Große ETF-Akteure reichen Solana-Anträge ein
Nate Geraci, der The ETF Store betreibt, hat heute interessante Neuigkeiten aus dem Bereich der Krypto-ETFs geteilt. Offenbar haben mehrere große Namen aus der Investmentwelt aktualisierte Anträge für Spot Solana ETFs eingereicht. Die Rede ist von Franklin, Fidelity, CoinShares, Bitwise, Grayscale, VanEck und Canary – im Grunde genommen alle Schwergewichte.
Was meine Aufmerksamkeit erregt hat, ist, dass diese Anträge Staking-Bestimmungen enthalten. Das ist bedeutsam, denn wenn die Regulierungsbehörden das Staking für Solana ETFs genehmigen, könnte das auch einen Präzedenzfall für Ethereum ETFs schaffen. Investoren sehen dies offenbar als positives Signal, dass Staking letztlich auch für Ethereum-Produkte grünes Licht bekommen könnte.
Erwartungen zum Zeitplan und aktuelle Entwicklungen
Geraci hat eine ziemlich kühne Prognose bezüglich des Genehmigungszeitplans abgegeben. Er glaubt, dass wir diese Solana ETFs innerhalb der nächsten zwei Wochen genehmigt sehen könnten. Das ist ehrlich gesagt ziemlich ambitioniert, aber er lag mit solchen Einschätzungen schon öfter richtig.
Wenn man auf die letzten Wochen zurückblickt, ist im Bereich der Krypto-ETFs viel passiert. Wir haben den ersten Spot XRP ETF gesehen, den ersten Dogecoin ETF und sogar die Genehmigung von öffentlichen Listungsstandards durch die SEC. Es gab auch den ersten indexbasierten Spot Krypto ETF und den ersten Ethereum Staking ETF. Und Vanguard hat sich weiterhin gegen Spot Krypto ETFs gestellt, was angesichts ihres traditionellen Ansatzes nicht überrascht.
Oktober als potenzieller Wendepunkt
Mit all diesen Entwicklungen glaubt Geraci, dass der Oktober ein entscheidender Monat für Krypto-ETFs werden könnte. Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich so dramatisch wird, aber das Aktivitätstempo scheint tatsächlich zuzunehmen.
Der Staking-Anteil in diesen Anträgen ist besonders interessant. Er deutet darauf hin, dass die Emittenten darüber nachdenken, wie sie diese Produkte für Investoren über die reine Preisentwicklung hinaus attraktiver machen können. Passives Einkommen durch Staking könnte ein echter Wendepunkt sein, auch wenn die Regulierungsbehörden möglicherweise Bedenken hinsichtlich der Mechanismen haben.
Es ist erwähnenswert, dass Geraci zwar optimistisch bezüglich des Zwei-Wochen-Zeitplans ist, die regulatorischen Prozesse jedoch unvorhersehbar sein können. Die SEC war gegenüber Krypto-ETFs generell vorsichtig, hat sich aber im Laufe der Zeit für die Idee erwärmt.
Was mich beeindruckt, ist, wie schnell sich das Umfeld entwickelt. Noch vor wenigen Jahren schien die Vorstellung mehrerer Spot Krypto ETFs weit hergeholt, und jetzt sprechen wir über Staking-Features und schnelle Genehmigungen. Der Markt scheint sich schneller zu entwickeln, als viele erwartet haben.