QNB nutzt JPMorgans Kinexys, um grenzüberschreitende Dollar-Abwicklungen zu beschleunigen
Die Qatar National Bank integriert die Kinexys-Blockchain von JPMorgan, was schnellere US-Dollar-Zahlungen, eine 24/7-Abwicklung und verbesserte Transparenz für Firmenkunden ermöglicht.
Die Qatar National Bank (QNB) hat offiziell die Blockchain-Zahlungsplattform Kinexys von JPMorgan übernommen, um Unternehmens-Transaktionen in US-Dollar zu beschleunigen.
Das System ermöglicht nahezu sofortige Abwicklungen und arbeitet rund um die Uhr, sodass grenzüberschreitende Zahlungen auch außerhalb der traditionellen Bankzeiten möglich sind.
QNB optimiert US-Dollar-Abwicklungen
QNB, die größte Bank im Nahen Osten und in Afrika, hat die Kinexys-Plattform von JPMorgan integriert, um Unternehmenszahlungen in US-Dollar zu verbessern. Das Blockchain-Netzwerk ermöglicht es, Transaktionen innerhalb von Minuten abzuwickeln – deutlich schneller als herkömmliche Methoden. Im Gegensatz zu traditionellen Systemen, die auf manuelle Abwicklung und begrenzte Bankzeiten angewiesen sind, bietet Kinexys eine kontinuierliche, rund um die Uhr verfügbare Abwicklung.
Das System zeichnet zudem alle Transaktionen auf einem Distributed Ledger auf, was für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit sorgt. Für regionale Unternehmen und multinationale Kunden bedeutet dies einen schnelleren Zugang zu Geldern, ein geringeres operationelles Risiko und reduzierte Transaktionskosten.
QNB erwartet, dass diese Effizienzsteigerungen ihre Position im Bereich der Unternehmens-US-Dollar-Ströme am Golf stärken werden. Die Bank plant außerdem, Blockchain-Technologie in ihre umfassendere Digitalstrategie zu integrieren. Sie betont die Einführung neuer Technologien, um den Kundenservice zu verbessern und ihren regionalen Wettbewerbsvorteil auszubauen.
Diese strategische Einführung unterstreicht das Engagement der Bank, die regionale Finanzinfrastruktur zu modernisieren, und steht im Einklang mit den allgemeinen Trends im Bereich digitale Finanzen in der Golfregion.
Kinexys: Effizienz und Akzeptanz durch Blockchain
Kinexys, vormals JPMorgan Onyx, wurde Ende 2024 im Rahmen der globalen Blockchain-Expansion von JPMorgan umbenannt. Die Plattform unterstützt die direkte Abwicklung zwischen Banken, umgeht traditionelle Clearinghäuser und reduziert Verzögerungen bei der Abstimmung. QNB begann Anfang 2025 mit der Erprobung der Plattform und gehört zu den ersten Banken im Nahen Osten, die sie für Unternehmenszahlungen in US-Dollar einsetzen.
Die Plattform nutzt Smart Contracts, um Transaktionen automatisch zu verifizieren und zu erfassen, wodurch Fehler minimiert und der Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert wird. Zudem verbindet sie QNB-Kunden über das JPMorgan-Netzwerk mit mehreren internationalen Geschäftspartnern und ermöglicht so effiziente grenzüberschreitende Transaktionen.
Analysten weisen darauf hin, dass die frühe Einführung QNB als regionalen Vorreiter bei Blockchain-Abwicklungen positioniert und möglicherweise Standards für zukünftige Implementierungen bei Golfbanken setzt. Die Bank betont, dass die Plattform Geschwindigkeit und Transparenz verbessern wird, während die Einhaltung regulatorischer Vorgaben gewährleistet bleibt.
Regionaler Aufschwung im Bereich digitale Finanzen
Die Einführung von Kinexys durch QNB spiegelt einen breiteren Trend unter Golfbanken wider, die Blockchain-Technologie erforschen. Regionale Institute streben zunehmend nach schnelleren Abwicklungen, geringeren Kosten und einer verbesserten Liquiditätssteuerung. Im Jahr 2025 berichtete JPMorgan, dass acht führende Banken im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) Kinexys beigetreten sind, was auf ein wachsendes Vertrauen in blockchain-basierte Zahlungen hinweist.
Der Schritt steht im Einklang mit der umfassenderen Digitalstrategie von QNB, die Pläne für tokenisierte Produkte und erweiterte Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte umfasst. Beobachter vermuten, dass die Integration von QNB als Modell für andere regionale Banken dienen könnte und die praktischen Vorteile von Blockchain für Unternehmenszahlungen aufzeigt.
Insgesamt unterstreicht die Einführung den Ehrgeiz der Golfregion, die Finanzinfrastruktur zu modernisieren und sich an internationale Standards anzupassen, während regionale Banken weiterhin Distributed-Ledger-Technologie erforschen – Initiativen wie die von QNB signalisieren das Potenzial von Blockchain, ein Standardbestandteil der grenzüberschreitenden Unternehmensfinanzierung zu werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wird ein US-Daten-Blackout mehr Geld in Bitcoin treiben?
US-Regierungsstillstand friert SEC-Prüfungen ein, Altcoin-ETF-Flut bleibt verschlossen
Bitcoin-Rallye steht bevor, Prognosen deuten auf einen Anstieg auf 200.000 US-Dollar hin
Wie Strategy gerade weitere 22 Millionen Dollar in Bitcoin eingesackt hat

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








