Wenn der US-Regierungsstillstand den Arbeitsmarktbericht für September verzögert, wird die Zinssitzung mit einer Datenlücke konfrontiert.
Laut dem zu Beginn dieses Jahres veröffentlichten Notfallbetriebsplan des US-Arbeitsministeriums wird der für nächsten Freitag geplante Beschäftigungsbericht für September im Falle eines Shutdowns der Bundesregierung Verzögerungen erfahren. Der genaue Umfang des aktuellen Regierungsstillstands ist noch unklar, da die meisten Regierungsbehörden, einschließlich des Bureau of Labor Statistics, das für die Erstellung des monatlichen Beschäftigungsberichts verantwortlich ist, ihre Notfallpläne noch nicht öffentlich aktualisiert haben. Sollte der Kongress bis nächsten Dienstag keinen Haushaltsentwurf verabschieden, werden diese Behörden gemäß den Notfallplänen arbeiten. Ein im März letzten Jahres aktualisierter Plan des Arbeitsministeriums zeigt, dass im Falle eines Shutdowns alle Datenerhebungen und geplanten Datenveröffentlichungen ausgesetzt werden. Sollte der Regierungsstillstand andauern und die Veröffentlichung der Daten des Bureau of Labor Statistics verzögert werden, würden vor der nächsten Sitzung der Federal Reserve am 28. und 29. Oktober mehrere wichtige Beschäftigungs- und Inflationsdaten fehlen, was das Risiko für die politische Entscheidungsfindung zweifellos erhöht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
AlphaTON Capital übernimmt 51% Anteil an Animocas Gaming-Sparte GAMEE – AlphaTONs TON-Strategie



Solana Foundation Präsident positioniert SOL als Infrastruktur für Bitcoins Vermögenswert
Lily Liu beschreibt Bitcoin als digitales Gold, während Solana als Infrastruktur dient. Die Foundation zielt darauf ab, 5,5 Milliarden Internetnutzern Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen. Analysten erkennen technische Muster, die auf potenzielle Preissteigerungen von 3- bis 5-fachem Wert hindeuten.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








