Die Algorand Foundation ernennt den ehemaligen Ripple-Ingenieur Nikolaos Bougalis zum Chief Technology Officer.
Jinse Finance berichtet, dass die Algorand Foundation den ehemaligen Ripple-Leiter der Technik und erfahrenen Kryptographie-Experten Nikolaos Bougalis zum CTO ernannt hat. Er wird für die Umsetzung der technischen Roadmap 2025 verantwortlich sein, mit Schwerpunkt auf der Stärkung von Dezentralisierung, Skalierbarkeit und Sicherheit sowie der Förderung der Unternehmensadoption. Er wird mit Algorand Technologies zusammenarbeiten und sich auf Datenschutz, Quantensicherheit und Leistungsoptimierung konzentrieren; seine Rolle mit Sitz in den USA zielt darauf ab, die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen im Bereich konformer Infrastrukturen auszubauen. Gleichzeitig ist der ALGO-Token in den letzten 24 Stunden um etwa 2,6 % gestiegen. Laut den Informationen auf dieser Seite hat DL Holdings 2.995 Antminer S21 von Bitmain für 41,1 Millionen US-Dollar erworben, wodurch die Gesamtzahl der Mining-Geräte auf 5.195 mit einer Hashrate von 2,1 EH/s steigt. Das Unternehmen plant, innerhalb von zwei Jahren das größte börsennotierte Mining-Unternehmen in Hongkong zu werden und die Tokenisierung des Minings sowie KI-Optimierung voranzutreiben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget startet doppelte Aktionen mit neuen FF-Kontrakten und CandyBomb – Handel schaltet Token-Airdrop frei
Metaplanet wird am 1. Oktober seine Bitcoin-Umsatzergebnisse bekannt geben.
Die dezentrale Handelsplattform Drake hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Million US-Dollar abgeschlossen.
Starknet startet BTC-Staking und ein Anreizprogramm mit 100 Millionen STRK
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








