
- Das Vereinigte Königreich beschlagnahmt 61.000 Bitcoin im Wert von 7 Milliarden US-Dollar in einem der weltweit größten Krypto-Betrugsfälle.
- Zhang und Ling bekennen sich schuldig, Gelder aus einem chinesischen Investitionsbetrug im Wert von 5,6 Milliarden US-Dollar gewaschen zu haben.
- Ein zivilrechtlicher Streit um die beschlagnahmten Bitcoin zeichnet sich ab, da Opfer und die britische Regierung um die Rückgewinnung konkurrieren.
Zwei Personen, die in einem der größten Krypto-Betrugsfälle in der Geschichte des Vereinigten Königreichs angeklagt sind, haben sich schuldig bekannt, kriminelle Gelder mit Bitcoin gewaschen zu haben.
Yadi Zhang, 47, auch bekannt als Zhimin Qian, gab zu, kriminelles Vermögen besessen und übertragen zu haben, während ihr Assistent Seng Hok Ling, ebenfalls 47, sich schuldig bekannte, mit Kryptowährungen gehandelt zu haben.
Ihr Schuldbekenntnis erfolgte am Vorabend ihres 12-wöchigen Prozesses vor einem Londoner Gericht.
Beide sollen am 10. November verurteilt werden.
Der Fall geht auf die Beschlagnahmung von etwa 61.000 Bitcoin im Jahr 2018 in einer Immobilie in West-London zurück, die heute fast 7 Milliarden US-Dollar wert sind.
Dies ist eine der größten Krypto-Beschlagnahmungen, die jemals von Strafverfolgungsbehörden weltweit durchgeführt wurden.
Staatsanwälte behaupten, dass Zhang ein betrügerisches Investitionssystem organisiert hat, das einen Großteil der illegalen Gelder generierte, während Ling bei der Übertragung der Erlöse auf Krypto-Konten half.
Hintergrund des Betrugs und der Ermittlungen
Der Strafprozess steht im Zusammenhang mit einem größeren Investitionsbetrug, der seinen Ursprung in China hat.
Im Jahr 2017 begannen die chinesischen Behörden mit Ermittlungen zu einem mutmaßlich betrügerischen Projekt in Tianjin, das landesweit mehr als 128.000 Menschen betrog.
Das Projekt, das unter dem Unternehmen Tianjin Lantian betrieben wurde, lockte Investoren mit Versprechen auf hohe Renditen und stahl letztlich 40 Milliarden Yuan (5,6 Milliarden US-Dollar).
Vierzehn chinesische Staatsangehörige wurden im Zusammenhang mit diesem System verurteilt.
Im Vereinigten Königreich erleichterten Zhang und ihre Komplizen die Geldwäsche eines Teils dieser Erlöse durch Kryptowährungen.
Eine weitere beteiligte Frau, Jian Wen, die mit Zhang in Hampstead lebte, wurde zuvor wegen Bitcoin-Geldwäsche verurteilt und zu mehr als sechs Jahren Gefängnis verurteilt.
Wens Beteiligung verdeutlichte den rasanten Anstieg von Lebensstil und Vermögen, der durch solche Systeme möglich ist; sie wechselte von der Arbeit in einem Fast-Food-Imbiss zu einem Leben in einem Haus mit sechs Schlafzimmern, internationalen Reisen und luxuriösen Einkaufstouren.
Zhangs Anwalt, Roger Sahota, bemerkte, dass ihr Schuldbekenntnis „den Investoren, die seit 2017 auf Entschädigung warten, etwas Trost bringen soll“ und betonte die Auswirkungen auf die Opfer, die sowohl in China als auch im Vereinigten Königreich betrogen wurden.
Rechtliche und finanzielle Auswirkungen
Der Fall unterstreicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Nutzung von Kryptowährungen im organisierten Verbrechen.
Robin Weyell, stellvertretender leitender Staatsanwalt des Crown Prosecution Service, erklärte: „Bitcoin und andere Kryptowährungen werden zunehmend von organisierten Kriminellen genutzt, um Vermögenswerte zu verschleiern und zu transferieren, damit Betrüger von ihren kriminellen Handlungen profitieren können.“
Mit den Schuldbekenntnissen von Zhang und Ling neigen sich die strafrechtlichen Verfahren in diesem hochkarätigen Fall im Vereinigten Königreich dem Ende zu.
Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf zivilrechtliche Verfahren, die klären werden, wie die wiedererlangten Kryptowährungen zwischen betrogenen Investoren und der britischen Regierung aufgeteilt werden.
Das Ergebnis wird voraussichtlich zukünftige Durchsetzungs- und Rückgewinnungsbemühungen in Fällen von Krypto-basierten Finanzverbrechen beeinflussen.
Der Fall verdeutlicht auch die Schnittstelle zwischen internationaler Kriminalität und digitaler Finanzwelt und zeigt, wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit notwendig ist, um groß angelegten Betrug zu bekämpfen.
Behörden sowohl in China als auch im Vereinigten Königreich koordinierten ihre Bemühungen, um die illegalen Gelder aufzuspüren, zu beschlagnahmen und strafrechtlich zu verfolgen, was den wachsenden globalen Fokus auf die Eindämmung von Krypto-Kriminalität widerspiegelt.