Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Top-Krypto-Auswahl 2025: BlockDAG, Polkadot, Avalanche und ICP stehlen die Show!

Top-Krypto-Auswahl 2025: BlockDAG, Polkadot, Avalanche und ICP stehlen die Show!

CoinomediaCoinomedia2025/09/29 20:41
Original anzeigen
Von:PR DeskPR Desk

1. BlockDAG: Awakening Testenet beweist, dass der Hype echt ist! 2. Polkadot: Selbstneuerfindung mit Version 2.0 und einer Änderung der Tokenomics 3. Avalanche: Snowman-Update stärkt den Konsens 4. Internet Computer: Künstliche Intelligenz trifft auf Blockchain On-Chain – ein Ausblick

Die Suche nach zuverlässigen Projekten im Kryptobereich gestaltet sich schwierig, da jeden Monat so viele neue Token auf den Markt kommen. Dennoch schaffen es einige Namen, sich durch solide Infrastruktur, starkes Community-Wachstum und echte technologische Fortschritte hervorzuheben. 

Investoren schauen heute nicht nur auf kurzfristigen Handel, sondern bewerten auch, welche Plattformen sich zu größeren Ökosystemen mit langfristigen Anwendungsfällen entwickeln können. Deshalb richtet sich der Fokus zunehmend auf Projekte, die Innovation mit tatsächlicher Umsetzung verbinden.

1. BlockDAG: Awakening Testnet beweist, dass der Hype real ist!

Das Awakening-Testnet von BlockDAG hebt das Projekt in eine ganz andere Liga. Das Netzwerk hat seine Leistung von 800 Transaktionen pro Sekunde auf 1400 TPS verdoppelt und zählt damit zu den schnellsten Next-Gen-Blockchains. 

Der Wechsel zu einem kontobasierten Modell mit vollständiger EVM-Kompatibilität bedeutet, dass Entwickler Smart Contracts und dApps problemlos mit Ethereum-Tools bereitstellen können, während Account Abstraction die Nutzererfahrung durch Gas-Sponsoring und Social Recovery deutlich vereinfacht. Diese Schritte zeigen, dass BlockDAG ein funktionierendes System mit klaren Nachweisen für die Umsetzung ist.

Entwickler haben nun Zugriff auf die BlockDAG IDE, die Debugging, Syntax-Highlighting und Deployment-Funktionen bietet. Kombiniert man dies mit der Möglichkeit von Upgrades zur Laufzeit, die disruptive Hard Forks vermeiden, erhält man eine Plattform, die zukunftssicher erscheint. 

Mit dem neuen NFT Explorer, einem Echtzeit-Analytics-Dashboard und WalletConnect-Integration präsentiert sich das Testnet als vollständiger Spielplatz für Entwickler und Nutzer. Auch die Sicherheit wurde mit eingebautem Reentrancy-Schutz und laufenden Audits priorisiert, was das Vertrauen in das Projekt weiter stärkt.

2. Polkadot: Neuerfindung mit 2.0 und Tokenomics-Änderung

Polkadot ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Blockchain-Diskussionen, doch die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass das Projekt sich aktiv anpasst. Die Community hat kürzlich eine neue Obergrenze von 2.1 Milliarden DOT-Token genehmigt und damit das bisherige, unbegrenzte Inflationsmodell ersetzt. Diese Governance-Entscheidung ist eine der bedeutendsten Änderungen in der Geschichte des Projekts und könnte langfristig positive Auswirkungen auf den Tokenwert haben, da die Ausgabe nun vorhersehbar und begrenzt ist.

Polkadot 2.0, das später in diesem Jahr erscheinen soll, bringt Upgrades wie elastisches Skalieren, Verbesserungen der Laufzeit und erweiterte Cross-Chain-Fähigkeiten durch XCM v5. Diese Schritte sollen die Interaktion zwischen Parachains effizienter machen und Entwicklern helfen, robustere Anwendungen zu bauen. 

Top-Krypto-Auswahl 2025: BlockDAG, Polkadot, Avalanche und ICP stehlen die Show! image 0 Top-Krypto-Auswahl 2025: BlockDAG, Polkadot, Avalanche und ICP stehlen die Show! image 1

DOT wird derzeit bei etwa $3,79 gehandelt, mit Unterstützungszonen nahe $4,00 und Widerstand um $4,30. Obwohl der Markt kurzfristig Verkaufsdruck zeigte, hat die Änderung der Tokenomics in Kombination mit den bevorstehenden Upgrades DOT erneut ins Rampenlicht der Diskussionen um Top-Kryptowährungen gerückt.

3. Avalanche: Snowman-Update stärkt den Konsens

Avalanche wird weiterhin für seine Geschwindigkeit und seinen einzigartigen Konsensansatz anerkannt, aber aktuelle Forschungen verleihen dem Projekt zusätzliche Glaubwürdigkeit. Updates am Snowman-Protokoll werden untersucht, um die Liveness-Garantien unter teilweiser Synchronität zu verbessern, was das System widerstandsfähiger gegenüber realen Bedingungen macht, in denen Netzwerke nicht perfekt synchronisiert sind. Diese Art von Forschung und Entwicklung festigt Avalanches Ruf als ernsthafte Plattform für dezentrale Anwendungen.

Gleichzeitig erweitert sich das Avalanche-Ökosystem durch Initiativen wie Evergreen Subnets und unternehmensfokussierte Projekte. Die Akzeptanz verlief in einigen Bereichen langsamer als erwartet und der DeFi TVL ist zuletzt gesunken, aber Analysten bleiben optimistisch hinsichtlich möglicher Ausbrüche, falls die On-Chain-Aktivität zunimmt. 

AVAX wird derzeit bei etwa $27,74 gehandelt, mit einer kurzfristigen Spanne, die bei anhaltendem Momentum einen Anstieg auf $30–$38 ermöglichen könnte. Avalanche bleibt ein wichtiger Name unter den Top-Kryptowährungen, da es laufende Forschungsverbesserungen mit einer starken Vision für Unternehmens- und Verbraucherakzeptanz verbindet.

4. Internet Computer: KI trifft Blockchain On-Chain

Internet Computer (ICP) schafft sich eine Nische, indem es Blockchain mit künstlicher Intelligenz verbindet. In den jüngsten Updates hat ICP On-Chain-Fähigkeiten für große Sprachmodelle eingeführt, sodass KI-gestützte Anwendungen direkt On-Chain laufen können. 

Außerdem wurde der Subnet-Speicher auf 2 TiB verdoppelt, was die Bereitstellung groß angelegter dApps erleichtert. Internet Identity 2.0 wurde eingeführt, um das Onboarding und die Authentifizierung der Nutzer zu vereinfachen, während Chain Fusion es ICP ermöglicht, direkt mit Bitcoin, Ethereum und Solana zu interagieren, ohne auf traditionelle Bridges angewiesen zu sein.

Diese Upgrades haben neues Entwicklerinteresse geweckt, wobei die Einführung der Caffeine AI-Tools die Zahl der dApp-Einreichungen um etwa 300% erhöht hat. Auf dem Markt wurde ICP zwischen $4,60 und $4,94 gehandelt, mit Widerstand am oberen Ende dieser Spanne. 

Das Projekt positioniert sich als „Weltcomputer“, der autonome Anwendungen und KI-gesteuerte Lösungen unterstützt. Dieser Fokus, kombiniert mit stetigem Ökosystemwachstum, hält ICP unter den Top-Kryptowährungen für Investoren, die auf Innovationen setzen wollen, die Blockchain und KI verbinden.

Ausblick

Die Entscheidung, worauf man im Kryptobereich seine Aufmerksamkeit richtet, hängt oft davon ab, welche Projekte Wachstumspotenzial mit nachgewiesener Umsetzung verbinden. BlockDAG hat mit seinem Awakening-Testnet einen entscheidenden Moment erreicht, der es weit über den Presale-Hype hinaushebt und echte Netzwerkleistung zeigt. 

Polkadots Änderungen an den Tokenomics und das 2.0-Upgrade versprechen neue Effizienz und Nachhaltigkeit, während Avalanche weiterhin seinen Konsensansatz verfeinert und seine Anwendungsbasis stärkt. Internet Computer positioniert sich als Vorreiter bei Blockchain plus KI und schafft neue Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer gleichermaßen.

Jedes dieser Projekte bietet unterschiedliche Stärken: Skalierbarkeit, Governance-Innovation, Konsensforschung oder KI-Integration. Zusammen bilden sie jedoch einen starken Korb an Top-Kryptowährungen für alle, die auf 2025 blicken. Durch die Kombination solider technischer Upgrades mit aktiver Community-Entwicklung prägen diese Token die Diskussion darüber, was als Nächstes in der Blockchain kommt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!