US-Zwischenwahlen: Welche Krypto-Giganten finanzieren die Übernahme durch die Republikaner?
Krypto-Milliardäre und Unternehmen verändern die US-Politik, indem sie vor den Zwischenwahlen massiv Super-PACs mit republikanischer Ausrichtung finanzieren.
Wichtige Akteure der Kryptoindustrie, darunter Milliardäre und Unternehmen wie Elon Musk, Andreessen Horowitz, Coinbase und Ripple Labs, haben bereits begonnen, Millionen in pro-republikanische PACs zu investieren, in Erwartung der Zwischenwahlen.
Diese Welle politischer Ausgaben intensiviert das zuvor beobachtete Krypto-Lobbying, jedoch mit einer entscheidenden Veränderung: Das Geld wird nicht mehr zwischen den Parteien aufgeteilt. Die jüngste Wahlkampffinanzierung zeigt, dass die Kryptoindustrie ihre Agenda nun eindeutig mit der Republikanischen Partei abgestimmt hat.
Kryptos Millionen fließen jetzt zu den Republikanern für die Zwischenwahlen
Kryptounternehmen und prominente Milliardäre investieren Geld in politische Aktionskomitees (PACs), die sich der Unterstützung der Republikaner widmen.
Großspender zeigen einen klaren parteipolitischen Wandel, indem sie Donald Trump und seine bevorzugten Kandidaten für Senat und Repräsentantenhaus stark bevorzugen – eine bedeutende Veränderung gegenüber der eher parteiübergreifenden Verteilung der Wahlkampffonds im letzten Wahlzyklus.
Eine Untersuchung von BeInCrypto ergab, dass prominente Persönlichkeiten und Unternehmen der Kryptoindustrie, darunter Elon Musk, Marc Andreessen, Coinbase und Ripple Labs, gemeinsam Millionen von Dollar an Super PACs gespendet haben, die entweder Trumps Wiederwahl oder die Etablierung einer republikanischen Mehrheit im Kongress unterstützen.

Diese Spenden sind eine strategische Investition der Kryptoindustrie, um zukünftige gesetzgeberische und regulatorische Hürden zu verringern. Diese Strategie, bevorzugte Kandidaten massiv zu finanzieren, ist eine sich verschärfende Taktik, die von Tech-Mogulen genutzt wird, um ihre politische Agenda im Kongress voranzutreiben.
Die jüngste Spendenwelle fällt mit wichtigen umkämpften Sitzen in den Vereinigten Staaten zusammen, da die Vorwahlen im Mai näher rücken. Da Trump seine Wahlversprechen an die Kryptoindustrie bereits eingelöst hat, müssen die entsprechenden Super PACs ihre Spenden nicht mehr über das politische Spektrum streuen.
Kartierung der Kriegskassen
In jedem Wahlzyklus können Spender unbegrenzte Beträge an sogenannte Independent Expenditure-Only Committees, allgemein bekannt als Super PACs, beitragen. Krypto-Lobbyisten richten ihr Augenmerk besonders auf vier spezifische Super PACs, die ihre Agenden vorantreiben sollen.
Unter ihnen ist Fairshake, ein bekanntes, themenbasiertes Komitee, das gegründet wurde, um Kandidaten zu unterstützen, die sich auf für die Kryptoindustrie günstige Politiken konzentrieren.
Unterdessen ist MAGA Inc., das 2022 gegründet wurde, das wichtigste Super PAC zur Unterstützung von Trumps politischen Kampagnen. Es sammelt unbegrenzte Summen, die dann für Werbung, Kundgebungen und andere unabhängige politische Kommunikation verwendet werden.
Für Einfluss im Kongress ist der Senate Leadership Fund ein republikanisch ausgerichtetes Super PAC mit dem Hauptziel, die republikanische Mehrheit im US-Senat auszubauen.
Der Congressional Leadership Fund verfolgt ein ähnliches Ziel und möchte Republikaner ins US-Repräsentantenhaus wählen und eine Mehrheit sichern.
Wer finanziert die Trump-Agenda?
MAGA Inc. hat den höchsten Gesamtbetrag und die größte Anzahl an Spendern aus der Kryptoindustrie angezogen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat das Super PAC fast 177 Millionen Dollar gesammelt, die wahrscheinlich für die Zwischenwahlen bereitgestellt werden.
Trotz verschiedener Meinungsverschiedenheiten mit Trump in den letzten Monaten ist Musk derzeit der großzügigste Spender des PAC und spendete 5 Millionen Dollar für die Vorwahlen im Mai 2026.
Weitere Krypto-Mogule wie Ben Horowitz und Marc Andreessen spendeten jeweils 2,5 Millionen Dollar, während die Winklevoss-Zwillinge jeweils rund 1 Million Dollar beisteuerten.
Das Super PAC erhielt auch Millionenspenden von prominenten Kryptofirmen. Foris DAX, Inc., das Unternehmen hinter Crypto.com, führt die Liste mit einer Spende von 10 Millionen Dollar an. Blockchain.com Inc. folgt mit einer Spende von 5 Millionen Dollar. Die Kryptobörse Gemini spendete 2,9 Millionen Dollar, während Ondo Finance 2,1 Millionen Dollar beisteuerte.
Weitere prominente Spender waren das Bitcoin-Treasury-Unternehmen MicroStrategy, das 1 Million Dollar spendete, sowie das Krypto-Mining-Unternehmen Marathon Digital Holdings, das denselben Betrag beisteuerte.
Auch Entwickler hinter wichtigen Blockchain-Ökosystemen spendeten. Ava Labs, das Infrastrukturentwicklungsunternehmen hinter der Avalanche-Blockchain, steuerte 1 Million Dollar bei.
Cardanos Input Output Global spendete ebenfalls diesen Betrag. HBAR Inc., das Unternehmen hinter dem Hedera Network, spendete 750.000 Dollar. In deutlich geringerem Umfang spendete das Solana Institute 10.000 Dollar.
Weitere bemerkenswerte Beiträge waren eine Spende von 1 Million Dollar von Bitgo, 1,2 Millionen Dollar von der kryptonativen Investmentfirma Paradigm Operations und 1,1 Millionen Dollar von Matt Huang, dem Mitbegründer und Managing Partner des Unternehmens. Blockchain Game Partners spendete knapp 600.000 Dollar.
Coinbase und Ripple dominieren die Einnahmen von Fairshake
Während MAGA Inc. die meisten Kryptospenden erhielt, zog Fairshake das höchste Gesamtvolumen von einigen wenigen Einzelunternehmen an.
Die Einnahmen des Super PAC beliefen sich auf über 49,3 Millionen Dollar. Der bedeutendste Beitrag kam von Coinbase, das über 33,2 Millionen Dollar spendete, gefolgt von Ripple Labs mit 23 Millionen Dollar.
Das Fairshake PAC ist im Wesentlichen verantwortlich für die drei Krypto-Gesetze, die von Trumps Administration vorangetrieben werden. Schaut, wer am meisten gespendet hat, um Trumps Administration zu beeinflussen. Spoiler: Brian Armstrong (Coinbase), Ripple, Andreessen/Horowitz – die üblichen Verdächtigen. pic.twitter.com/QUfSId3t7f
— XX_1133_1221_11 (@XX_1133_1221_11) 19. Juli 2025
Diese Unternehmensspenden spiegeln das Muster des Wahlzyklus 2024 wider, in dem Coinbase und Ripple ebenfalls die größten Spenden an Fairshake leisteten. Das Solana Institute beschränkte seine Beiträge hingegen auf 10.000 Dollar.
Einige dieser Unternehmen spendeten auch beträchtliche Summen an Super PACs, die sich der Wahl von Republikanern in den Kongress widmen.
Strategische Beiträge an den Kongress
Obwohl die Beträge im Vergleich zu anderen Gruppen geringer waren, spendeten einflussreiche Unternehmen und Einzelpersonen der Kryptoindustrie an den Congressional und Senate Leadership Fund.
Das auf das Repräsentantenhaus ausgerichtete Super PAC erhielt den größeren Anteil und sammelte über 32,7 Millionen Dollar, während das auf den Senat fokussierte PAC von diesen Spendern etwas mehr als 23 Millionen Dollar erhielt.
Das Solana Institute war der größte Spender dieser Gruppe und steuerte 1 Million Dollar zum Senate Leadership Fund und 1.010.000 Dollar zum Congressional Leadership Fund bei. Coinbase und die Circle Internet Group, der Emittent des USDC-Stablecoins, gaben jeweils 500.000 Dollar an beide Super PACs.
Musk tätigte eine beträchtliche Spende von jeweils 5 Millionen Dollar an beide Komitees. Die Winklevoss-Zwillinge verfolgten einen asymmetrischeren Ansatz: Sie spendeten jeweils 500.000 Dollar an das Senate PAC, beschränkten ihre Beiträge an das House PAC jedoch auf jeweils nur 5.000 Dollar.
Die Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz (a16z) spendete unterdessen 150.000 Dollar an den Congressional Leadership Fund. Parallel dazu spendeten die Mitbegründer des Unternehmens, Ben Horowitz und Marc Andreessen, jeweils 125.000 Dollar an den Senate Leadership Fund.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
FOMC-Zinssenkungen stehen bevor, während Bitcoin sich über dem 109.500-Dollar-EMA hält

Bitcoin-Rallye hebt den Kryptomarkt im September an, während Altcoins zurückbleiben


USA untersuchen über 200 Unternehmen wegen Krypto-Treasury-Handel

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








