Kurze Zusammenfassung
- SEC warnt vor Social-Media-getriebenem Hype
- Aufsichtsbehörden weiten Untersuchung zu Crypto-Treasuries aus
Kurze Zusammenfassung
- Maßnahme der SEC: Handel mit QMMM Holdings für 10 Tage ausgesetzt wegen Verdacht auf Manipulation.
- Social-Media-Hype: Werbeaktionen von „unbekannten Personen“ sollen angeblich den Aktienwert und das Volumen künstlich erhöht haben.
- Erhöhte Aufmerksamkeit: SEC und FINRA untersuchen mehrere Unternehmen, die auf Crypto-Treasuries umgestellt haben.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat den Handel mit QMMM Holdings, einem Crypto-Treasury-Unternehmen, vorübergehend gestoppt und verweist auf Bedenken hinsichtlich möglicher Aktienmanipulation. Die Aussetzung, angekündigt am Montag, bleibt für 10 Handelstage in Kraft.
„Die Kommission hat den Handel mit den Wertpapieren von QMMM vorübergehend ausgesetzt, weil eine mögliche Manipulation vorliegt“, teilte die Behörde am Montag in einer Mitteilung mit.
SEC warnt vor Social-Media-getriebenem Hype
Laut der Mitteilung der SEC stammt die vermutete Manipulation von „unbekannten Personen“, die Investoren über Social Media dazu aufforderten, QMMM-Aktien zu kaufen. Die Aufsichtsbehörde erklärte, dass diese Empfehlungen offenbar darauf abzielten, sowohl den Preis als auch das Handelsvolumen der Aktie künstlich in die Höhe zu treiben.
Die Aktien von QMMM sind im vergangenen Monat um mehr als 1.700 % gestiegen, nachdem das Unternehmen Pläne bekannt gegeben hatte, Bitcoin, Ether und Solana zu kaufen und zu halten. Das Unternehmen sagte am 9. September außerdem, dass es künstliche Intelligenz mit Blockchain integrieren werde, um eine Plattform zu schaffen, die Krypto-Analytik und ein autonomes Web3-Ökosystem kombiniert. Das Unternehmen plant zudem, eine „diversifizierte Kryptowährungs-Treasury“ mit Fokus auf Bitcoin aufzubauen. Am selben Tag stieg der Aktienkurs laut GoogleFinance von 11 $ auf ein Rekordhoch von 207 $.

Aufsichtsbehörden weiten Untersuchung zu Crypto-Treasuries aus
Die Aussetzung erfolgt wenige Tage, nachdem das Wall Street Journal berichtet hatte, dass die SEC und die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) mehrere Unternehmen kontaktiert haben, die in Crypto-Treasury-Strategien involviert sind. Die Aufsichtsbehörden untersuchen ungewöhnliche Handelsaktivitäten, die vor der öffentlichen Bekanntgabe der Krypto-Pläne der Unternehmen stattfanden.
Da sich mehr als 200 Unternehmen dem Trend der Crypto-Treasuries angeschlossen haben, warnen Analysten, dass der Markt überfüllt sein und gefährdet werden könnte, wenn die Unternehmensbewertungen zu stark von volatilen Krypto-Beständen abhängen.
Bemerkenswert ist, dass die Financial Conduct Authority (FCA) ihren Genehmigungsprozess für Kryptowährungsunternehmen im Vereinigten Königreich erheblich gestrafft hat und die Bearbeitungszeit von 17 Monaten auf etwa fünf Monate verkürzt wurde. Diese Änderung signalisiert einen bemerkenswerten Wandel in der regulatorischen Haltung des Vereinigten Königreichs gegenüber Kryptowährungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
VisionSys AI verpflichtet sich, 2 Milliarden US-Dollar für die Solana-Treasury-Strategie bereitzustellen

Spacecoin leitet erste Blockchain-Transaktion über das All

Bitcoin (BTC) Preisprognose: Wird Bitcoin die 118.000 $ Marke durchbrechen?
Bitcoin hat wichtige Fibonacci-Niveaus zurückerobert und signalisiert damit einen erneuten Aufwärtstrend oberhalb von $116.000. Ein entscheidender Widerstand liegt bei $117.968, mit möglichem Aufwärtspotenzial in Richtung $118.500–$120.000. Starkes Interesse an Futures und Saylors Billionen-Dollar-Strategie untermauern den langfristigen Optimismus.

Saylor: IRS-Regel bedeutet, dass Strategy keine Steuern auf Bitcoin zahlt

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








