Bitcoin-Preis fällt, nachdem die PCE-Inflation anzieht und Institutionen Gewinne mitnehmen
Die Inflation beschleunigt sich, was unter Tradern Besorgnis über die mögliche Reaktion der Fed angesichts makroökonomischer Unsicherheiten auslöst.
- Der bevorzugte Inflationsindikator der Fed, der PCE-Preisindex, stieg im August um 2,7 %
- Die Inflation entsprach den Erwartungen, aber der Indikator stieg im Vergleich zum Vormonat
- Institutionen nehmen nun Gewinne mit, sagt ein Branchenexperte
Die Kryptomärkte sind rückläufig, wobei Bitcoin unter $110.000 gefallen ist, da die steigende Inflation die Sorgen über die Politik der Fed verstärkt. Am Freitag, dem 26. September, wurde Bitcoin bei $109.640 gehandelt, was einem Rückgang von 1,6 % am Tag entspricht und den wöchentlichen Rückgang auf 5,5 % erhöht. Der wahrscheinliche Auslöser für die negative Kursentwicklung sind die neuesten Inflationszahlen.
Laut dem Department of Commerce stieg der Personal Consumption Expenditures (PCE) Preisindex um 2,7 %, verglichen mit einem Anstieg von 2,6 % im Juli. Der Kern-PCE-Index, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, stieg im vergangenen Monat um 0,2 %, während der Wert für Juli auf 0,2 % revidiert wurde.
Obwohl die PCE-Inflation den Erwartungen entsprach, trug die Beschleunigung zu einem pessimistischen Wirtschaftsausblick bei. Darüber hinaus erfolgt der Anstieg, nachdem die Federal Reserve in diesem Jahr ihre erste Zinssenkung vorgenommen hat, wobei sie auf Befürchtungen über niedrige Beschäftigung und Wachstum verwies.
Was steigende Inflation für Bitcoin bedeutet
Mit der beschleunigten Inflation ist es weniger wahrscheinlich, dass die Fed an Zinssenkungen festhält. Dies wird wahrscheinlich wachstumsstarke Anlagen wie Bitcoin (BTC) belasten, die in einem Niedrigzinsumfeld florieren. Laut Arthur Azizov, Gründer und Investor bei B2 Ventures, führt dies dazu, dass institutionelle Investoren Gewinne mitnehmen.
„Der Rückgang von Bitcoin unter $109.000 ist ein Zeichen dafür, dass der Markt überhitzt ist und in eine Abschwächungsphase übergeht. Die ETF-Zuflüsse, die der Haupttreiber dieser Rallye waren, sind in der vergangenen Woche um mehr als 50 % zurückgegangen, mit nur $930 Millionen im Vergleich zu über $2 Milliarden in der Vorwoche“, sagte Arthur Azizov von B2 Ventures gegenüber crypto.news.
Er fügte hinzu, dass $108.000 bis $108.500 nun die Schlüsselzone für Bitcoin ist. Ein Fall unter diese Unterstützung könnte BTC auf $90.000 bis $95.000 sinken lassen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kann XRP die bärische Oktober-Historie mit bevorstehenden Schlüsselkatalysatoren überwinden?
XRP startet in den Oktober mit historisch schwachen Performance-Trends, aber Entscheidungen der SEC zu Spot-ETFs und die beschleunigte Akzeptanz von XRPL könnten Kursgewinne antreiben. Mit zunehmender DeFi-Nutzung und der Integration von Stablecoins könnte das Jahr 2025 einen entscheidenden Wendepunkt für den Altcoin darstellen.

8 Milliarden Dollar an Bitcoin-Akkumulation könnten den BTC-Preis auf 115.000 Dollar treiben
Der Bitcoin-Preis erholte sich auf 111.842 $, nachdem eine starke Akkumulation im Wert von 8 Milliarden $ stattgefunden hatte. Während Investoren nun 115.000 $ anvisieren, zeigt der RSI, dass der bärische Trend kurzfristig weiterhin Risiken birgt.

US-Shutdown-Risiko bei 66 % – Krypto-Markt steht vor Turbulenzen, da Frist näher rückt
Das zunehmende Risiko eines Shutdowns der US-Regierung bedroht kurzfristig die Volatilität von Kryptowährungen und könnte zu regulatorischen Verzögerungen führen, aber Experten sehen ein starkes Erholungspotenzial, sobald die Liquidität zurückkehrt.

4 US-Arbeitsmarktberichte, die diese Woche die Bitcoin-Markstimmung beeinflussen könnten
Bitcoin-Händler beobachten diese Woche aufmerksam die US-Arbeitsmarktdaten. Von JOLTS und ADP bis hin zu Arbeitslosenanträgen und dem Beschäftigungsbericht am Freitag könnte jede Veröffentlichung die Erwartungen bezüglich Zinssenkungen der Fed, Liquidität und die Stimmung am Kryptomarkt beeinflussen. Ein abkühlender Arbeitsmarkt könnte riskantere Zuflüsse in Bitcoin auslösen, während eine robuste Entwicklung die Rallye bremsen könnte.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








