Tuttle Capitals Government Grift ETF steht kurz vor dem Start und könnte mit Krypto verbundenen Trump-Unternehmen enthalten.
Inhalt
Umschalten- Kurze Übersicht
- Wie der ETF funktionieren wird
- Trumps Krypto-Verbindungen könnten eine Rolle spielen
- Tuttle erweitert sein Krypto-ETF-Angebot
Kurze Übersicht
- Der Government Grift ETF (GRFT) von Tuttle Capital könnte am Freitag starten und die Handelsaktivitäten von US-Gesetzgebern sowie Trump-nahen Unternehmen abbilden.
- Trumps Krypto-Bestände und Verbindungen könnten Bitcoin und andere Token in den Fokus des ETFs rücken.
- Die neuen generischen Zulassungsstandards der SEC ebnen den Weg für eine schnellere Genehmigung kommender Krypto-ETFs.
Tuttle Capital Management bereitet die Einführung eines neuartigen Fonds vor, der die Handelsaktivitäten von US-Gesetzgebern und Unternehmen, die eng mit Präsident Donald Trump verbunden sind, nachbildet. Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas merkte an, dass der Tuttle Capital Government Grift ETF (Ticker: GRFT) bereits am Freitag debütieren könnte, nachdem die Securities and Exchange Commission beschlossen hat, Tuttle’s Registrierungsantrag am 3. Oktober in Kraft zu setzen.
Scheint, als könnte der Government Grift ETF noch diese Woche erscheinen pic.twitter.com/TaKQUaHThm
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) 29. September 2025
Wie der ETF funktionieren wird
Der Anfang dieses Jahres eingereichte GRFT ist darauf ausgelegt, Transaktionen zu überwachen, die gemäß dem STOCK Act offengelegt werden. Der Fokus liegt auf Trades von Kongressmitgliedern, deren Ehepartnern sowie Unternehmen mit politischem oder präsidialem Einfluss. Berechtigte Unternehmen könnten solche sein, deren Führungskräfte mit dem Weißen Haus verbunden sind oder die öffentliche Anerkennung vom Präsidenten erhalten.
Der ETF beabsichtigt, 10 bis 30 Wertpapiere zu halten, wobei die Gewichtung sowohl die Handelsaktivitäten des Kongresses als auch die wahrgenommene Wirkung von Trumps Empfehlungen widerspiegelt.
Trumps Krypto-Verbindungen könnten eine Rolle spielen
Trumps Verbindungen zum Digital-Asset-Sektor könnten dazu führen, dass Krypto-Exponierung in das Portfolio des GRFT aufgenommen wird. Sein Medienunternehmen, Trump Media & Technology Group (NASDAQ: DJT), hält 15.000 Bitcoin im Wert von 1.7 billions US-Dollar, während Truth Social mit Anträgen für Spot-Krypto-ETFs in Verbindung gebracht wurde.
Weitere Trump-nahe Unternehmen sind American Bitcoin Corp (NASDAQ: ABTC), ein von der Trump-Familie unterstütztes Bitcoin-Mining-Unternehmen, sowie World Liberty Financial, eine Krypto-Plattform, die mit WLFI-Token im Wert von 5 billions US-Dollar verbunden ist.
Der Präsident wurde zudem mit Trump-bezogenen Memecoins in Verbindung gebracht, darunter einer mit seinem Namen und ein weiterer mit dem von Melania Trump, die beide um seine Amtseinführung herum gestartet wurden.
Tuttle erweitert sein Krypto-ETF-Angebot
Tuttle Capital ist kein Unbekannter im Bereich Digital-Asset-Produkte. Das Unternehmen betreibt bereits gehebelte Krypto-Exchange-Traded-Produkte (ETPs), die sich auf XRP, Solana, Litecoin und Chainlink sowie andere konzentrieren.
Unterdessen hat die SEC kürzlich generische Zulassungsstandards für Krypto-ETFs genehmigt, was laut Analysten die zukünftigen Genehmigungen über bestehende Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs hinaus beschleunigen wird. Balchunas merkte an, dass dies die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Spot-Krypto-ETFs genehmigt werden, effektiv auf „100%“ erhöht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Von $0.25B zu $77.4B: Strategy Inc. Bitcoin-Reise
Das US-Finanzministerium befreit Bitcoin von der 15%igen Mindeststeuer für Unternehmen
Russlands Bitcoin-Plan: Zentralbank untersucht Krypto zum Schutz des Rubels
Nach den neuen SEC-Vorschriften ist das Entscheidungsdatum „ungültig“: Wer von den fünf Hauptkandidaten wird im Oktober das Krypto-ETF-Genehmigungsverfahren bestehen?
Der Genehmigungsprozess für Krypto-Spot-ETFs entwickelt sich von Einzelgenehmigungen hin zu einer Standardisierung. Im Oktober könnten die ersten neuen ETFs an den Markt kommen. Die ETF-Anträge für Kryptowährungen wie XRP, SOL, LTC, ADA und DOGE stehen besonders im Fokus. Zusammenfassung erstellt von Mars AI. Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI Modell generiert, dessen Genauigkeit und Vollständigkeit sich noch in der Weiterentwicklungsphase befindet.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








