Australien wird Lizenzen für Krypto-Börsen und Verwahrer vorschreiben
Australien plant die Einführung von Lizenzen für Krypto-Börsen, wobei Strafen und Ausnahmen vorgesehen sind, um den Verbraucherschutz zu stärken und gleichzeitig Innovationen im wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte zu fördern.
Australien hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der vorsieht, dass Krypto-Börsen und Verwahrungsdienstleister eine Lizenz ähnlich derjenigen traditioneller Finanzinstitute erwerben müssen.
Der Vorschlag zielt darauf ab, den Verbraucherschutz und die regulatorische Klarheit zu verbessern und gleichzeitig Innovationen zu fördern. Plattformen, die die Vorschriften nicht einhalten, könnten mit Strafen von bis zu 16,5 Millionen AUD belegt werden, während Betreiber mit geringem Risiko gemäß den geplanten Regeln von Ausnahmen profitieren könnten.
Australien strebt umfassendere Aufsicht über digitale Vermögenswerte an
Die australische Regierung hat einen Gesetzentwurf veröffentlicht, um digitale Asset-Plattformen denselben Lizenzierungsregeln wie im traditionellen Finanzwesen zu unterstellen. Assistant Treasurer Daniel Mulino bezeichnete die Maßnahme als einen zentralen Bestandteil der nationalen Digital-Asset-Strategie, die Anfang dieses Jahres angekündigt wurde.
Derzeit müssen sich nur Börsen, die Vermögenswerte wie Bitcoin handeln, bei AUSTRAC registrieren. Der Vorschlag würde verlangen, dass Krypto-Plattformen eine Australian Financial Services License (AFSL) besitzen, die von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) überwacht wird.
Die Behörden erwarten, dass dieser Schritt die Transparenz verbessert und das Vertrauen der Verbraucher stärkt, während Krypto-Aktivitäten an etablierte Finanzstandards angepasst werden.
Gezielte Regeln und strenge Strafen
Die Gesetzgebung legt spezifische Anforderungen für Wrapped Tokens, Staking und Token-Infrastruktur fest. Börsen müssen Vorschriften für sichere Verwahrung, Abwicklung und Offenlegung einhalten. Regulierungsbehörden können Verstöße mit bis zu 10,8 Millionen US-Dollar (16,5 Millionen AUD) entweder entsprechend dem erzielten Vorteil oder als Anteil am Jahresumsatz bestrafen.
Plattformen mit geringem Risiko – solche, die weniger als 3.300 US-Dollar (5.000 AUD) pro Kunde halten und jährlich weniger als 6,6 Millionen US-Dollar (10 Millionen AUD) abwickeln – können für Ausnahmen in Frage kommen. Vertreter des Finanzministeriums erklärten, dass diese Schwellenwerte den Praktiken für andere Finanzprodukte entsprechen und kleinere Unternehmen nicht belasten sollen.
Mulino betonte, dass die Reformen darauf abzielen, Investoren zu schützen und bewährte Verfahren zu formalisieren, ohne Innovationen zu behindern. Er wies darauf hin, dass jüngste Marktversagen Schwächen offenbart hätten, bei denen Kundengelder nicht ausreichend geschützt waren. Die Lizenzierung von Börsen und Verwahrern soll Risiken verringern, schlechte Akteure abschrecken und für regelkonforme Betreiber mehr rechtliche Sicherheit schaffen.
Branchenvertreter können Rückmeldungen einreichen, bevor das Gesetz ins Parlament eingebracht wird. Krypto-Unternehmen und Investoren werden genau beobachten, wie die Regeln das Marktwachstum und die Sicherheit digitaler Vermögenswerte in Australien beeinflussen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Epischer Ausverkauf und Umsatzvolumen: Wird der Markt einen weiteren Rückgang erleben?
Der Optionsmarkt wird aggressiv neu bewertet, die Schiefe steigt stark an, es gibt eine hohe Nachfrage nach Put-Optionen, was auf eine defensive Positionierung hindeutet. Das makroökonomische Umfeld deutet darauf hin, dass der Markt zunehmend ermüdet.

Wenn der Markt fällt, solltest du Plasma-Mining ausprobieren. Wie kann man effektiv minen?
Plasma's Zehn-Millionen-Dollar-Stipendium

Epische Umschichtungen und Verkaufsvolumen: Steht dem Markt ein weiterer Rückgang bevor?
Der Optionsmarkt wird aggressiv neu bewertet, die Schiefe steigt stark an, die Nachfrage nach Put-Optionen ist groß, was auf eine defensive Positionierung hindeutet. Das makroökonomische Umfeld deutet auf eine zunehmende Erschöpfung des Marktes hin.

Wenn der Markt schlecht ist, schauen wir uns Plasma-Mining an – wie kann man am besten minen?
Plasmas Subventionen in Höhe von mehreren zehn Millionen US-Dollar.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








