Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
ARK-CEO optimistisch gegenüber Hyperliquid: Wird die HYPE-Rallye anhalten?

ARK-CEO optimistisch gegenüber Hyperliquid: Wird die HYPE-Rallye anhalten?

CoinspeakerCoinspeaker2025/09/28 21:32
Original anzeigen
Von:By Parth Dubey Editor Kirsten Thijssen

Cathie Wood hat Hyperliquid als das „neue Kind auf dem Block“ bezeichnet und Parallelen zum Aufstieg von Solana gezogen.

Wichtige Hinweise

  • Cathie Wood verglich Hyperliquid mit den frühen Durchbruchsjahren von Solana.
  • VanEck CEO Jan van Eck lobte die Technologie und Governance von HYPE.
  • HYPE wird 26 % unter seinem Allzeithoch gehandelt, wobei $40–41 als wichtige Unterstützung dienen.

Cathie Wood, CEO von ARK Invest, verglich die dezentrale Perpetuals-Börse Hyperliquid mit den frühen Durchbruchsjahren von Solana und bezeichnete sie als „den neuen Spieler am Markt“.

In einem Gespräch im Master Investor Podcast nannte Wood Hyperliquid „spannend“ und fügte hinzu, dass die DEX sie an Solana in den Anfangstagen erinnere.

„Solana hat seinen Wert bewiesen und ist, wie Sie wissen, bei den Großen dabei“, sagte Wood und enthüllte, dass sich ARK derzeit bei seinem Krypto-Engagement auf Bitcoin, Ethereum und Solana konzentriert.

Sie sieht den Aufstieg dezentraler Börsen (DEXs) als eine Entwicklung, die die Handelsinfrastruktur in naher Zukunft neu gestalten wird.

Institutionelle Unterstützung treibt die Dynamik an

Auch traditionelle Finanzschwergewichte haben Hyperliquid ins Visier genommen. Anfang dieses Monats lobte VanEck CEO Jan van Eck die „fortschrittliche Technologie und dezentrale Governance“ der Layer-1-Blockchain.

Er bestätigte, dass VanEck eine aktive Rolle in der Governance und Forschung des Hyperliquid-Ökosystems einnimmt. Der Vermögensverwalter deutete auf zukünftige Partnerschaften hin und zeigte damit eine erhebliche Nachfrage nach DEX-Infrastrukturen.

Hype Kursanalyse: Chartanalyse

HYPE erreichte Anfang September ein Allzeithoch von $59,39, ist aber seitdem auf $43,77 gefallen, was einem Rückgang von 26 % entspricht.

Das Tageschart zeigt, dass der Token unter sein aufsteigendes Keilmuster gefallen ist – ein typisches bärisches Signal – und der Kurs nun das untere Bollinger Band bei etwa $40,65 testet.

Der RSI liegt derweil bei 41,55 und tendiert in Richtung überverkaufter Bedingungen, signalisiert aber noch keine Umkehrstärke. Der MACD zeigt bärische Dynamik, während der Chaikin Money Flow (CMF) in den negativen Bereich gefallen ist, was auf Abflüsse hindeutet.

ARK-CEO optimistisch gegenüber Hyperliquid: Wird die HYPE-Rallye anhalten? image 0

HYPE Tageschart bricht aus dem aufsteigenden Keil aus | Quelle: TradingView

Interessanterweise könnte HYPE, falls der Bereich $45–47 zurückerobert und $51,36 (20-Tage-Durchschnitt) in eine Unterstützung verwandelt wird, Kursziele bei $55 und einen möglichen erneuten Test des Allzeithochs bei $59,39 ansteuern.

Ein Ausbruch über diese Widerstandszone könnte mittelfristig den Weg in Richtung $62–70 eröffnen.

Ein Unterschreiten der Unterstützungszone bei $40–41 birgt das Risiko weiterer Verluste. Ein Durchbruch unter $40 könnte $35 freilegen, mit weiterem Abwärtspotenzial in Richtung $30, falls der bärische Trend an Fahrt gewinnt.

next
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Circle hat vorgeschlagen, einen "Transaktionsrückbuchungs"-Mechanismus für USDC einzuführen, was Kontroversen über die Annäherung des Stablecoins an eine "kreditkartenähnliche" Funktionsweise ausgelöst hat.

Einfach ausgedrückt: Wenn Sie Opfer eines Betrugs oder eines Hackerangriffs geworden sind, sollten Sie theoretisch Ihr Geld zurückbekommen können.

BlockBeats2025/09/29 09:15
Circle hat vorgeschlagen, einen "Transaktionsrückbuchungs"-Mechanismus für USDC einzuführen, was Kontroversen über die Annäherung des Stablecoins an eine "kreditkartenähnliche" Funktionsweise ausgelöst hat.

Bloomberg-Artikel: Die 'Princeton-Mafia' treibt den Hype um Kryptowährungs-Treasuries an

Princeton University Alumni wie Novogratz, Morehead und Joe Lubin sind immer wieder in verschiedenen Transaktionen aufgetaucht und prägen damit eine der kühnsten Wetten der neuen Krypto-Ära: den digitalen Vermögenstreasury-Boom.

BlockBeats2025/09/29 09:13
Bloomberg-Artikel: Die 'Princeton-Mafia' treibt den Hype um Kryptowährungs-Treasuries an

Circle schlägt vor, einen „Transaktions-Rollback“-Mechanismus für USDC einzuführen, was zu Kontroversen über die „Kreditkartenisierung“ von Stablecoins führt

Kurz gesagt, wenn Sie betrogen wurden oder einem Hackerangriff zum Opfer gefallen sind, können Sie theoretisch Ihr Geld zurückbekommen.

BlockBeats2025/09/29 08:45
Circle schlägt vor, einen „Transaktions-Rollback“-Mechanismus für USDC einzuführen, was zu Kontroversen über die „Kreditkartenisierung“ von Stablecoins führt

Bloomberg berichtet: Die „Princeton-Mafia“ löst einen Boom bei Crypto-Treasuries aus

Novogratz, Morehead und Joe Lubin, allesamt Alumni der Princeton University, tauchten wiederholt in zahlreichen Transaktionen auf und prägten damit eine der kühnsten Wetten im neuen Krypto-Zeitalter: den Boom der digitalen Asset-Treasuries.

BlockBeats2025/09/29 08:43
Bloomberg berichtet: Die „Princeton-Mafia“ löst einen Boom bei Crypto-Treasuries aus