Die kombinierten täglichen Zuflüsse der Ethereum- und Bitcoin-Spot-ETFs übersteigen 1 Milliarde Dollar
Ethereum- und Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten am Montag zusammen Nettozuflüsse von über 1 Milliarde Dollar. Bitcoin-ETFs registrierten Nettozuflüsse in Höhe von 522 Millionen Dollar, angeführt von Fidelitys FBTC. Ethereum-ETFs verzeichneten nach fünf aufeinanderfolgenden Tagen von Abflüssen Nettozuflüsse in Höhe von 547 Millionen Dollar.

An der US-Börse gelistete Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten am Montag zusammen mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Nettozuflüssen – konkret 547 Millionen US-Dollar für Ethereum-ETFs und 522 Millionen US-Dollar für Bitcoin-ETFs.
Spot Ethereum-ETFs, die zuvor fünf Tage in Folge Abflüsse verzeichnet hatten, drehten ins Positive. Die neun Produkte verbuchten laut SoSoValue insgesamt 547 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen.
Fidelity’s Ethereum Fund (FETH) führte die Zuflüsse an und zog an einem einzigen Tag 202 Millionen US-Dollar an. BlackRock’s iShares Ethereum Trust (ETHA) lag mit 154 Millionen US-Dollar nicht weit dahinter. Das gesamte Nettovermögen der Ethereum-ETFs beläuft sich nun auf 27,5 Milliarden US-Dollar – das entspricht etwa 5,4 % der umlaufenden Marktkapitalisierung von Ethereum.
Bitcoin-Spot-ETFs folgten mit 522 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen im gleichen Zeitraum. Fidelity’s FBTC stand an der Spitze und zog 299 Millionen US-Dollar an. ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) belegte mit 62 Millionen US-Dollar den zweiten Platz, während die meisten anderen ebenfalls Zuwächse verzeichneten. Die einzige Ausnahme bildete BlackRock’s iShares Bitcoin Trust (IBIT), der einen moderaten Nettoabfluss von 46,6 Millionen US-Dollar verzeichnete. Die 12 Bitcoin-Spot-ETFs verwalten nun ein Vermögen von 150 Milliarden US-Dollar, was 6,6 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin entspricht.
Die ETF-Trendumkehr erfolgt inmitten einer Phase, in der sich die Kryptomärkte nach einem Rücksetzer Mitte September als widerstandsfähig erweisen. Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 114.000 US-Dollar gehandelt – ein Anstieg von 2,1 % in den letzten 24 Stunden, wie die Preisseite von The Block zeigt. Dies folgt auf einen kurzen Rückgang von einem Höchststand von 115.970 US-Dollar Anfang des Monats. Auch Ethereum verzeichnete einen Gewinn von 3 %, wird bei 4.178 US-Dollar gehandelt und überschritt damit erstmals seit Tagen wieder die Marke von 4.000 US-Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Versicherung gegen Bitcoin": Privacy Coin Zcash steigt um 63 % und erreicht ein 3-Jahres-Hoch
Bitcoin ATH? US-Regierungsstillstand löst massive Krypto-Rallye aus

Trump macht die Ernennung von Travis Hill offiziell als Kandidat für die Leitung der FDIC
Ethereum zieht sich zurück, aber ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








