- Sechs Spot-XRP-ETF-Anträge stehen zwischen dem 18. und 25. Oktober vor Entscheidungen der SEC.
- CME Group meldet, dass das Open Interest bei XRP-Futures die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten hat.
- Die Entscheidung über Ripples US-Banklizenz verleiht dem Oktober zusätzliche regulatorische Bedeutung.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) steht im Oktober vor einer entscheidenden Woche, da sechs Spot-XRP-Exchange-Traded-Fund-(ETF)-Anträge ihre Fristen erreichen. Entscheidungen sind zwischen dem 18. und 25. Oktober geplant. Die Urteile könnten bestimmen, ob XRP nach Bitcoin und Ethereum die dritte Kryptowährung wird, die einen in den USA gelisteten Spot-ETF erhält.
Mehrere ETF-Anträge gehen in die Überprüfung
Ein Beitrag von Stedas auf X zeigt, dass der Kalender der SEC eine Reihe bedeutender Einreichungen unter den aktualisierten Listungsstandards enthält. Der Spot-XRP-ETF von Grayscale wird am 18. Oktober überprüft. Am folgenden Tag steht der 21Shares Core XRP Trust zur Bewertung an. Der Antrag von Bitwise ist für den 22. Oktober angesetzt, während CoinShares und Canary Capital am 23. Oktober folgen werden.
Der Überprüfungszyklus endet mit dem ETF-Vorschlag von WisdomTree am 24. Oktober. Diese Anträge kommen zu einer Zeit, in der die SEC generische Listungsstandards für Krypto-ETFs einführt. Das Rahmenwerk ermöglicht Genehmigungen über die bisherige Einzelfallprüfung hinaus. Marktbeobachter stellen fest, dass der aktualisierte Prozess bereits neue krypto-bezogene Produkte unterstützt hat.
Regulierte XRP-Investmentprodukte wachsen
Ende September wurde der REX-Osprey XRP ETF eingeführt, der unter dem Ticker XRPR gehandelt wird. Der Fonds wurde zum ersten in den USA gelisteten Produkt, das direkt an den Spot-XRP gekoppelt ist. Kurz darauf wurde der Optionshandel hinzugefügt, wodurch das regulierte Engagement in den Vermögenswert erweitert wurde.
Parallel dazu genehmigte die SEC den Hashdex Index ETF nach den neuen Regeln. Diese Genehmigung zeigte die Hinwendung der Aufsichtsbehörde zu einer breiteren Palette digitaler Vermögenswerte. XRP könnte zu den ersten Profiteuren gehören, falls die aktuellen Anträge erfolgreich sind.
Derivatemarkt zeigt steigende Nachfrage
Auch der Derivatemarkt von XRP verzeichnet ein starkes Wachstum. Daten der CME Group berichten von einem Open Interest bei Futures von über 1 Milliarde US-Dollar. Dieser Wert markierte die schnellste Expansion unter den auf der Börse verfügbaren digitalen Vermögenskontrakten.
CME bestätigte, dass am 13. Oktober Optionen auf XRP-Futures und Micro-XRP-Futures eingeführt werden. Diese Ergänzung wird den institutionellen Zugang zu XRP in regulierten Märkten erweitern. Die zeitliche Übereinstimmung der ETF-Entscheidungen mit der Expansion der Derivate macht den Oktober zu einem entscheidenden Monat für die Marktstruktur des Tokens.
Über ETFs und Derivate hinaus bleibt Ripples Antrag auf eine nationale Banklizenz beim Office of the Comptroller of the Currency in Prüfung. Eine Entscheidung wird im Oktober erwartet, was dem Monat eine weitere regulatorische Bedeutung verleiht. Das Zusammentreffen von ETF-Entscheidungen, Derivatewachstum und einer möglichen Banklizenz rückt XRP im Oktober in den Mittelpunkt institutioneller und regulatorischer Aufmerksamkeit.