Predictive Oncology führt ATH DAT ein, um strategische Rechenreserven zu stärken und die KI-Infrastruktur zu demokratisieren
In Kürze Predictive Oncology hat das Aethir DAT eingeführt, um eine strategische Rechenreserve zu schaffen, die eine zugängliche, kosteneffiziente GPU-Infrastruktur zur Unterstützung des KI-Wachstums bietet und Investoren gleichzeitig echte Einnahmen und Erträge aus dezentralen KI-Ressourcen bietet.
Prädiktive Onkologie , ein Unternehmen, das sich auf wissens- und wissenschaftsbasierte Lösungen konzentriert, gab die Einführung des Aethir (ATH) Digital Asset Treasury (DAT), unterstützt durch eine private Investition von 344 Millionen US-Dollar in ATH. Dies markiert das Debüt der weltweit ersten Strategic Compute Reserve, einer Einheit, die die On-Rampe, Off-Rampe und Monetarisierung globaler GPU-Rechenressourcen sowohl im Web2 als auch im Web3 Geschäftsbereiche. Dieser neue Ansatz unterscheidet Predictive Oncology von herkömmlichen Treasury-Systemen, indem er durch die direkte Verwaltung und Bereitstellung von Computerressourcen echte Umsätze und Gewinne generiert.
KI wird voraussichtlich über 15 Billionen US-Dollar zum globalen BIP beitragen, doch der Zugang zur notwendigen Infrastruktur zur Unterstützung dieses Wachstums wird zu einer erheblichen Herausforderung. Der Mangel an GPU-Rechenleistung hat erhebliche Hindernisse geschaffen: Große Technologieunternehmen horten Ressourcen, die Wartezeiten für Unternehmen haben sich auf drei bis sechs Monate erhöht, und die Rechenkosten steigen weiter.
Die Strategic Compute Reserve von Predictive Oncology zielt darauf ab, dieses Problem zu lösen, indem sie über ein dezentrales Netzwerk eine besser zugängliche GPU-Infrastruktur auf Unternehmensniveau zu wettbewerbsfähigen Preisen bereitstellt und Rechendienste anbietet, die schneller, effizienter und kostengünstiger sind – wodurch die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern um 40–80 % gesenkt werden.
Predictive Oncology basiert auf ATH, dem nativen Token von Aethir, und dient als Investitionsvehikel für das weltweit größte dezentrale GPU-Netzwerk mit über 435,000 GPU-Containern an über 200 Standorten in 93 Ländern. Diese Infrastruktur unterstützt Spitzentechnologie, darunter Nvidia H100-, H200-, B200- und B300-GPUs. Investoren profitieren von der Beteiligung an der zugrunde liegenden Infrastruktur, die KI-Workloads, Gaming und Enterprise Computing vorantreibt, wobei Erträge generiert und transparent on-chain gesichert werden.
Predictive Oncology hob einige wesentliche Unterschiede in seinem strategischen Rechenreservemodell hervor. Als strategische Rechenreserve verwaltet und implementiert Predictive Oncology GPU-KI-Infrastruktur zur Unterstützung von KI-Unternehmen und generiert so realisierte Einnahmen, die durch den Kauf zusätzlicher ATH-Token reinvestiert werden, was wiederum das Aethir-Infrastruktur-Ökosystem stärkt. Für Investoren, die nicht direkt mit KI-Führungskräften wie OpenAI oder Anthropic oder wer traditionelle Blue-Chip-Aktien wie Nvidia als wenig wachstumsstark einschätzt, für den bietet Predictive Oncology eine alternative KI-Investitionsmöglichkeit. Der ATH-Token ist 1:1 in Hochleistungs-GPUs konvertierbar und bietet Stakeholdern eine neue Möglichkeit, am wachsenden Markt für KI-Infrastrukturen zu partizipieren. Als GPU-Compute-Aggregator gewährleistet Predictive Oncology kostengünstigen, groß angelegten Zugriff auf GPU-Ressourcen und stellt schnell Rechenkapazitäten bereit, die die Kapazitäten traditioneller zentralisierter Cloud-Anbieter übertreffen. Dieses Modell ermöglicht die Monetarisierung von Nvidia-GPU-Computing in einer Vielzahl von Branchen, darunter konventionelle Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Startups und aufstrebende Web3 Plattformen, die die Anlagennutzung optimieren. Rechenanbieter müssen ATH-Token als Sicherheit einsetzen, um die Einhaltung strenger Service-Level-Agreements (SLAs) sicherzustellen und Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau zu garantieren. Dieses System belohnt qualitativ hochwertige Dienste und fördert eine breite Teilnahme durch attraktive Prämien, während gleichzeitig die verfügbaren Rechenkapazitäten erweitert und das Kontrahentenrisiko reduziert werden.
Real Asset-Backed Yield und Treasury-Integration
Das Modell basiert auf realen, assetgestützten Erträgen und Treasury-Synergien, wobei der ATH-Token sowohl als primäres Tauschmittel als auch als Sicherheit für GPU-Berechnungen dient. Die wachsende Nachfrage nach KI-Infrastruktur steigert den Wert und die Rendite von ATH und schafft eine Finanzstruktur, die auf realem Nutzen basiert. Die Aethir Foundation spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des Wachstums des Ökosystems, indem sie Sachleistungen und strategische Investitionen bereitstellt, die im Gegensatz zu spekulativen Aktivitäten stabile Werte und kontinuierliche Expansion fördern. Die Stiftung schafft Anreize für die Reinvestition realisierter Gewinne, um mehr ATH-Token vom Markt zu kaufen, was das Ökosystem weiter stärkt. Predictive Oncology generiert nachhaltige Erträge für Investoren durch die tatsächliche Nutzung der Infrastruktur, wie Beispiele wie TensorOpera AI zeigen, das Kostensenkungen von 40–80 % und ein schnelleres Modelltraining durch das dezentrale GPU-Netzwerk von Aethir erreichte.
Durch den Abbau der Barrieren, die typischerweise von zentralisierten, kapitalintensiven Hyperscalern errichtet werden, ermöglichen Aethir und Predictive Oncology Start-ups, Unternehmen und Innovatoren des öffentlichen Sektors die Teilnahme an der globalen KI-Wirtschaft. Investoren und Entwickler können Eigentum an der grundlegenden Infrastruktur der KI erwerben und so traditionell exklusive Technologie in ein allgemein zugängliches Gut verwandeln. Eine Beteiligung an Predictive Oncology bietet den Besitz digitaler „Schlüssel“ zu globalen Rechenressourcen. Dies unterstützt nicht nur fortschrittliche KI, sondern auch schnelles Gaming und wissenschaftliche Forschung. Alle Prozesse werden transparent verwaltet und die Renditen basieren auf der Infrastrukturauslastung statt auf spekulativen Marktschwankungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sind Hypurr-NFTs das Comeback, das die Kryptoszene gerade braucht?
Der Launch von Hyperliquids Hypurr-NFT hat ordentlich für Wirbel in der Kryptoszene gesorgt.
Wie könnte so ein Shutdown der US-Regierung den Bitcoin-Kurs beeinflussen?
So ein Shutdown der US-Regierung könnte die Märkte ganz schön durcheinanderbringen. Wird er den Bitcoin-Kurs zusammen mit den Aktien nach unten ziehen?

Vitalik Buterin warnt EU-Bürger: Ethereum-Gründer wittert Gefahr
Das Wichtigste in Kürze Vitalik Buterin warnt die EU-Bürger vor der Gefahr der sogenannten Chatkontrolle. Der EU-Gesetzesentwurf COM/2022/209 final ist bereits international berüchtigt, da er eine dystopische Überwachung des digitalen Raumes vorsieht. Der Ethereum-Erfinder ruft seine Anhänger zum Widerstand auf. Die Verordnung berge enorme Risiken und sei unfähig, ihr selbsterklärtes Ziel zu erreichen. Am 14. Oktober veranstaltet der EU-Rat eine wegweisende Abstimmung über den Entwurf.

Swiat integriert KfW und DZ Bank in europäische Blockchain-Genossenschaft RL1
Zusammenfassung des Artikels SWIAT hat KfW und DZ Bank in seine europäische Genossenschaft integriert, um eine interoperable Infrastruktur für digitale Wertpapiere zu schaffen. Die UN modernisiert ihr Rentensystem mit Blockchain zur Verbesserung der Identitätsverifikation und Effizienz.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








