Yotta Labs erhält Förderung von der National Science Foundation der USA zur Förderung dezentraler KI
ChainCatcher berichtet, dass Yotta Labs von der National Science Foundation (NSF) der Vereinigten Staaten eine Förderung in Höhe von 300.000 US-Dollar erhalten hat, um ihr dezentrales Betriebssystem für künstliche Intelligenz (DeAI OS) zu entwickeln. Diese Plattform zielt darauf ab, effizientes KI-Training und -Inferenzen auf geografisch weit verteilten, heterogenen Rechenressourcen zu unterstützen und durch Interoperabilität Cloud-übergreifend die Kosten zu senken.
Es wird berichtet, dass Yotta Labs zudem Investitionen von Institutionen wie Big Brain Holdings, Eden Block, Mysten Labs, Generative Ventures und einer Börse Ventures erhalten hat.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fed-Gouverneur Goolsbee möchte angesichts der aktuellen Inflationserwartungen keine vorzeitige Zinssenkung.
BTC durchbricht 114.000 US-Dollar
US-Senatorin Lummis: Der Senat macht Fortschritte bei den Kryptosteuerregelungen
DoubleZero gibt die 2Z-Token-Vertragsadresse bekannt, Ausgabe am 2. Oktober um 21:00 Uhr
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








