DeFi-Vater Andre Cronje kehrt mit großem Aufsehen zurück, Flying Tulip öffentlicher Verkauf steht kurz bevor
Mit einer Unterstützung von 200 Millionen US-Dollar beschleunigt eine neue Kraft im Bereich der Perpetual Contracts ihren Markteintritt.
200 Millionen US-Dollar Unterstützung, eine neue Kraft im Bereich der Perpetual Contracts beschleunigt den Einstieg.
Die Full-Stack On-Chain-Börse Flying Tulip gab heute den Abschluss einer privaten Finanzierungsrunde in Höhe von 200 Millionen US-Dollar bekannt.
Flying Tulip ist eine umfassende Plattform, die native Stablecoins, Geldmärkte, Spot-Handel, Derivate, Optionen sowie On-Chain-Versicherungen integriert und durch Cross-Margining und ein Volatilitätswahrnehmungssystem eine höhere Kapitaleffizienz ermöglicht.
An dieser Finanzierungsrunde beteiligten sich mehrere weltweit führende Institutionen, darunter Brevan Howard Digital, CoinFund, DWF, FalconX, Hypersphere, Lemniscap, Nascent, Republic Digital, Selini, Sigil Fund, Susquehanna Crypto, Tioga Capital und Virtuals Protocol.
On-Chain-Rückkaufsrecht („permanentes Verkaufsrecht“)
Alle Erstverkäufer (unabhängig davon, ob sie an privaten oder öffentlichen Verkäufen teilgenommen haben) erhalten ein On-Chain-Rückkaufsrecht. Sie können FT jederzeit vernichten und das ursprünglich investierte Kapital (z. B. ETH) bis maximal zur Höhe der ursprünglichen Investition zurückerhalten. Die Rücknahme erfolgt programmatisch über einen speziellen On-Chain-Reservepool, der im Voraus mit den eingesammelten Mitteln gefüllt wird. Dieses Design soll bei unbegrenztem Aufwärtspotenzial einen gewissen Abwärtsschutz bieten.
Anwendungsszenarien des Token-Ökonomiemodells
Das Team erhält keine anfängliche Token-Zuteilung; seine Position wird vollständig durch Rückkäufe aus Protokolleinnahmen und nach einem transparenten Zeitplan aufgebaut. Mit anderen Worten: Von Anfang an ist der Anreiz des Teams eng mit realen Anwendungsfällen und langfristiger Performance verknüpft.
Andre Cronje, Gründer von Flying Tulip, erklärte: „Unser Ziel ist es, eine institutionelle Marktstruktur mit On-Chain-Schutz zu schaffen und einen echten Interessenausgleich zwischen Nutzern, Investoren und dem Team zu erreichen.“
Über Flying Tulip
Flying Tulip ist ein On-Chain-Finanzmarkt, der unter einem Cross-Margin-System Spot-, Derivate-, Kredit- und Risikotransferfunktionen integriert, Kapitaleffizienz berücksichtigt und auf transparente Risikosteuerung sowie langfristige Nachhaltigkeit abzielt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große europäische Banken bringen gemeinsam einen Euro-Stablecoin auf den Markt

Uptober im Gange: Bitcoin nähert sich mit $120K dem 7-Wochen-Hoch
Robinhood-CEO prognostiziert Tokenisierungsrahmen in den meisten wichtigen Märkten bis 2030
Vlad Tenev erklärte während einer Diskussion auf der Token2049 in Singapur, dass er in den nächsten fünf Jahren mit einem Rahmenwerk für die Tokenisierung von Vermögenswerten in den wichtigsten Märkten rechnet. Tenev beschrieb Prognosemärkte zudem als eine Mischung aus Sportwetten, börsengehandelten Produkten und traditionellen Nachrichten, mit dem Potenzial, diese Branchen grundlegend zu verändern.

Kalshi wird in den nächsten 12 Monaten in „jeder großen Krypto-App“ verfügbar sein, sagt John Wang
Quick Take: John Wang, der Leiter des Kryptobereichs bei Kalshi, erklärte, dass er plant, die Plattform innerhalb der nächsten 12 Monate in jede große Krypto-App und -Börse zu integrieren. Wang bezeichnete außerdem Prognosemärkte als das „Trojanische Pferd“ für Krypto und nannte sie eine zugänglichere Form von Krypto-Optionen.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








