Citi hat seine wichtigste Prognose bezüglich Kryptowährungen überarbeitet
Citi prognostiziert, dass der Stablecoin-Markt in den nächsten fünf Jahren einen großen Aufschwung erleben wird.
Laut dem neuen Bericht der Bank könnte die Stablecoin-Emission bis 2030 1,9 Billionen US-Dollar erreichen. Die vorherige Schätzung lag bei 1,6 Billionen US-Dollar. In einem optimistischen Szenario könnte dieser Wert sogar bis zu 4 Billionen US-Dollar betragen.
Der Bericht, verfasst von Ronit Ghose, Global Head of Future Finance am Citi Institute, und Ryan Rugg, Global Head of Digital Assets bei Citi Services, beschreibt Stablecoins als „den ChatGPT-Moment bei der institutionellen Blockchain-Adoption“.
Der Bericht schätzt, dass die Stablecoin-Emission von 1,9 Billionen US-Dollar etwa 100 Billionen US-Dollar an jährlichen Transaktionen unterstützen könnte. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass dieser Betrag immer noch gering ist im Vergleich zu den 5 Billionen bis 10 Billionen US-Dollar, die große Banken täglich transferieren.
Citi argumentiert, dass Stablecoins „uns helfen, das aktuelle System neu zu denken, anstatt es zu stören“, weist aber auch darauf hin, dass diese Instrumente nicht in jedem Bereich Lösungen bieten können. Es wird angemerkt, dass viele Länder bereits kostengünstige Sofortzahlungssysteme nutzen, insbesondere für lokale Zahlungen, und dass grenzüberschreitende Transaktionen weiterhin das Hauptproblem darstellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
CZ erobert erneut die Krone der Krypto-Welt, mit BNB und ASTER als seinen neuen Machtspielen

Die nächste Wahl des Fed-Vorsitzenden könnte Bitcoin auf Rekordhöhen treiben
Eine taubenhafte Ernennung würde den Dollar schwächen, die Risikobereitschaft erhöhen und könnte eine starke Rallye für Bitcoin und Altcoins auslösen.

Solana ETF-Zulassung in 2 Wochen: Nate Geraci
Solana könnte bald seine ersten US-Spot-ETFs mit Staking erhalten, wobei Nate Geraci eine Genehmigung bis Mitte Oktober erwartet.

Ethereum-Wale sind äußerst aktiv, während ETH-ETFs Verluste verzeichnen
Ethereum-ETFs verzeichneten diese Woche erneut Abflüsse, doch Großinvestoren nutzen den Rückgang, um sich vor einer möglichen Rallye zu positionieren.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








